Golfputter

Golf Putter von Inesis, Odyssey und weiteren TOP Golf Marken.
Überspringe Kategorieren und gehe zur Auflistung der Produkte Überspringe Kategorien und gehe zu den Filtern
Putter 100 Rechtshand
Neu
Putter 100 Rechtshand
39,99 €
INESIS

Putter 100 Rechtshand

in ca. einer Woche lieferbar.
JuCad Blade Putter X600
JuCad Blade Putter X600
200,00 €
JUCAD

JuCad Blade Putter X600

Verkauf und Versand durch Shopping Factory

Golf Putter Odyssey DFX #1W RH 34" Toe Hang schwarz
Golf Putter Odyssey DFX #1W RH 34" Toe Hang schwarz
149,99 €
ODYSSEY

Golf Putter Odyssey DFX #1W RH 34" Toe Hang schwarz

(5)
Online aktuell nicht lieferbar
Golf Putter Odyssey DFX Rossie RH 34" Face Balanced schwarz
Golf Putter Odyssey DFX Rossie RH 34" Face Balanced schwarz
149,99 €
ODYSSEY

Golf Putter Odyssey DFX Rossie RH 34" Face Balanced schwarz

Online aktuell nicht lieferbar
4.6/5 basierend auf 144 Online- und Filialbewertungen

Golf Putter – der Schläger zum Einlochen

Je nach Einsatzzweck, Hindernis oder auch Schlagweite kommt ein anderer Golfschläger zum Einsatz. Golfspieler dürfen bis zu 14 Schläger mit auf den Platz nehmen. Der Putter gehört dabei zu den wichtigsten Schlägern, da er dazu dient, den Ball auf dem Grün einzulochen und somit entscheidend ist für den Sieg oder die Niederlage. Im Schnitt kann man sagen, das Putting circa 40 % der Schläge in einem Spiel ausmacht.

Putter der 500er Serie von Inesis
Putter der 500er Serie von Inesis

Gezielt einlochen mit dem richtigen Putter: Größe und Schaftlänge

Bei der Wahl des passenden Schlägers kommt es neben technischen auch auf körperliche Details an. Liegt der Schläger nicht richtig in der Hand, kann die entsprechende Schlagkraft nicht oder lediglich sehr mühsam erzeugt werden. Um die richtige Golfschläger-Länge zu bestimmen, misst man die Distanz vom Boden bis zum Handgelenk des Golfers. Neben den Beschaffenheiten des Putters spielt auch die Größe des Griffes eine wichtige Rolle. Entscheidend ist dabei die Entfernung vom Handgelenk bis zum längsten Finger. Für die passende Schaftlänge, bei der man von einer Standardlänge von 84 bis 89 Zentimeter ausgeht, gilt keine Faustregel, an der man sich orientieren kann. Da Golfspieler ihren letzten Zug individuell gestalten, und dabei sowohl gebückt als auch aufrechtstehend schlagen können. Hier entscheidet das persönliche Empfinden.

Bis zu 45% aller gespielten Golfschläge auf einer Runde werden mit dem Putter gemacht
Bis zu 45% aller gespielten Golfschläge auf einer Runde werden mit dem Putter gemacht

Welcher Putter-Typ bist du?

Eines der beiden wichtigsten Kriterien bei der Auswahl des geeigneten Putters ist die Form des Schlägerkopfes. Sie muss zu deinem Spiel und zu der von dir ausgeführten Schwungbewegung passen. Der Blade Putter bietet dir dann Vorteile, wenn du das Schlägerblatt mittig triffst. Der Half-Mallet- und der Mallet Putter sind in dieser Hinsicht toleranter. Sie verzeihen aufgrund ihres größeren Trägheitsmoments auch Schläge, die nicht ganz mittig ausgeführt werden.

Der zweite wichtige Aspekt ist die Balance oder der Toe-Hang. Damit ist die Neigung des Schlägerkopfes gegen die Horizontale gemeint, wenn der Schläger auf der Handfläche ausbalanciert wird. Je nach Schwung sollte der Putter entsprechend gewählt werden. Ein Modell mit starkem Toe Hang arbeitet beispielsweise einer eher geraden Bewegung entgegen, während ein Face-Balanced-Modell einem Schwung mit starkem Radius widerspricht.

  • Blade Putter: Der Blade Putter gilt als die klassische Variante des Putters. Hier befindet sich das Gewicht meist in den äußeren Randzonen der Schlagfläche, wodurch sich ein entsprechend höheres Gewicht in der Schlägerspitze verlagert. Der Blade Putter eignet sich vor allem für erfahrene Spieler, die im leichten Bogen schwingen, während sich dabei das Schlägerblatt im Rückschwung öffnet und im Durchschwung wieder verschließt. Der Blade-Putter gilt als die klassische Variante des Putters.
  • Mallet Putter: Der Mallet Putter hingegen liegt sehr griffig in der Hand und erweist sich etwas schwerer als Schlägermodelle mit anderen Schlägerkopfformen. Sein Kopf ist groß und bietet ausreichend Fläche für Ausrichtungshilfen. Vor allem für Spieler, die beim letzten Schlag eine gerade Bewegung im Rück- als auch im Durchschwung ausführen, sind Mallet Putter besonders geeignet.
  • Half-Mallet Putter: Wenn du auf der Suche nach einer gesunden Mischung aus Blade- und Mallet Putter bist, ist der Half-Mallet Putter die optimale Wahl für dich. Achte beim Half-Mallet auf einer mittleren Treffsicherheit, um den perfekten Schlag auszuüben.
  • Toe-Hang Putter: Putter mit einem ausgeprägten Toe-Hang sind vor allem für Spieler, die aus einem weiten Radius schlagen, interessant. Der Toe-Hang Putter beschreibt den Winkel zwischen Schlagfläche und der Horizontalen, wenn man den Putter ausbalanciert.
  • Face-Balanced Putter: Bei einem Face-Balanced Putter zeigt die Schlagfläche, wie der Name bereits vermuten lässt, nach oben. Der Schlägerkopf eines Face-Balanced Modells eignet sich für Spieler, die sehr nah am Golfball stehen und lediglich eine gerade Schlagbewegung ausführen.
Finde den richtigen Putter für dich bei Decathlon
Finde den richtigen Putter für dich bei Decathlon

Golf-Putter für Erwachsene und Kinder

Häufig unterscheiden sich Golfschläger für Damen und Herren lediglich im Gewicht. So punkten Damen Golfschläger durch ihr geringes Gewicht und einer einfachen Handhabung, die für mehr Kontrolle und leichtere Schwungbewegungen sorgt. Je nach Größe und Spielpraxis können Damen bedenkenlos mit Herren Puttern spielen – und umgekehrt.

Wie auch bei Golf-Puttern für Erwachsene entscheidet man bei Kindern nach Spielpraxis und Körpergröße. Wir haben ein durchdachtes Farbprinzip entwickelt, um dir bei der Wahl des Golfschlägers für dein Kind behilflich zu sein.

  • Die gelbe Ausrüstung wurde für Kinder entwickelt, die unter 1,10 m sind.
  • Die grüne Ausrüstung wurde für Kinder zwischen 1,10 m und 1,25 m entwickelt.
  • Die rote Ausrüstung wurde für Kinder zwischen 1,25 m und 1,40 m entwickelt.
  • Die blaue Ausrüstung wurde für Kinder zwischen 1,40 m und 1,55 m entwickelt.
Inesis Putter für Kinder bei Decathlon
Inesis Putter für Kinder bei Decathlon

Putter für Rechts- und Linkshänder

Ob Golfschläger für Damen, Golfschläger für Herren oder Golfschläger für Kinder, die wesentliche Unterscheidung liegt zwischen Rechts- und Linkshänder. Beim Golfen schlägt man immer mit beiden Händen. Allerdings schwingen Linkshänder den Schläger im Vergleich zu Rechtshändern spiegelverkehrt: Hier ist die rechte Hand die Rückhand und die linke Hand die Vorhand, die den Schläger führt. Spezielle Linkshand-Putter werden dementsprechend auch spiegelverkehrt angefertigt, verfügen aber ansonsten über dieselben Eigenschaften wie Rechtshand-Schläger. Das gilt nicht für den Putter Schläger, sondern für alle Schlägerarten, vom Driver über Eisen, Hölzer und Hybride bis hin zu Wedges und Chippern.

Bessere Ergebnisse mit dem richtigen Putter von DECATHLON

Mache dich und dein Kind (bereits in jungen Jahren) mit hochwertigen Golfschlägern vertraut, um im Handumdrehen die besten Ergebnisse zu erzielen. Entdecke neben einer Vielfalt an Golfschlägern auch weiteres Zubehör für die ganze Familie zum Golfen: ob Golfhandschuhe, Golfbags und vieles mehr im Online-Shop oder in einer Filiale eurer Wahl!


FAQ:

Wie putten üben?

Durch regelmäßiges Spielen wirst du mit der Zeit ein Gefühl für jeden Schläger bekommen. Kleine Übungen bzw. Hindernisse, die das Schlagen ins Loch erschweren eignen sich optimal, um den perfekten Dreh herauszubekommen. So kannst du beispielsweise versuchen den Putter einhändig zu schlagen oder die Entfernung zum Loch zu vergrößern.

Putter welche Schaftlänge?

Die Standard Schaftlänge eines Putters beträgt 84 bis 89 Zentimeter. Je nach Größe, Körperbau und vor allem Ansprechhaltung kann die Länge variieren. Der Schaft ist dabei die Verlängerung der Arme und sollte idealerweise so lang sein, dass die Arme bequem gerade herunterhängen, sodass man den Schläger greifen kann, ohne die Hände weiter bewegen zu müssen. Um die perfekte Schaftlänge für dich zu bestimmen, ist ein Putter Fitting empfehlenswert.

Welcher Putter eignet sich für Anfänger?

Für den Einstieg eignet sich ein Putter mit großem Schlägerkopf, da dieser oft mehr Zielvorrichtungen gibt. Damit sind beste Voraussetzungen geschaffen, die Putt-Bewegung wie ein Pendel durchführen zu können.

Handelt es sich um ein Geschenk?

Verschenke unsere gesamte Auswahl.

Verschenke einen Geschenkgutschein.