Es gibt verstellbare und nicht verstellbare Klettergurte, jene für Kinder und jene für Erwachsene. Welcher Klettergurt der richtige für dich ist, hängt davon ab, wo und wie du klettern möchtest.

Klettergurt

Klettergurtarten

Klettergurt

Die richtige klettergurtgröße

Für ein Modell gibt es mehrere Größen. Um einen Gurt auszuwählen, solltest du deinen Taillenumfang kennen. Bei verstellbaren Klettergurten kannst du die Beinschlaufen ebenfalls verstellen. Sportklettergurte, die diese Funktion nicht haben, passen dagegen nicht jedem.

Das Komfortempfinden ist natürlich bei jedem Menschen unterschiedlich. Du solltest dennoch die Druckpunkte an Taille und Oberschenkel so gut wie möglich versuchen einzuschätzen, während du im Gurt hängst. Probiere einen Klettergurt also vor Ort in der Filiale aus und schau, ob du dich in ihm wohlfühlst. 

Wissenswertes: Es gibt speziell an den weiblichen Körperbau angepasste Klettergurte.

ACHTUNG! Ein Klettergurt ist erst dann richtig eingestellt, wenn die Anseilschlaufe zentriert ist und die Materialschlaufen symmetrisch sind.