Richtige schwimmbrille finden: mit unseren tipps klappt’s

Die passende Schwimmbrille ist beim Wassersport ein wichtiger Bestandteil: Eine Schwimmbrille erleichtert nicht nur das Sehen unter Wasser, sondern schützt auch deine Augen. Ein langanhaltender Anti-Beschlag-Schutz, der Tragekomfort und das Sichtfeld sind Faktoren, die du beim Kauf unbedingt berücksichtigen solltest. Finde in diesem Artikel heraus, was sonst noch wichtig ist!

Finde mit unserem Text heraus, welche Schwimmbrille du für deine Nutzung benötigst.

Inhaltsverzeichnis

Kurzer überblick:

- Deine neue Schwimmbrille sollte die optimale Größe für dich haben, sie sollte an keiner Stelle drücken. Sie sollte aber auch nicht zu locker sein, dann besteht die   Gefahr, dass Wasser eindringen kann.
Wie du die Schwimmbrillen Größe ermittelst, kannst du unten im Text unter dem Punkt: “So groß sollte deine richtige Schwimmbrille sein”, nachlesen.

- Je nach Gewässer, in dem du mit deiner neuen Schwimmbrille schwimmen möchtest, solltest du die richtige Tönung wählen. Welche das in deinem Fall ist, kannst du unter dem Punkt: “Finde die optimale Tönung der Schwimmbrille" finden.

- Je nach Häufigkeit der Nutzung sowie deinen persönlichen Ansprüchen kannst du bei uns verschiedene Modelle in verschiedenen Preisklassen finden, damit jeder seine richtige Schwimmbrille finden kann!

So findest du deine passende schwimmbrille:

Ob Leistungsschwimmer, Hobby-Schnorchler oder Taucher, jeder, der Wassersport betreibt, benötigt eine Schwimmbrille. Denn diese ist nicht nur Teil der Schwimmausrüstung wie eine Badekappe oder Schwimmflossen, sondern vor allem Schutz für deine Augen.

Um eine klare Sicht unter Wasser zu behalten und auch einen gewissen Tragekomfort zu gewähren, brauchst du vor allem eine Schwimmbrille in der richtigen Größe, sowie einen Anti-Beschlag-Schutz und ein richtiges Sichtfeld.

Finde hier heraus, wie du all diese Faktoren passend für dich umsetzen kannst, um deine richtige Schwimmbrille zu finden!

Mann begutachtet seine Schwimmbrille
Frau trägt Schwimmbrille und Badekappe

Finde die optimale tönung der schwimmbrille

Damit du eine gute Sicht in unterschiedlichen Gewässern mit verschiedenen Lichtintensitäten hast, kannst Du hier nachschauen, welche die richtige Schwimmbrille mit geeigneter Tönung ist:

Frau trägt Schwimmbrille und Badekappe
So findest du die richtige Schwimmbrille finden
So findest du die richtige Schwimmbrille finden

Welche schwimmbrille ist für meine nutzung geeignet?

Je nach Häufigkeit des Trainings wählst du deine richtige Schwimmbrille aus, denn umso öfter du diese nutzt, desto bessere Eigenschaften sollte sie dir bieten. So kann der Tragekomfort auch bei häufigem Tragen garantiert werden.
Hier hast Du die Möglichkeit anhand der Punkte darüber zu entscheiden, welche die richtige Schwimmbrille ist:

Gelegentliches training

Beim gelegentlichen Training schwimmst du weniger als ein Mal pro Woche.

✔ besonders bequem
✔ leicht verstellbar
✔ großes Sichtfeld

Regelmässiges training

Beim regelmäßigen Training schwimmst du ein- bis zweimal pro Woche.

✔ gut verstell- und anpassbar
✔ bequemer Nasensteg aus Silikon
✔ guter Halt auch bei Kopfsprüngen

Intensives training

Beim intensiven Training schwimmst du öfter als zweimal pro Woche.

✔ besonders guter Halt
✔ ausgezeichnete Sicht
✔ hydrodynamisch

So gross sollte deine richtige schwimmbrille sein

Du kannst zwischen drei Größen wählen:

Grösse l

Die Größe L ist für Erwachsene bestimmt.

Einheitsgrösse

Die Schwimmbrillen in Einheitsgröße passen sich allen Gesichtsformen an.

Grösse s

Die Größe S ist für Kinder oder Erwachsene mit schmalem Gesicht gedacht.

Und so findest du heraus, ob die Schwimmbrille passt:

Setze die Schwimmbrille auf die Augen und drücke sie leicht an, ohne dabei das Band um deinen Hinterkopf zu legen. Die Brille sollte nun einen leichten Unterdruck erzeugen, mit dem sie, ähnlich wie ein Saugnapf, von allein auf deinem Gesicht hält.
Hält sich die Brille so rund drei Sekunden am Gesicht, hast du die richtige Größe gefunden. Fällt sie jedoch sofort herunter, solltest du eine andere Größe ausprobieren.

Anschließend kannst du die Schwimmbrille am Band und/ oder am Nasensteg so einstellen, dass sie perfekt und angenehm sitzt. Sie sollte nicht zu stramm sitzen, damit du dich nicht verletzt, aber eng genug, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.

Zusätzliche funktionen deiner neuen schwimmbrille:

Du kannst nicht nur nach Größe und Häufigkeit der Nutzung deiner neuen Schwimmbrille entscheiden, sondern du hast die Möglichkeit noch zwischen einigen anderen Funktionen und Varianten zu entscheiden:


- verstellbarer oder beweglicher Nasensteg für eine optimale Anpassung an dein Gesicht,
- ein Mono-Nasensteg,
- ein besonders breites Sichtfeld
- oder Wettkampf-Schwimmbrillen.


Du hast die Wahl und nun auch das Know-how, wie du deine richtige Schwimmbrille findest, dabei wünschen wir dir besonders viel Spaß!

Mann probiert Schwimmbrille aus

Das könnte dich auch interessieren

new

Die Richtige Pflege deiner Schwimmbrille

Bei der Pflege einer Schwimmbrille muss auf verschiedene Faktoren geachtet werden. Wir erklären dir, warum Schwimmbrillen beschlagen und was du dagegen tun kannst, wie du eine Brille richtig reinigst und was eine Anti-Beschlag-Beschichtung ist.

Tipps zum Training mit Schwimmpaddles und wie du die richtige Größe wählst

Tipps zum Training mit Schwimmpaddles

Ganz gleich welches Ziel du erreichen möchtest, Schwimmpaddles helfen dir dabei, deine Technik und Kraftausdauer zu verbessern. Lese unsere Tipps zum Training mit Schwimmpaddles und wie du die richtige Größe wählst.

Die Atmung beim Schwimmen verbessern

Die Atmung beim Schwimmen verbessern

Die Atmung - der wichtigste Faktor bei körperlicher Anstrengung! Auch beim Schwimmen spielt die Atmung eine wichtige Rolle und kann deine Leistungsfähigkeit bei Verbesserungen deutlich steigern. Entdecke hilfreiche Tipps und Tricks.

new

Welche Schwimmbretter und Pull Buoys passen zu mir?

Trainingshilfen für den Wassersport erleichtern das Schwimmen, während andere dir ein effektives Training für bestimmte Körperpartien bieten. Beliebt sind zum Beispiel Schwimmbretter und Pull Buoys: Du fragst dich, was das ist und was es dir bringt? Wir verraten es dir!

So entstand die Schwimmbrille Spirit

Die Schwimmbrille Spirit von Nabaiji

Das steckt hinter unserer Schwimmbrille Spirit von Nabaiji. Lese mehr zur Entstehungsgeschichte & warum sie quasi für jede Gesichtsform geeignet ist.

new

Schwimmtraining: Mission Kalorienverbrennung

Um gut ins neue Jahr zu starten und direkt richtig Gas zu geben, hat Nabaiji ein Training für euch zusammengestellt, mit dem ihr überschüssige Kalorien verbrennt. Lasst kurzerhand die Hüllen fallen und springt ins Wasser!

new

5 Grundsätze für sicheres Schwimmen in freien Gewässern

Nichts ist wohltuender als das Schwimmen in einem natürlichen Gewässer. Doch vor dem ersten Sprung ins kühle Nass sollten wir eine Reihe wichtiger Sicherheitsvorkehrungen treffen. Wellengang, Temperaturen, Strömungen, Witterungseinflüsse oder gar Tiefseemonster (vielleicht gibt's die ja doch?) können einem den Schwimmspaß im Meer oder Waldsee vermiesen.