1.055 Artikel
4.3/5 basierend auf 28948 Bewertungen online und in Filialen

Maximale Unterstützung und Komfort

Sport ist für eine gesunde Lebensweise unerlässlich. Doch nicht immer ist Sport auch gesund. Vor allem, wenn man die Gelenke stark belastet oder sogar überlastet, ist Sport nicht mehr gesundheitsfördernd. Spürt man nach körperlichen Aktivitäten Schmerzen, kann es ein Zeichen dafür sein, dass die entsprechenden Körperteile überlastet sind. Mithilfe von geeigneten Bandagen und Sporttapes kann man jedoch seinen Gelenken helfen. Bei Decathlon findest du eine große Auswahl an Boxbandagen und Handgelenkbandagen für deinen Sport.

Tapes und Bandagen für Handgelenke und Co. online kaufen

Tapes wurden erstmals in der japanischen Heilkunde eingesetzt, um sportliche Verletzungen zu behandeln oder auch, um die Leistung zu verbessern .
  • Die Kinesio-Tapes sind elastischer als die normalen, herkömmlichen Tapes und ermöglichen somit höhere Bewegungsfreiheit . Sie unterstützen die natürlichen Bewegungen des Körpers.
  • Fußball-Tapes sind Sporttapes, die speziell auf die Verletzungen im Fußball abgestimmt sind und neben der Stabilisierung von Körperteilen auch zusätzlichen Schutz vor Stößen und Kontakten während des Spiels bieten.
Bandagen sind ein wichtiges Sportaccessoire und können nach einer Verletzung den Heilungsprozess fördern und bieten zusätzlichen Schutz für die betroffenen Körperteile. Vor allem Kühlbandagen werden gern zur Schmerzlinderung herangezogen. Doch auch bereits im Voraus können Bandagen eingesetzt werden, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Boxbandagen nehmen den Schweiß der Hände auf und bieten eine zusätzliche Polsterung für Hände und Handgelenke.
  • Handgelenkbandagen stabilisieren dein Handgelenk und schützen es somit vor Verletzungen. Beim Sport halten sie dein Handgelenk in einer sicheren und korrekten Position . Handbandagen werden gern beim Tennis oder Volleyball eingesetzt.
  • Lendenstützgurte können ebenfalls wie eine Art Bandage gesehen werden und in verschiedenen Situationen eingesetzt werden, um den Bereich der Lendenwirbel zu schützen.
Tipp : Du suchst noch nach der richtigen Sporttasche oder dem richtigen Rucksack ? Schau dich gern in unserem Sortiment um und vergiss nicht, dabei auch einen Blick auf unser Taschenzubehör zu werfen.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Sporttapes und Kinesio-Tapes?

Im Gegensatz zu Kinesio-Tapes sind Sporttapes nicht elastisch und werden hauptsächlich verwendet, um Gelenke und Muskeln während der Aktivitäten zu unterstützen. Vor allem bei Wettkämpfen werden Sporttapes von Sportlern verwendet, um Verletzungen zu vermeiden oder zu minimieren. Außerdem werden sie normalerweise nur für kurze Zeit verwendet und nicht für mehrere Tage.

Sind Tapes oder Bandagen besser?

Tapes sind dünne Bänder , die direkt auf die Haut geklebt werden. Bandagen dagegen sind breitere Stoffstreifen , die um die entsprechenden Körperteile gewickelt oder gebunden werden. Sie werden mit Verbandklammern, Klettverschlüssen oder Bindetechniken fixiert. Besonders beliebt sind Sport-Bandagen fürs Handgelenk und Kniebandagen. Sowohl Tapes als auch Bandagen dienen den gleichen Zwecken, nämlich der Unterstützung , Stabilisierung , Schmerzlinderung und Prävention von Verletzungen. Was man schlussendlich einsetzt, hängt von der Art der Verletzung und dem gewünschten Zweck ab. Manchmal ist es auch sinnvoll, beides kombiniert anzuwenden.