258 Artikel
Sale
Bewertung: 4,6 Sterne, 806 Bewertungen
14,99 €
17,99 €16 % Rabatt
17,99 €
Neu
4 Farben
14,99 €
Beste Preis-Leistung
Bewertung: 4,7 Sterne, 4524 Bewertungen
3 Farben
14,99 €
Preissenkung
16,99 €
Vorher 17,99 €
Preissenkung
4 Farben
16,99 €
Vorher 17,99 €
Beste Preis-Leistung
2 Farben
12,99 €
Beste Preis-Leistung
Bewertung: 4,6 Sterne, 875 Bewertungen
3,99 €
19,99 €
Beste Preis-Leistung
2 Farben
11,99 €
Letzte Chance
4 Farben
14,99 €
16,99 €11 % Rabatt
Bewertung: 4,7 Sterne, 4524 Bewertungen
3 Farben
14,99 €
Beste Preis-Leistung
2 Farben
12,99 €
Bewertung: 4,7 Sterne, 4524 Bewertungen
3 Farben
14,99 €
Preissenkung
Bewertung: 4,7 Sterne, 1281 Bewertungen
14,99 €
Vorher 15,99 €
Beste Preis-Leistung
2,99 €
2 Farben
Verkauf und Versand durch STANLEY
56,00 €
56,00 €/Stück
Verkauf und Versand durch Bushcraftshop BV
52,99 €
17,99 €
3 Farben
Verkauf und Versand durch STANLEY
46,00 €
46,00 €/Stück
3 Farben
Verkauf und Versand durch STANLEY
46,00 €
46,00 €/Stück
2 Farben
Verkauf und Versand durch STANLEY
61,00 €
61,00 €/Stück
3 Farben
Verkauf und Versand durch STANLEY
51,00 €
51,00 €/Stück
3 Farben
Verkauf und Versand durch STANLEY
51,00 €
51,00 €/Stück
4 Farben
Verkauf und Versand durch STANLEY
30,00 €
30,00 €/Stück
Beste Preis-Leistung
2,99 €
Verkauf und Versand durch trekvogel
34,95 €
Beste Preis-Leistung
2 Farben
11,99 €
Verkauf und Versand durch Naturbummler
24,95 €
Verkauf und Versand durch worldofsport.de
37,99 €
37,99 €/Stück
Bewertung: 5,0 Sterne, 4 Bewertungen
3 Farben
Verkauf und Versand durch trekvogel
33,95 €
33,96 €/Stück
29,99 €
3 Farben
Verkauf und Versand durch STANLEY
34,00 €
34,00 €/Stück
3 Farben
Verkauf und Versand durch STANLEY
34,00 €
34,00 €/Stück
3 Farben
Verkauf und Versand durch STANLEY
34,00 €
34,00 €/Stück
Sale
Verkauf und Versand durch Mountain Sports Group UG
12,00 €
29,95 €59 % Rabatt
4.6/5 basierend auf 47373 Bewertungen online und in Filialen

Isolierflaschen & Isolierboxen von Quechua

Um unterwegs stets mit heißen als auch kalten Speisen und Getränken versorgt zu sein, gibt es isolierte Gefäße. Sowohl Isolierflaschen als auch Isolierboxen erleichtern dir den Büroalltag, Tagesausflüge, oder auch Camping- und Trekkingtouren.

Perfekt isoliert – Das Prinzip dahinter

Damit Heißes heiß und Kaltes kalt bleibt, muss das Gefäß optimal isoliert sein. Doch wie kann es sein, dass ein und dieselbe Isolierung, sowohl heiß als auch kalt halten kann? Im Grunde funktioniert eine Isolierung nach einem recht einfachen Prinzip: Zwischen einem äußeren und einem inneren Gefäß wird ein Vakuum erzeugt bei dem der abgesenkte Gasdruck die Gaswärmeleitung unterdrückt, das Vakuum wirkt dabei als Wärmedämmung. Die Spiegelung im Inneren eines Thermobehälters bewirkt zusätzlich, dass die abgestrahlte Wärme des heißen Getränks direkt wieder zurückgegeben wird. Thermoskannen gibt es in zwei Varianten: innen aus Glas oder aus Edelstahl. Erstere isoliert besser, weil die Wärmeleitung bei Glas geringer ist, jedoch ist die Edelstahl-Variante stabiler.

Thermosflasche – worauf es wirklich ankommt

Inmitten des Trends, stets mobil zu sein, eignen sich isolierende Thermosflaschen ideal als praktische Begleiter. Ob auf dem Weg zur Arbeit, während des Workouts, auf Reisen oder bei der nächsten Outdoor-Aktivität – sei unterwegs perfekt ausgerüstet und genieße sowohl kalte als auch heiße Getränke. Mit deiner neuen Thermosflasche ist kalter Kaffee, Schnee von gestern. Damit deine Isolierflasche Getränke lange heiß oder kalt hält, zu 100 % dicht ist und eine simple Handhabung mit sich bringt, solltest du beim Kauf, folgende Punkte beachten.

Material: BPA frei & isolierend

Da BPA (Bisphenol A) sich häufig in Mikroplastik befindet, ist es nicht nur für die menschliche Gesundheit schädlich, es schadet auch der Umwelt. Greife daher zu Thermosflaschen aus BPA-freien Materialien. Außerdem sollten Trinkflaschen aus robusten geschmacks- und geruchsneutralen Materialien sein und ein geringes Eigengewicht vorweisen. Die gewünschten Eigenschaften findet man vor allem bei Thermosflaschen aus Glas und Edelstahl.
  • Thermosflaschen aus Glas: Thermosflaschen aus Glas sind frei von BPA, sehr isolierend, geschmacks- und geruchsneutral als auch sehr pflegeleicht. Sie eignen sich aufgrund des relativ schweren Gewichts und der sehr leichten Zerbrechlichkeit eher für den Büroalltag und weniger für lange Trekkingtouren.
  • Thermosflaschen aus Edelstahl: Thermosflaschen aus Edelstahl punkten neben der Geruchs- und Geschmacksneutralität ebenfalls mit einer hohen Stabilität. Das BPA-freie Material ist dank seiner guten Isolierfähigkeit und dem sehr pflegeleichten Material vor allem bei längeren Outdoor-Aktivitäten, sehr beliebt.

Ausreichendes Volumen

Das Volumen einer Trinkflasche sollte sich je nach Einsatzzweck richten. Während sich für den Kaffee to go und den alltäglichen Gebrauch eine Trinkflasche von 0,5 Litern eignet, da sie kompakt, leicht und sich im Laufe des Tages immer wieder auffüllen lässt, ist es bei längeren Wanderungen oder Tagesausflügen - bei denen nicht stets die Möglichkeit besteht, die Flasche jederzeit aufzufüllen – sinnvoll, zu einer 1,5 Liter Flasche zu greifen. Dabei eignen sich bei Trekkingtouren, praktische Wasseraufbereitungstabletten , die Bakterien und Mikroben abtöten und Wasser aus öffentlichen Gewässern im Handumdrehen in Trinkwasser umwandeln.

Dichter Verschluss: Schraub- oder Druckverschluss

Egal ob Schraub- oder Druckverschluss, im Vordergrund steht eine 100 % Dichtigkeit, sodass bei geschlossenem Verschluss kein Tropfen aus der Trinkflasche entkommen kann. Thermosflaschen sind meistens mit einem Deckel ausgestattet, der gleichzeitig als isolierter Becher dient. Je nach Trinkflasche ist der Deckel aus Kunststoff oder Edelstahl gefertigt. Ist die Thermosflasche mit einem Trinkbecher versehen, befindet sich der eigentliche Verschluss darunter. Oftmals verfügt der Trinkverschluss, egal ob Schraub- oder Druckverschluss, über ein praktisches Ausgusssystem. Bist du gerne und viel auf Wandertouren unterwegs, eignet sich eine Isolierflasche mit schnell öffnendem Druckverschluss eher als ein Schraubverschluss.

Isolierte Lebensmittelboxen

Du möchtest dein Essen mit zur Arbeit nehmen, bei einem Picknick groß auftischen oder bist auf der Suche nach einer optimalen Lösung für Camping- und Trekkingtouren, dann empfiehlt sich das Mitnehmen von isolierten Thermoboxen. Beachte, dass Thermoboxen Speisen sowohl heiß als auch kalt halten können. Klassische Lunchboxen hingegen können Lebensmittel lediglich kühlen und ähneln klassischen Kühltaschen.

Lebensmittelboxen aus Edelstahl

Lebensmittelboxen aus Edelstahl funktionieren nach demselben Prinzip wie die zuvor beschriebenen Thermosflasche. Durch ein erzeugtes Vakuum wirkt der Behälter isolierend und kann dabei Speisen und Getränke sowohl kühl als auch warmhalten.
  • Material : Edelstahl ist als BPA- und rostfreies Material robust, umwelt- und gesundheitsfreundlich und dabei stets temperaturbeständig und langlebig.
  • Komfort : Ein praktischer Komfort lässt die kompakten Boxen in jedem Trekkingrucksack problemlos verstauen. Dank der einfachen Handhabung durch einen Schraubdeckel und einer großen Öffnung, in der sich meist mehrere Kunststoffboxen deponieren lassen, eignen sich hermetischen Kunststoffboxen aus Edelstahl für Outdoor Aktivitäten ideal für Jung & Alt.
  • Isolierung : Dank der Isotherm-Isolierung behält die Lebensmittelbox aus Edelstahl auch nach 24 Stunden noch die gewünschte Temperatur bei.

Lebensmittelboxen aus Polyester

Die aus Polyester gefertigten Lunchboxen erinnern stark an Kühltaschen. Im Gegensatz zu Lebensmittelboxen aus Edelstahl, können isolierte Boxen aus Polyester lediglich Lebensmittel kühlen, jedoch nicht die bestehende Wärme beibehalten. Um deine Lebensmittel optimal aufbewahren zu können, bevor sie sich in der Polyesterbox transportieren lassen, eignen sich hier auch hermetische Kunststoffboxen, die es in verschiedenen Volumengrößen gibt, sodass ausreichend Lebensmittel mitgetragen werden können.
  • Material : Das Material Polyester überzeugt nicht nur mit seiner isolierenden Wirkung. Es punktet ebenfalls mit einem geringen Gewicht, Witterungsbeständigkeit und einer sehr pflegeleichten Handhabung.
  • Komfort : Die Isoliertasche aus Polyester gibt es, je nach Einsatzzweck wählbar, in verschiedenen Größen. Durch zusätzliche Taschen findet auch das passende Besteck und weiteres Zubehör, seinen Platz. Praktische Schultergurte, die sich ebenfalls abnehmen lassen, erleichtern den Tragekomfort. Zudem lassen sich Lebensmittelboxen aus Polyester bei Nichtnutzung ganz einfach faltend verstauen.
  • Isolierung : Wie bereits erwähnt, halten Lebensmittelboxen aus Polyester die Nahrung lediglich kühl und wärmen sie nicht. Je voller die Lunchbox ist, desto länger kühlt sie. Im Schnitt kann eine Lebensmittelbox, ähnlich wie eine Kühltasche, Lebensmittel bis zu mehreren Stunden kühl halten.

Isolierende Lebensmittelboxen und Thermosflaschen in bewährter DECATHLON Qualität

Bei DECATHLON findest du sowohl Thermosflaschen als auch isolierte Lebensmittelboxen in top Qualität, zu top Preisen. Bereits seit Jahren überzeugt die Eigenmarke Quechua durch ihre bewährte Qualität.

FAQ:

Wie reinige ich Thermosflaschen richtig?

Ist deine Thermosflasche nicht für die Spülmaschine geeignet, kannst du sie ohne großen Aufwand mit warmem Wasser, einen Tropfen Spülmittel und einer entsprechenden Spülbürste reinigen. Grundsätzlich empfiehlt sich die Verwendung von biologisch abbaubarem Spülmittel, worauf vor allem in der freien Natur vermehrt drauf geachtet werden sollte.

Wie pflege ich Lebensmittelboxen aus Polyester?

Synthetische Stoffe gelten als sehr pflegeleichte Materialien und lassen sich demnach ohne großen Aufwand pflegen. Lebensmittelboxen aus synthetischen Stoffen lassen sich mit einem feuchten Tuch und Spülmittel abwischen. Um die Ausbreitung von Keimen zu vermeiden, wird ein regelmäßiges Auswaschen (nach jeder Nutzung) der Tasche empfohlen.

Welche Getränke kann ich in eine Thermosflasche füllen?

Grundsätzlich lassen sich alle Getränke in eine Thermosflasche füllen. Ob heiß oder kalt spielt dabei keine Rolle. Es ist vor allem auf längeren Trekkingtouren sinnvoll, Wasser zu wählen, da so der Durst bestens gestillt wird. Wichtig bei Thermosflaschen: Vermeide kohlensäurehaltige Getränke, da diese die Isolierflasche beschädigen können und die Flasche im schlimmsten Fall undicht wird.