Wander- und Trekkingschuhe

Überspringe Kategorieren und gehe zur Auflistung der Produkte Überspringe Kategorien und gehe zu den Filtern
media description
Socken passen Immer! Finde hier die passenden Socken für deine Wanderung!
MH500 Wanderschuhe
MH500 Bereit zum Wandern?
Winterstiefel Kinder warm - Hafjell
Sale
Winterstiefel Kinder warm - Hafjell
69,99 € -14%
59,99 € *
TROLLKIDS

Winterstiefel Kinder warm - Hafjell

Lieferung in 2-3 Tagen
4.3/5 basierend auf 191697 Online- und Filialbewertungen

Spektakuläre Ausblicke, lange Distanzen oder Höhenmeter? Erreiche dein Ziel mit den richtigen Wanderschuhen!

Zugegeben, es ist verlockend und naheliegend Sportschuhe auch zum Wandern zu verwenden. Doch Vorsicht: Sie bieten kaum seitlichen Halt und das Risiko umzuknicken ist groß. Gleichzeitig verfügen Turnschuhe in der Regel über kein geeignetes Profil für Griffigkeit oder Bodenhaftung. Bei anspruchsvolleren Touren, Nässe und schwachen Knöcheln empfehlen wir dir in jedem Fall auf Wanderschuhe umzusteigen.

Hochwertige Trekkingschuhe müssen nicht teuer sein

Wir bieten Wanderschhuhe für Damen und Trekkingschuhe für Herren an. Wir arbeiten hart daran, dir eine sehr gute Qualität zu einem fairen Preis zu bieten. Dabei entsprechend unsere Trekkingschuhe nahezu allen individuellen Ansprüchen. Sie sind aus wasserabeisend und atmungsaktiv. Dadurch kann Feuchtigkeit, die sich durch Schwitzen bildet, ganz einfach nach Außen abgeleitet werden. 

Planst du eine Tour mit deinen Kindern, solltest du auch hier auf Kinder Wanderschuhe setzten. Denn auch schon die Kleinen haben mit dem richtigen Schuhwerk mehr Spaß am Wandern. 

Wanderschuhe oder Trekkingschuhe kaufen - darauf solltest du achten

Eins sei vorweg gesagt: Alleine auf die Schuhgröße solltest du dich nicht verlassen! Der Unterschied von breiten zu schmale Füßen kann gravierend sein. Mit dieser Checkliste kann bei der Wahl der richtigen Schuhgröße überhaupt nichts schiefgehen:

  • Verwende zur Anprobe Wandersocken in der Dicke, die du voraussichtlich verwenden wirst! Gerade Anfänger testen Wanderschuhe oft mit dünnen Alltagssocken, kaufen die Schuhe daraufhin zu klein und ärgern sich später über Blasen.  
  • Teste die Wanderschuhe oder Trekkingschuhe nachmittags oder abends! Die Füße schwellen im Laufe des Tages meist etwas an und benötigen dadurch mehr Platz. 
  • Plane im Zehenbereich immer etwas Platz ein! Drückt der Schuh bereits bei der ersten Anprobe, ist er nicht der Richtige. Da deine Fußzehen beim Bergabstieg nach vorne rutschen, sollte ausreichend Platz vorhanden sein, damit sie nicht gegen den Schuh stoßen und dir unangenehme blaue Flecken bescheren.  
  • Führe 3 einfache Übungen aus! Steige Treppen, gehe in den Zehenstand und bremse ruckartig nach einem Kurzsprint. Sitzt der Wanderschuh fest an der Ferse, stabilisiert er die Knöcheln wie auch den Mittelfuß und bietet er deinen Zehen dennoch ausreichend Raum, hast du die richtige Größe gefunden!  

Tipp: Achte bei Decathlon auf die Evofit-Technologie! Bei dem Konzept passt sich der Innenschuh an die Breite im Vorfußbereich an und ermöglicht ein noch bequemeres Wandern.

Wie Wanderschuhe einlaufen?

Du hast die perfekten Wanderschuhe in der richtigen Größe gefunden und möchtest sie fit für deine erste Tour machen, um fiese Druckstellen und Blasen zu vermeiden? Kein Problem! Trage die Schuhe zunächst mit Wandersocken ein paar Stunden lang in der Wohnung. Haben sich deine Füße etwas daran gewöhnt, kannst du mit den Schuhen kleinere Spaziergänge machen und die Länge immer weiter bis zu einer kleinen Wanderung auf steilerem und unebenem Terrain ausdehnen.

Synthetikschuhe passen sich nicht so genau an den Fuß an wie Lederschuhe und sind an der Stelle schon bereit für den Berg. Wasserdichte Lederschuhe kannst du noch etwas geschmeidiger machen, wenn du mit ihnen eine Weile im Regen oder im nassen Tau wanderst. 

Wanderschuhe bilden die perfekt Basis für deine Wanderbekleidung. Bevor du eine längere Tour startest, solltest du diese daher gut eingelaufen haben. Nur so schützen dich die Trekkingschuhe vor Verletzungen und Blasen. 


FAQ

Was ist ein Outdoorschuh?

Unter Outdoorschuhe lassen sich Trekking- und Wanderschuhe zusammenfassen. Durch ihre besonders robuste Art eignen sie sich besser als Halbschuhe oder Sportschuhe für Wanderungen oder Spaziergänge in der Natur. Zudem sind sie wasserdicht und besitzen ein rutschfestes Profil.

Was macht einen guten Wanderschuh aus?

Gute Wanderschuhe schützen vor nassen Füßen und ermöglichen gleichzeitig, dass Feuchtigkeit, die durch Schwitzen verursacht wird, gut abgeleitet wird. Deshalb besitzen Trekkingschuhe meistens eine wasserdichte und atmungsaktive Membran. Diese sitzt zwischen Obermaterial und Innenfutter. 

Sind Trekkingschuhe Wanderschuhe?

Trekking- und Wanderschuhe übernehmen die gleichen Aufgaben. Sie schützen dich auf Wanderungen vor schmerzenden Füßen und bieten dir einen besseren Halt dank rutschfestem Profil. Dennoch sind Wanderschuhe meist besser geeignet auf befestigten Wanderwegen, Trekkingschuhe begleiten dich hingegen auch Wegen, die über Stock und Stein führen. 

Welche Schafthöhe bei Wanderschuhen?

Hier gilt die Regel: je höher der Schaft, desto mehr Halt gibt der Schuh dir. Bist du auf Touren mit geringer Steigung unterwegs, reichen dir auch halbhohe Wanderschuhe. Sie sind meist leichter und belasten gerade Wanderanfänger weniger. 

Was ist der Unterschied zwischen Wander- und Trekkingschuhen?

Wanderschuhe sind häufig modern und alltagstauglich gestaltet. Sie bringen alles mit, was ein geländetauglicher Sportschuh braucht, um seinen Dienst auf befestigten Wanderwege zu leisten. Wer auch gerne mal den Weg querfeldein nutzt, für den ist der Trekkingschuh der richtige Wegbegleiter. 

Was ist ein Trekkingschuh?

Trekkingschuhe werden häufig auch synonym mit dem Wanderschuh gesetzt. Sie begleiten dich auf Touren im Mittelgebirge und schützen deine Füße vor Schmerzen und Blasen. Zusätzlich geben sie dir auf wenig gut befestigten Wegen dank rutschfestem Profil besseren Halt. 

Verschenke unsere gesamte Auswahl.