Finde mit unserer Hilfe neue und passende Skistöcke!
Erfahre auf was du bei der Wahl deiner neuen Skistöcke achten musst, um optimal für deinen nächsten Winterurlaub ausgestattet zu sein! Alle wichtigen Kriterien erfährst du hier.

Damit du optimal für deinen nächsten Ski Trip ausgerüstet bist, dürfen passende Skistöcke nicht fehlen! Finde hier heraus, auf was du achten musst, um die richtigen Skistöcke zu finden!
Inhaltsverzeichnis
Deshalb sind Skistöcke wichtig
Egal ob Anfänger oder Profi - Skistöcke sind ein wichtiger Bestandteil der Skiausrüstung. Die Skistöcke dienen vor allem der Stabilität und Balance beim Skifahren. Sie gleichen das Gleichgewicht beim Fahren besser aus und sollte es zu einem Sturz kommen, so kannst du mithilfe der Skistöcke leichter wieder aufstehen.
Aber auch im flachen Terrain sind sie sehr hilfreich, wenn du mal nicht weiter kommst, kannst du dich mit ihnen anschieben und auch in flachen Gegenden vorankommen!
Skistöcke: Unterschiede auf einen Blick
Es gibt nicht nur Unterschiede bei Skiern - Auch bei Skistöcken gibt es einige Unterschiede, die dir das Fahren in verschiedenen Terrains und auf verschiedenen Skiern ermöglichen. Hier findest du einige Beispiele:
Die richtige Länge herausfinden
Die Länge der Skier ist etwas kompliziert zu berechnen, da es hier auf das eigene Fahrlevel, das Gewicht und die Größe ankommt. Bei Skistöcken hingegen ist das relativ einfach – denn hier gibt es eine Formel:
Körpergröße in cm x 0,7 = Skistocklänge in Zentimetern
Beispiel: Bei einer Größe von 180 cm beträgt die Stocklänge 126 cm, bei 170 cm sind es 119 cm.
Da nicht gleich große Personen, nicht unbedingt gleich lange Arme haben, kann man die richtige Länge der Skistöcke auch auf andere Arten ermitteln:
- Stell dich gerade hin, nimm die Stöcke am Griff und stelle die Spitze auf den Boden. Wenn der Unterarm leicht nach oben zeigt, ist es die richtige Länge.
- Stell dich gerade hin, drehe den Stock herum und greife ihn unter dem Teller, während das andere Ende auf dem Boden steht. Wenn deine Unterarme zu den Oberarmen einen rechten Winkel bilden, hast du die passende Länge deiner Skistöcke gefunden.
Tipp: Bei Langlauf-Skistöcken wird die Körpergröße mit 0,85 (bei Anfängern) und mit 0,88 (bei Fortgeschrittenen und Profis) multipliziert.
Weitere wichtige Unterschiede deiner neuen Skistöcke
Nicht nur die Länge oder die Art des Stocks sind entscheidend für den Kauf neuer Skistöcke. Finde hier heraus, welche Eigenschaften noch eine wichtige Rolle spielen!
Wichtig zu wissen: Oftmals werden Skistöcke als „unisex“ verkauft. Es gibt aber auch speziell auf Frauen ausgerichtete Skistöcke. Diese unterscheiden sich vor allem im Griff und in der Schlaufe, die an die kleineren Hände angepasst sind.