432 Artikel
Letzte Chance
(58)
23,99 €
59,99 €60 % Rabatt
Letzte Chance
(35)
31,99 €
74,99 €57 % Rabatt
Sale
(133)
29,99 €
34,99 €14 % Rabatt
Letzte Chance
(62)
3 Farben
34,99 €
49,99 €30 % Rabatt
Verkauf und Versand durch Sportano EU
15,99 €
Sale
(151)
39,99 €
42,99 €6 % Rabatt
Letzte Chance
(17)
23,99 €
59,99 €60 % Rabatt
Preissenkung
(47)
24,99 €
Vorher 29,99 €
(1)
Verkauf und Versand durch noorsk Christoph Holste e.K.
67,95 €
Second Use
Verkauf und Versand durch Decathlon Germany - Second Use
63,20 €
Verkauf und Versand durch Sport & Go
140,50 €
Verkauf und Versand durch Sportano EU
99,99 €
Verkauf und Versand durch Sportano EU
119,99 €
(1)
Verkauf und Versand durch noorsk Christoph Holste e.K.
67,95 €
Second Use
Verkauf und Versand durch Decathlon Germany - Second Use
56,00 €
Verkauf und Versand durch Sportano EU
74,99 €
Verkauf und Versand durch Sportano EU
89,99 €
Verkauf und Versand durch VIP FISHING - DE
95,00 €
95,00 €/Stück
Verkauf und Versand durch Sportano EU
Ab 89,99 €
Letzte Chance
(145)
47,99 €
59,99 €20 % Rabatt
4.6/5 basierend auf 10855 Bewertungen online und in Filialen

Angelrute: Auf einen Blick

Die Angelrute ist gewissermaßen der verlängerte Arm des Anglers. Zweifellos ist sie das wichtigste Werkzeug beim Angeln. Angesichts der zahlreichen Angeltechniken, Zielfische und äußeren Gegebenheiten ist es nicht ganz einfach, die passende Rute zu finden. Um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen, stellen wir dir die wichtigsten Rutenarten und deren Einsatz vor.

Angelruten: Arten und Angeltechniken

Das Angebot an Ruten ist riesig. Beschränken wir uns daher auf die wichtigsten Rutentypen und deren Einsatzgebiete. Den Anfang machen die Spinnruten, die zum Spinnfischen verwendet werden. Man nennt sie auch Wurfangel, mit der du den Kunstköder oder Lebendköder permanent auswirfst und einholst. Mit den Bewegungen des Köders soll der Fisch zum Beißen verleitet werden.

Karpfenruten sind speziell fürs Karpfenfischen konzipierte Ruten und stellen eine gute Kontrolle bei kampfstarken Fischen sicher. Die Stipprute wiederum benutzt du beim Friedfischangeln. Die Angel ist besonders lang und erzielt hohe Wurfweiten.

Fliegenruten kommen beim Fliegenfischen zum Einsatz. Bei der speziellen Angeltechnik werden Fische mit künstlichen Fliegen als Köder zu fangen. Mit einer Forellenrute beißen Forellen besonders gut. Es gibt sowohl Meerforellenruten fürs Meerforellenangeln als auch Forellenruten für das Forellenangeln im Süßwasser.

Angel kaufen: Das ist ebenfalls wichtig

Sofern du vom Angelboot aus angeln möchtest, benötigst du eine Bootsrute, die kurz, kräftig und zudem unempfindlich gegen Stöße und Schläge ist. Eine typische Bootsrute ist die Schlepprute, die auch Trolling Rute genannt wird. Fischer nutzen diese zum Schleppangeln, bei dem vom Boot aus der Köder über das Wasser gezogen wird.

Für das Angeln in der Brandung kommt die Brandungsrute in frage, die sehr lang ist und die weitesten Würfe realisieren kann. Eine Naturköderrute ist dann die beste Wahl, wenn du beispielsweise Forellen angelst. Diese Angelrute benutzt du beim Raubfischfang mit Köderfisch. Außerdem gibt es eine Vielzahl an Spezialruten, darunter Baitcastruten für das Wurf-Angeln mit Multirolle.

FAQ

Wie viel kostet eine gute Angelrute?

Das lässt sich nicht pauschal beantworten. Prinzipiell ist eine preiswerte Angelrute keine schlechte Rute. Sie unterscheidet sich zumeist von einer teuren Angel in den verbauten Materialien und Einzelteilen. Wenn du mit dem Angeln beginnst, machst du mit einer guten Angelrute ab 100 EUR nichts falsch. Nach oben sind preislich wie so oft keine Grenzen gesetzt.

Welche Angelrute für den Anfang?

Als Anfänger greifst du am besten zu einer Allroundrute, mit der du möglichst viele Angeltechniken praktizieren kannst. Für Einsteiger besonders empfehlenswert sind Angelsets.