Skihose warm wasserdicht 100 Kinder dunkelgrau

19,99 € *
* inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
8562660

Unser Team (Eltern junger Skifahrer) hat diese Hose für gelegentliches Fahren entwickelt. Sie hält schön warm und trocken!

Wasserdichte, warme Skihose mit verstellbaren, abnehmbaren Trägern. ideale Voraussetzung, um das Skifahren unter besten Bedingungen zu erlernen.

Fragen und Antworten

PAYBACK °Punkte sammeln

PAYBACK °Punkte sammeln

Gib im Warenkorb deine PAYBACK Kundennummer ein und sammle automatisch Punkte für deinen Einkauf.

Farbe: carbongrau
Größe: Unsicher bei der Größe? Größenberater
Ecodesign Produkt

Ähnliche Produkte

Produktvorteile

Wärmeleistung

Wattierung 100 g/m², Angerautes, weiches Innenfutter für mehr Wärme

Wasserdichtigkeit

Gut: mit 5.000 mm Wassersäule. Versiegelte Gesäßnähte. Gamaschen am Bein.

Verstellbar

Hose mit Gummizug Träger abnehmbar und verstellbar.

Atmungsaktivität

Das atmungsaktive Material leitet Feuchtigkeit nach außen ab.

Personalisierung

Namensetikett am Innenfutter

Ecodesign

-35 % weniger CO2-Belastung durch Verwendung recycelter Materialien und DopeDye

Produktinformationen

Thermische Wattierung

Die Thermoisolierung sorgt für ein ausgewogenes Körperklima – weder zu warm noch zu kalt. Das Kleidungsstück kann sich dem Körperverhalten und der Umgebungstemperatur anpassen. Zur Thermoisolierung verwenden wir eine Wattierung. aus Synthetikmaterial (Polyester), das je nach Dichte der Fasern mehr oder weniger Luft speichert. Je dicker die Wattierung, desto mehr Luft wird gespeichert, und desto wärmer ist das Kleidungsstück.

Beschichtung

Die Beschichtung auf der Innenseite des Stoffs macht das Produkt wasserdicht und lässt gleichzeitig den Wasserdampf entweichen, der bei körperlicher Anstrengung entsteht. So bleibst du immer angenehm trocken, was zu deinem Komfort beiträgt.

versiegelte Hauptnähte

Zur weiteren Verbesserung der Undurchlässigkeit ist nicht nur der Stoff selbst wasserdicht, auch die Nähte der Hose sind versiegelt. Das erreichen wir durch Abkleben der Nähte von innen mit wasserdichtem Dichtband. So bleibt Wasser draußen. Diese versiegelten Nähte sind an den Stellen verarbeitet, die besonders oft mit Schnee in Kontakt kommen – dem Gesäß.

Individuelle Kennzeichnung

Namensetikett am Innenfutter oben zur individuellen Kennzeichnung des Kleidungsstücks. Ein nützliches Detail, um die Hose beim Skikurs oder in der Schule wiederzufinden.

Wie ziehe ich meine Kinder richtig an, damit ihnen auf der Piste an den Beinen nicht kalt wird?

Für warme und trockene Beine braucht es nur zwei Schichten: 1× Skiunterwäsche zur Feuchtigkeitsableitung und eine Skihose zum Schutz vor Witterungsbedingungen und für mehr Wärme

Garantie **

2 Jahre

Weitere Informationen

Materialzusammensetzung/Zutaten:

Füllung 100% Polyethylenterephtalat (PET) Hauptgewebe 100% Polyethylenterephtalat (PET) Innenfutter 100% Polyethylenterephtalat (PET) Einsatz 100% Polyamid (PA) Beschichtung 100% Polyurethan (PUR)

Tipp zur Lagerung

Auf einen Kleiderbügel hängen und Falten vermeiden, um die Beschichtung des Gewebes nicht zu beschädigen. Vor dem Verstauen an einem trockenen und gut belüfteten Ort vollständig trocknen lassen.

Qualitätstest

Alle Wedze-Produkte werden unter realistischen Bedingungen (Schnee, Kälte usw.) getestet, die beim Skifahren und Snowboarden auftreten können. Das gesamte Entwicklungsteam (Produktmanager, Ingenieure und Designer) stellt sicher, dass das Produkt ideal den vorgesehenen Benutzungsbedingungen entspricht.

Pflegehinweise

Maschinenwäsche bei max. 30 °C

Nicht bleichen

Trocknen im Trockner bei niedriger Temperatur

Nicht bügeln

Keine chemische Reinigung

Kundenbewertungen

Lädt

Fragen & Antworten

Umweltauswirkungen

co2-impact-cover
Der CO2-Fußabdruck dieses Produkts ist:
15,62 kg CO2e
1 kg CO2e gleichen 5 km Fahrt in einem Auto mit Benzinmotor (laut der Datenbank Base Carbone© der französischen Agentur für Umwelt und Energie ADEME)
Was ist der CO2-Fußabdruck? Wir prüfen die Umweltauswirkungen all unserer Produkte während jeder Etappe ihres Produktlebenszyklus: von der Rohstoffgewinnung über deren Transport und die Herstellung bis hin zum Transport des Endprodukts, der eigentlichen Nutzung und der Nachlaufphase. Weitere Details zur Messung des CO2-Fußabdrucks unserer Produkte