
Wie finde ich die richtigen tauchflossen?
Tauchflossen sind ein wesentlicher Teil deiner Tauch-Ausrüstung. Sie helfen dir dabei, dich unter Wasser fortzubewegen und immer agil zu bleiben. Aber für welche Flossen sollst du dich entscheiden? Erfahre in diesem Artikel, worauf du beim Kauf deiner neuen Tauch Flossen achten solltest!

Das wichtigste in kürze
• Welche Flossen für deine Zwecke geeignet sind hängt davon ab, welche Sportart du mit den Flossen ausüben möchtest. Flossen zum Gerätetauchen sind ebenso zu haben wie zum Schnorcheln, zur Unterwasserjagd und zum Apnoetauchen.
• Es wird zwischen offenen und geschlossenen Flossen unterschieden. Die offenen Modelle lassen sich in der Größe anpassen. Sie sind zudem bei Tauchern beliebt, die in kälteren Gewässern unterwegs sind und Neopren-Füßlinge tragen.
• Neben dem Tragekomfort spielt bei der Auswahl deiner neuen Tauchflossen ein unkompliziertes Handling eine Rolle. Die Größe der Flossenblätter entscheidet zudem über den Kraftaufwand, den du zum Vorwärtskommen unter Wasser einsetzen musst.
Inhaltsverzeichnis
Welche Arten von Tauchflossen gibt es?
Welche Fußtaschen gibt es bei Tauchflossen?
Welche Eigenschaften sind bei meinen neuen Tauchflossen wichtig?
Welche arten von tauchflossen gibt es?
Die richtige Wahl der Tauchflossen hängt in erster Linie davon ab, welche Sportart du ausüben möchtest. Es gibt Flossen zum Schnorcheln, zum Gerätetauchen, zur Unterwasserjagd und zum Apnoetauchen.
Schnorchelflossen
Diese Modelle sind vergleichsweise weich, elastisch und leicht. Besonders für Einsteiger sind diese Flossen ideal, denn sie geben dir genügend Kraft, um dich schnell und leicht im Wasser fortzubewegen, ohne deine Beinmuskeln dabei allzu sehr zu beanspruchen.
Schnorchelflossen sind für das Schnorcheln an der Wasseroberfläche, aber auch für kurze Abstecher ins tiefere Wasser geeignet.
Geräteflossen
Beim Gerätetauchen benötigst du aufgrund der relativ schweren Ausrüstung Flossen, die dir den für deine Tauchgänge nötigen Vortrieb liefern.
Bei diesem Typ von Flossen ist das Flossenblatt deshalb größer. Außerdem hast du die Wahl zwischen geschlossenen Flossen mit Fußteil oder offenen Flossen mit verstellbarem Fersenband.
Flossen für das apnoetauchen und die unterwasserjagd
Dieser Flossentyp ist im Allgemeinen vielfältig einsetzbar, da er über ein austauschbares Flossenblatt verfügt.
Flossen für das Freitauchen und Speerfischen haben längere und mittelharte bis sehr harte Flossenblätter, um dir das Tauchen zu erleichtern und dir größeren Vortrieb für das Auftauchen zu verschaffen.
Welche fußtaschen gibt es bei tauchflossen?
Offene, verstellbare flossen
Im Gegensatz zu den Vollfußflossen sind die offenen Flossen oft sehr viel steifer und etwas weniger bequem, dafür aber sehr einfach anzuziehen. Für diese Art von Flossen brauchst du entsprechende Füßlinge oder Neoprenschuhe. Sie werden häufig von fortgeschrittenen Tauchern und Profis getragen.
Der zweite Typ von verstellbaren Flossen ist weich und elastisch. Dieser Flossen-Typ ist bei Strandurlaubern sehr beliebt. Die offenen Flossen zum Baden lassen sich in der Größe verstellen und können dementsprechend auch von mehreren Personen mit unterschiedlich großen Füßen getragen werden.
Geschlossene flossen
Diese Art von Flossen eignet sich perfekt für Tauchgänge in warmem Wasser. Im Allgemeinen sind Flossen mit geschlossenen Fußtaschen weicher und bequemer als die offenen Flossen für die Profis. Durch das Fußteil bieten sie einen besseren Halt am Fuß, sind dafür aber schwieriger anzuziehen und oft empfindlicher.
Welche eigenschaften sind bei meinen neuen tauchflossen wichtig?
Die wahl der richtigen grösse der tauchflossen
Tipp: Wähle ein Modell aus, zieh die Flossen an und stelle dich aufrecht hin. Stelle dich nun auf die Zehenspitzen. In dem Moment, in dem deine Ferse sich vom Boden abhebt, muss die Flosse sich mit deiner Ferse zusammen abheben. Tut sie das nicht, hebt sich also deine Ferse alleine ab und die Flosse bleibt am Boden, hast du eine zu große Größe gewählt. Falls die Flossen drücken oder wenn sie deine Füße einengen, solltest du eine Nummer größer wählen.
Wenn du in kaltem Wasser oder mit offenen Flossen tauchst, brauchst du Socken oder Füßlinge aus Neopren. Dementsprechend sollten die Flossen deiner Wahl etwas größer ausfallen.
Wir wünschen dir schon jetzt viel Spaß bei deinen nächsten Entdeckungs-Touren in der Unterwasserwelt!
Alexandre
Verkäufer abteilung tauchen – decathlon toulon – niveau 3 ffessm und sub’rédacteur bei subea
Denk daran, die Tauchflossen anhand deiner Sportart, aber auch anhand deines Niveaus auszuwählen! Manche Flossen sind eher für Einsteiger geeignet als andere. Hauptaufgabe deiner Tauchflossen bleibt es schließlich, dir das Vorankommen im Wasser zu erleichtern.