Rollsport in der Schule und Kita

Überspringe Kategorieren und gehe zur Auflistung der Produkte Überspringe Kategorien und gehe zu den Filtern
Fahrradhelm City Bowl 500 flieder
Sale
39,99 € -30%
27,99 €
BTWIN

Fahrradhelm City Bowl 500 flieder

(2657)
Lieferung in 2-3 Tagen
4.5/5 basierend auf 68994 Online- und Filialbewertungen

Mehr Freunde in Bewegung dank Rollsport 

Der Sportunterricht ist nicht die einzige Möglichkeit, Schülern im Lernalltag zu mehr Bewegung zu motivieren. Auch in den Pausen zwischen den Unterrichtsstunden und im Hort kann man in der Schule mit Kinderfahrzeugen wie Tretrollern und Waveboards Sportspaß schaffen. So können sich die Kinder unter der Aufsicht der Lehrer auspowern und sind anschließend konzentriert zurück in den Unterricht gehen. 

Übrigens: Während der Pausen Sportarten wie Tischtennis in der Schule zu spielen oder Bälle für den Pausenhof bereitzustellen, erzielt den gleichen Effekt.  

FAQ

Was gibt es für Kinderfahrzeuge?

Kinderfahrzeuge gehören vermutlich zu den beliebtesten Outdoor-Spielzeugen für Kinder. Vieles an Rollsport-Schulbedarf eignet sich auch für den Pausenhof oder für den  Sportunterricht in Schule und im Kindergarten:

  • In der Kita Roller bereitzustellen, sorgt dafür, dass sich auch kleine Kinder spielerisch sportlich betätigen.
  • Skateboards sind gerade bei Schülern in höheren Jahrgängen sehr beliebt.
  • Für die Schule Inline-Skater und Rollschuhe zu erwerben, ist eine Möglichkeit, Kinder an den Hobbysport heranzuführen. Inliner und Skates sind außerdem eine ideale Möglichkeit für Schüler, auch abseits des Schulsports an Grundschulen und weiterführenden Schulen in den Pausen sportlich aktiv zu werden.

Neben den hier genannten Kinderfahrzeugen sind in unserem Sortiment auch noch viele weitere bereifte Untersätze für Schüler und Kita-Kinder zu finden. 

Was wird beim Roller fahren gefördert?

Im Kindergarten Roller zu fahren ist eine tolle Möglichkeit, das Gleichgewicht und Selbstvertrauen kleiner Kinder zu fördern. Spielerisch werden sie so auch auf das Fahrradfahren vorbereitet. Außerdem lernen sie durch aufmerksames Beobachten der Umgebung schon früh Rücksichtnahme auf andere Menschen und damit eine der Grundregeln des Straßenverkehrs. Das ist besonders dann wichtig, wenn Erzieher mit den Kindergartenkindern Ausflüge unternehmen. Zwar ist hier weiterhin viel Aufmerksamkeit durch die Erwachsenen wichtig, aber die Kinder fangen auch selbst an, Straßen besser im Blick zu haben.

Wann kann ein Kind Roller fahren?

Das ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Manche können sich schon mit zwei Jahren das erste Mal auf dem Roller halten, andere brauchen noch etwas länger. In der Regel ist es für Kindergärtner jedoch empfehlenswert, die Kleinen ab einem Alter von drei Jahren an die Roller heranzuführen. Zur gleichen Zeit lernen Kinder in der Regel übrigens auch Laufrad- und Bobbycar-Fahren.


Roller passen aber nicht nur in den Kindergarten, sondern eignen sich auch sehr gut in Hort und Grundschulen. Für den Schulhof Roller zu kaufen ist nämlich eine gute Möglichkeit, vertraute Elemente aus der Kita in den neuen Alltag der frischen Schüler zu integrieren. So gewöhnen sie sich schneller an das neue Umfeld. Darüber hinaus regen die Kinderfahrzeuge abseits des Schulsports zu Bewegung an. 

Handelt es sich um ein Geschenk?

Verschenke unsere gesamte Auswahl.

Verschenke einen Geschenkgutschein.