Skihosen

Schneefall, Regen und Sonnenschein, eine Skihose muss allen Wetterlagen trotzen damit du bei deinem Wintersport Erlebnis perfekt geschützt bist.Um dein Outfit zu komplettieren findest du in unserem Sortiment auch Skijacken und Skiunterwäsche.

Überspringe Kategorien Überspringe Kategorien
WHISTLER Skihose GIPPSLANG
Sale
WHISTLER Skihose GIPPSLANG
129,90 € -30%
89,90 €
WHISTLER

WHISTLER Skihose GIPPSLANG

Verkauf und Versand durch onQuality

Premium-Snowboardhose Damen ULTIMATE Pro Sils
Sale
Premium-Snowboardhose Damen ULTIMATE Pro Sils
299,00 € -50%
149,00 €
SIROKO

Premium-Snowboardhose Damen ULTIMATE Pro Sils

Verkauf und Versand durch SIROKO

WHISTLER Skihose YARRA
Sale
WHISTLER Skihose YARRA
129,90 € -30%
89,90 €
WHISTLER

WHISTLER Skihose YARRA

Verkauf und Versand durch onQuality

Achieve II Herren-Skihose - Schwarz
Sale
Achieve II Herren-Skihose - Schwarz
Ab
130,00 € -46%
69,99 €
DARE 2B

Achieve II Herren-Skihose - Schwarz

Verkauf und Versand durch Schulz-Outdoor

Snowboardhose für Damen Glacier-W
Sale
Snowboardhose für Damen Glacier-W
199,00 € -50%
99,00 €
SIROKO

Snowboardhose für Damen Glacier-W

Verkauf und Versand durch SIROKO

Snowboardhose für Damen Slope-W
Sale
Snowboardhose für Damen Slope-W
199,00 € -50%
99,00 €
SIROKO

Snowboardhose für Damen Slope-W

Verkauf und Versand durch SIROKO

WHISTLER Outdoorhose Davina
Sale
WHISTLER Outdoorhose Davina
89,90 € -33%
59,90 €
WHISTLER

WHISTLER Outdoorhose Davina

Verkauf und Versand durch onQuality

Snowboardhose für Damen Killy-W
Sale
Snowboardhose für Damen Killy-W
189,00 € -47%
99,00 €
SIROKO

Snowboardhose für Damen Killy-W

Verkauf und Versand durch SIROKO

Snowboardhose für Damen Sleet-W
Sale
Snowboardhose für Damen Sleet-W
199,00 € -50%
99,00 €
SIROKO

Snowboardhose für Damen Sleet-W

Verkauf und Versand durch SIROKO

Premium-Snowboardhose Herren ULTIMATE Pro Nordic
Sale
Premium-Snowboardhose Herren ULTIMATE Pro Nordic
299,00 € -50%
149,00 €
SIROKO

Premium-Snowboardhose Herren ULTIMATE Pro Nordic

Verkauf und Versand durch SIROKO

4.5/5 basierend auf 12482 Online- und Filialbewertungen

Perfekter Schutz vor Nässe und Kälte: Skihosen für Damen, Herren & Kinder

Sobald die Außentemperaturen den Gefrierpunkt erreichen und - zumindest in den einschlägigen Wintersportgebieten - die ersten Schneeflocken fallen, beginnt für tausende Sport- und Winterfans die Skisaison. Unabhängig davon, ob du eher auf tiefverschneiten Hängen, präparierten Skipisten oder einer der zahlreichen Langlaufloipen unterwegs bist: Ist die Skikleidung bereits nach kurzer Zeit durchnässt und du beginnst zu frieren oder unangenehm zu schwitzen, hält sich der Winterspaß eher in Grenzen. Neben einer wärmenden und wasserundurchlässigen Skijacke ist deshalb auch eine gutsitzende Skihose für einen erfolgreichen Tag im Schnee unerlässlich. Wir zeigen dir, worauf es beim Kauf einer Skihose ankommt.

Bequem, atmungsaktiv & wasserdicht: Eigenschaften einer guten Skihose

Der Hauptzweck einer Skihose besteht darin, dich auch bei extremen Wetterbedingungen und hohen Belastungen warm zu halten und vor dem Eindringen von Nässe zu schützen. Eine hochwertige Skihose sollte

  • aus einem robusten Material bestehen,
  • eine komfortable Passform haben,
  • über eine wasser- und winddichte Membran verfügen,
  • atmungsaktiv sein
  • und den Körper auch bei Minusgraden ausreichend warmhalten.

Passform und Material

Sowohl Umwelteinflüsse wie Regen, Schnee oder Wind als auch mechanische Einwirkungen (beispielsweise durch die Stahlkanten der Skischuhe) können deiner Skibekleidung erheblich zusetzen, weswegen Skihosen unbedingt aus einem widerstandsfähigen, abriebfesten Material bestehen sollten. Das gilt insbesondere für Freerider, die unter Umständen auch mit Felsen, Ästen oder anderen Hindernissen in Berührung kommen. Zusätzliche Materialverstärkungen an den Innenbeinen haben sich hierbei als äußerst nützlich erwiesen. Die Nähte sollten bei einer hochwertigen Skihose immer sauber verarbeitet sowie, im besten Fall, wasserdicht sein. Stelle außerdem sicher, dass die Hose möglichst bequem sitzt und dir genügend Bewegungsfreiheit bietet. Eine zu weite Hose kann dich wiederum stark behindern und verliert außerdem ihre wärmende Wirkung. Zudem sollte die Hose weder zu lang noch zu kurz sein. Optimal ist es, wenn die Hosenbeine die zwei oberen Schnallen der Skischuhe verdecken. Besonders praktisch sind auch Modelle mit integrierten Gürtelschlaufen, die es dir ermöglichen, die Hose mithilfe eines Gürtels individuell anzupassen.

Die Wasserdichte

Die Skihose ist zweifelsohne das Kleidungsstück, welches beim Skifahren am ehesten mit dem Schnee in Berührung kommt, weswegen sie komplett wasserundurchlässig sein muss. Um einem raschen Durchnässen effektiv entgegen zu wirken, sollte die Wassersäule mindestens 5.000 mm betragen. Das entspricht dem Wasserdruck, dem die Skihose über einen längeren Zeitraum standhalten kann. Je höher die Wassersäule, desto wasserdichter ist auch die Hose.

Atmungsaktivität

Möglichst atmungsaktive Materialien garantieren, dass deine Skihose selbst bei größerer körperlicher Anstrengung nicht durchschwitzt, was wiederum verhindert, dass du aufgrund der so genannten Verdunstungskälte unter der Kleidung zu frieren beginnst. Eine noch bessere Feuchtigkeitsregulierung erzielst du, indem du unter der Skihose spezielle Skiunterwäsche trägst, welche den Schweiß nach außen transportiert. Auskunft über die Atmungsaktivität einer Skihose gibt der so genannte RET-Wert (= Resistance Evaporative Transfer). Je kleiner dieser Wert, desto atmungsaktiver ist das Gewebe des Kleidungsstücks. Einige Skihosen verfügen außerdem über spezielle Belüftungsreißverschlüsse für eine noch bessere Luftzirkulation.

Wärme & Isolation

Dass Skihosen ebenfalls wärmende bzw. isolierende Eigenschaften haben sollten, liegt eigentlich auf der Hand. Allerdings kommen je nach Einsatzzweck und Sportart stark wärmende Modelle mit isolierendem Innenfutter oder auch „luftigere“ Varianten infrage:

  • Beim alpinen Skifahren bist du mit einer dick gefütterten Skihose am besten beraten. Schließlich verbringst du hier nicht die komplette Zeit auf der Piste, sondern wirst immer wieder im Lift sitzen oder in der Schlange stehen.
  • Anders verhält es sich beim Freeride oder Tourenfahren, wo du durch den Aufstieg und die anschließende Abfahrt praktisch ständig in Bewegung bist. Hier ist eine leichte Skihose ohne Thermo-Wattierung in der Regel die bessere Wahl.

Allerdings kommen bei der Wahl der passenden Skihose (gefüttert oder nicht) noch weitere Faktoren - wie z.B. das Wetter, dein Aktivitätslevel und dein persönliches Temperaturempfinden zum Tragen.

Bund, Latz und Hosenträger

Allgemein kann man zwischen Skihosen (mit und ohne Hosenträger) sowie Skilatzhosen unterscheiden. Hosenträger wirken einem Herunterrutschen der Hose entgegen, wodurch sich der Tragekomfort der Hose erheblich verbessert. Eine Skihose mit hohem Bund an der Rückseite überzeugt vielleicht nicht jeden in puncto Optik, hat jedoch den entscheidenden Vorteil, dass die empfindliche Nierenregion nicht auskühlen kann. Auch Skihosen mit Latz schützen den Nieren- und Unterleibsbereich vor Kälte. Abgesehen davon sorgt der Latz dafür, dass Unterhemden und Pullover nicht aus der Hose rutschen.

Bunt vs. unauffällig: Die Farbe der Skihose

Helle Skihosen machen zwar optisch einiges her, sind jedoch gerade im Schnee weniger gut zu erkennen. Legst du also Wert auf eine gute Sichtbarkeit, solltest du stattdessen zu einer Skihose in bunten (Neon-) Farben greifen. Wer es eher zeitlos und klassisch mag, kann wiederum mit einer schwarzen Skihose nichts falsch machen.

Extras für (noch) mehr Komfort und Fahrsicherheit

  • Ein absolutes Muss, auf das du beim Kauf einer Skihose keineswegs verzichten solltest, ist ein Schneefang. Dieser verhindert, dass, z.B. bei einem Sturz, Schnee in die Hose gelangen kann. Der Schneefang sollte weit genug sein, um ihn über die Skischuhe zu stülpen, aber so eng, dass er nicht hochrutschen kann.
  • Reißverschlüsse an den Hosenbeinen erleichtern das An- und Ausziehen der Skischuhe.
  • Vorgeformte Knie und eingenähte Protektoren sind nicht nur praktisch, sondern verbessern ebenfalls das Tragegefühl.
  • Taschen am Gesäß oder den Hosenbeinen bieten dir Platz zum Verstauen kleinerer Gegenstände. So hast du Smartphone, Skipass und Co. immer griffbereit. Gib darauf Acht, dass sich die Taschen so schließen lassen, dass kein Schnee eindringen kann, beispielsweise mit einem Reißverschluss oder einem Druckknopf.
  • Skihosen mit RECCO® Technologie erhöhen die Chance, bei einem Unfall oder Lawinenunglück von den Rettungskräften leichter gefunden zu werden.

Skihosen bei Decathlon: Bereit für die nächste Abfahrt

Ob mehrstündige Skitour, Ski Alpin oder ein gemeinsamer Rodelausflug mit der Familie: Decathlon bietet dir eine unschlagbare Auswahl an Skihosen für nahezu jeden Einsatzzweck. So findest du bei uns Skihosen in unterschiedlichen Farben, Größen und Ausführungen, sowohl für Damen & Herren als auch für Kinder.


FAQ

Was soll ich unter die Skihose anziehen?

Damit dich deine Skihose auch nach einem langen Tag auf der Piste warm und trocken halten kann, solltest du dich beim Zusammenstellen deines Skioutfits stets am „Zwiebelprinzip“ orientieren, also mehrere Schichten übereinander tragen. Während dich die äußere Schicht der Skibekleidung vor Nässe und Kälte schützt, sorgt die passende Skiunterwäsche dafür, dass überschüssige Feuchtigkeit abtransportiert wird und du nicht so schnell ins Schwitzen kommst.

Wie und wie oft muss man eine Skihose waschen?

Entgegen der weit verbreiteten Empfehlung, Funktions- und Sportkleidung möglichst selten zu waschen, können Skihosen und Outdoorjacken problemlos regelmäßig gewaschen werden. Denn gerade stark verschwitze Kleidung fängt nach einiger Zeit an zu stinken. Außerdem können die Schweißpartikel das Material mit der Zeit zersetzen. Bei wie viel Grad und mit welchem Programm die Skihose gewaschen werden kann, ist immer abhängig von der Materialzusammensetzung. Achte daher unbedingt auf die Waschhinweise des Herstellers. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, die Skihose bei maximal 40 Grad im Schonwaschgang zu waschen. Auf Weichspüler solltest du dabei verzichten. Darüber hinaus sollte Skikleidung ausschließlich mit einem Spezialwaschmittel für Funktionskleidung gewaschen werden. Nur so kann die Funktion der wasserundurchlässigen Membran oder Beschichtung aufrechterhalten werden.

Skihose imprägnieren: Wie geht das und wann ist es nötig?

Damit deine Skihose langfristig wasserdicht bleibt, muss ihre Imprägnierung nach etwa 3 Waschgängen erneuert werden. Doch auch, wenn du bemerkst, dass das Wasser nicht mehr richtig von der Hose abperlt, sollte sie neu imprägniert werden. Hierfür kannst du auf ein spezielles Spray oder ein Präparat für die Waschmaschine zurückgreifen.

Welche Skihose eignet sich für (Klein-) Kinder?

Genau wie eine Skihose für Erwachsene sollte auch eine Kinderskihose wasserdicht und atmungsaktiv sein, damit die Kinder selbst beim ausgiebigen Spielen im Schnee oder ihren ersten Fahrversuchen auf der Skipiste warm und trocken bleiben. Zu diesem Zweck sollte die Hose aus besonders robusten, wasserundurchlässigen Materialien gefertigt sein. Zusätzliche Verstärkungen an den stark beanspruchten Stellen garantieren, dass die Hose auch bei längerem Sitzen, Liegen oder Knien im Schnee nicht durchnässt. Um zu verhindern, dass Schnee in die Hose gelangen kann, haben sich insbesondere bei Babys und Kleinkindern Skihosen mit Hosenträgern oder einteilige Schneeanzüge bewährt. Bei Decathlon findest du eine große Auswahl an Skihosen für winterliebende Jungen und Mädchen.  

Handelt es sich um ein Geschenk?

Verschenke unsere gesamte Auswahl.

Verschenke einen Geschenkgutschein.