ES GIBT ZWEI METHODEN: DIE TRADITIONELLE MIT SCHNEEBLÖCKEN ODER DIE SCHNELLERE, DAS RUSSISCHE IGLU

Ein iglu mit schneeblöcken bauen

So baust du das Iglu:

1. Wähle eine ebene Stelle aus.

2. Zeichne einen Kreis mit einem Durchmesser von 2,5 m in den Schnee.

3. Höhle das Innere des Kreises ein paar Zentimeter tief aus, um die Basis vorzubereiten.

4. Nimm deine Schaufel und stich damit neben der Stelle für das Iglu Schneeblöcke von ca. 50 cm Länge und der Breite der Schaufel aus. Du kannst auch Plastikkisten dafür benutzen. Wie beim Bauen einer Sandburg kannst du die Kiste mit Schnee füllen, ihn darin zusammenpressen und den fertigen Block schließlich aus der Form stürzen.

5. Um die Wände zu errichten, platziere deine Schneeblöcke entlang des Kreises auf dem Boden und neige sie leicht nach innen. Stapele sie dann nacheinander auf, bis du beim Dach ankommst, das gewölbt sein soll. Wenn du mit mehreren Personen baust, kann einer von euch im Inneren des Kreises bleiben, um die Struktur währen dieser Etappe zu stützen.   

6. Forme zuletzt den Eingang des Iglus an der dem Wind abgekehrten Seite, stopfe die kleinen Löcher zwischen den Blöcken und glätte das Innere, um die Bildung von Wassertropfen zu verhindern.

Ein russisches iglu bauen

1. Suche eine ebene Fläche.

2. Stapele mehrere Rucksäcke und Decken auf, um einen großen Haufen zu bilden.

3. Decke ihn mit einer Rettungsdecke oder einer Schaummatratze ab.

4. Bedecke das Ganze dann mit Schnee (30 bis 40 cm dick), ohne ihn platt zu drücken.

5. Forme die Türöffnung auf der dem Wind abgewandten Seite.

6. Baue den Materialhaufen ab, indem du die Stücke über die Tür entfernst.