Korbanlagen, Körbe

No-Look Pässe, packende Dribblings und spektakuläre Dunkings - Das ist nur ein kleiner Auszug davon, was die Sportart Basketball so interessant macht. Unsere Basketballmarke TARMAK stellt dir die passende Ausrüstung zu deinem Lieblingssport bereit. Von Bekleidung und Schuhen bis zu Bällen, Bandagen, Sleeves und Accessoires. Bei uns findest du immer dein passendes Outfit. Mit unserer großen Auswahl an innovativen Korbanlagen für Groß und Klein verfehlst du außerdem sicher nie dein Ziel. In diesem Sinne: Let's Ball!
Überspringe Kategorieren und gehe zur Auflistung der Produkte Überspringe Kategorien und gehe zu den Filtern
Springfree Trampoline Basketballkorb FlexrHoop
Springfree Trampoline Basketballkorb FlexrHoop
189,00 €
SPRINGFREE

Springfree Trampoline Basketballkorb FlexrHoop

Verkauf und Versand durch SportsPartners GmbH & Co. KG

Lifetime Basketball Board Rookie
Lifetime Basketball Board Rookie
139,00 €
LIFETIME

Lifetime Basketball Board Rookie

Verkauf und Versand durch Buffalo.nl - DE

B500 Box Abdeckplane
B500 Box Abdeckplane
19,99 €
TARMAK

B500 Box Abdeckplane

in ca. einer Woche lieferbar.
Basketballring B900 Box
Basketballring B900 Box
69,99 €
TARMAK

Basketballring B900 Box

in ca. einer Woche lieferbar.
Standfuß B300 und B100
Standfuß B300 und B100
34,99 €
TARMAK

Standfuß B300 und B100

in ca. einer Woche lieferbar.
4.3/5 basierend auf 7068 Online- und Filialbewertungen

Mit dem eigenen Basketballkorb zu Hause Dunkings und mehr üben

In der Halle, auf der Straße oder gleich bei Dir zu Hause? Damit Du überall Körbe werfen kannst, empfiehlt sich ein Basketballkorb in deinen eigenen vier Wände, deinem Hof oder deinem Garten, der dir immer dann zur Verfügung steht, wenn es mal wieder an der Zeit für ein paar Würfe ist. Öffentliche Basketballkörbe findest du nicht immer um die Ecke und sind darüber hinaus oftmals gut frequentiert. Damit du den Weg nicht umsonst auf dich nehmen musst, mach es dir doch gleich zu Hause bequem und installiere deinen eigenen Basketballkorb! Ob ein Hängekorb für die Wandmontage oder ein mobiler Basketballständer - wir sagen dir, worauf du beim Kauf achten solltest.

Hängevariante oder Basketballkorb mit Ständer?

Nicht erst seit Dirk Nowitzki in der NBA zum Superstar avancierte, erfreut sich Basketball auch in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Mit einem eigenen Basketballkorb musst du nicht mehr in muffigen Hallen trainieren, sondern holst dir dein Spielfeld direkt nach Hause. Alles, was du brauchst, ist ein geeigneter Korb und eine möglichst harte und ebene Fläche.

Du kannst zwischen zwei verschiedenen Ausführungen wählen. Je nach deinen Vorlieben und dem dir zur Verfügung stehenden Platz gibt es Körbe für die Wandmontage und Körbe mit Ständer. Kannst du nur eine kleine Fläche nutzen, empfiehlt es sich, zu einem Korb für eine einfache Wandmontage zu greifen.

Basketballkörbe für die Wandmontage

Basketballkörbe, die du einfach mit ein paar Schrauben an der Wand befestigen kannst, gibt es wahlweise mit oder ohne Brett. Einmal aufgehängt, brauchst du dich um nichts mehr zu kümmern. Ball rausholen und los geht’s. Allerdings leidet bei dieser Variante meistens die Bespielbarkeit unter dem Korb.

Vorteile eines Basketballkorbes mit Wandmontage:

  • relativ platzsparend
  • einmal montiert erübrigt sich die Frage nach der Aufbewahrung
  • meist bereits recht günstig zu haben

Nachteile eines Basketballkorbes mit Wandmontage:

  • du musst Löcher in deine Wand bohren
  • es ist nicht leicht, den Korb auf der richtigen Höhe anzubringen
  • leider fehlt oftmals ein Zielbrett
  • wenig flexibel

Basketballkörbe mit Ständer

Mit dieser Variante kannst du überall spielen, wo du eine halbwegs ebene Fläche findest. Ob in der Auffahrt zur Garage, im Hof oder wo immer sich ein freier Platz findet - du kannst den Korb überall positionieren. Hast du dich ausgepowert, kannst du den Korb mühelos in der Garage oder im Keller verstauen. Meist verfügen die Basketballkörbe mit Ständer über einen Fuß, der mit Sand oder Wasser befüllt werden kann. Das erleichtert den Umzug ins Winterlager. Anders als Körbe zur Wandmontage lassen sich die Körbe mit Ständer in der Höhe verstellen, sodass sie von Erwachsenen und Kindern genutzt werden können. Auch die Bespielbarkeit unter dem Korb ist hier in der Regel gut.

Vorteile eines Basketballkorbes mit Ständer:

  • optimal flexibel dank mobiler Einsatzfähigkeit
  • die Höhe kann mit wenigen Handgriffen angepasst werden
  • oft gute Bespielbarkeit unter dem Brett

Nachteile eines Basketballkorbes mit Ständer:

  • der Aufbau ist meist etwas aufwendiger
  • erfordert zusätzlichen Platz zur Lagerung
  • ein höheres Gewicht erschwert die Umpositionierung

Wie findest du den richtigen Basketballkorb für Kinder?

Auch der hartgesottenste Fan des Spiels wird das ein oder andere frustrierende Erlebnis hinnehmen müssen, wenn der Korb zu hoch hängt. Die vorgegebene Höhe nach NBA Standard von 3,05 Metern ist für kleine Nachwuchsstars oft in unerreichbarer Ferne. Insbesondere, wenn es um einen coolen Dunk geht. Damit den zukünftigen Profibasketballern die Freude am Körbe werfen nicht verleidet wird, empfiehlt es sich, einen Basketballkorb zu wählen, der für Kinder geeignet ist. Manche Modelle bieten mit einer Korbhöhe von gerade einmal 2,28 m ideale Voraussetzungen für Knirpse. So können sich bereits die jüngsten Talente ausprobieren und ihre Wurftechnik verfeinern.

Es gibt Modelle, die speziell für Kleinkinder konzipiert werden. Wir empfehlen eine langfristige Planung, die sich an einer jahrelangen Nutzung des Basketballkorbes orientiert. Gerade Basketballkörbe mit Ständer erweisen sich hier als sehr vorteilhaft. Sie lassen sich mühelos der Größe der Spieler anpassen. Beginnend mit den bereits genannten 2,28 m bis zum Standard von 3,05 m ist alles möglich. Mit dieser Variante kommen sowohl Erwachsene als auch Kinder voll auf ihre Kosten. Im Handumdrehen wird aus einem Basketballkorb für Kinder ein NBA-Basketballkorb.

Unser Tipp:

Achte beim Kauf eines speziellen Basketballkorbes für Kinder darauf, dass es sich um eine Variante handelt, bei der die Möglichkeit zur maximalen Höhenverstellbarkeit auch wirklich gegeben ist. Einige Basketballkörbe für Kinder lassen sich nicht auf 3,05 m einstellen. Darüber hinaus kann es sein, dass die Ringgröße nicht dem erforderlichen Durchmesser für Bälle der Größe 7 entspricht.

Worauf du achten solltest, wenn du einen Basketballkorb kaufen möchtest

Wichtig ist vor allem eines - Stabilität. Auch wenn du nicht erwarten kannst, dass dein neuer Basketballkorb dafür geeignet ist, sich mit 120 kg Kampfgewicht beim Dunking an den Korb zu hängen und sich eine Weile baumeln zu lassen, sollte er doch einiges aushalten können. Vorteilhaft ist auch eine gute Federung und die Bespielbarkeit unter dem Korb. Basketball besteht eben nicht nur aus Drei-Punkte Würfen. So mancher Fight wird direkt unter dem Korb ausgetragen. Ein guter Basketballkorb mit Ständer ist mit einem zusätzlichen Rebounder ausgestattet. Das erspart es dir, nach jedem Wurf den Ball hinter oder unter dem Korb einsammeln zu müssen.

Nach offiziellen Vorgaben muss ein Basketballkorb eine Höhe von 3,05 m haben und über ein Brett von 180 - 105 cm verfügen. Der Ringdurchmesser muss zwischen 45 und 45,7 cm betragen. Gerade bei der Größe des Brettes wirst du wahrscheinlich kleine Kompromisse machen müssen.

Nutzt du deinen Basketballkorb im Freien, sollte er witterungsbeständig sein. Insbesondere gilt dies für Basketballkörbe zur Wandmontage.

Basketballkörbe im Miniformat

Wenn du gar nicht genug von diesem dynamischen Spiel bekommen kannst, wäre vielleicht ein Mini Basketballkorb genau das Richtige für dich. Es gibt tolle Ausführungen, die du einfach an der Zimmertür aufhängen kannst. Die Mini Basketballkörbe sind perfekt für den Innenbereich. Ob im Büro, im Kinderzimmer oder in der Küche - es darf nach Herzenslust gespielt werden. Die Mini Körbe sollten über eine rückseitige Polsterung verfügen, damit die Türen nicht verkratzt werden. Die Bälle sind in der Regel relativ klein.

Qualität muss nicht teuer sein - der Tarmak Basketballkorb

Hinter Tarmak steht ein Team, dass sich dem Basketballsport mit großer Leidenschaft verschrieben hat. Ein Umstand, der sich in allen von Tarmak angebotenen Produkten spiegelt. Von kleinen Minibasketballkörben bis hin zu Basketballkörben mit Ständer - mit Tarmak Basketballkörben haben Klein und Groß jede Menge Spaß.

Der passende Basketballkorb für Outdoor und Indoor

Bei Basketballkörben für den Außenbereich kannst du dich über eine große Auswahl freuen, die nahezu an professionelle Standards heranreichen. Im Indoor Bereich musst du leider meist größere Abstriche machen. Dies liegt vor allem an dem deutlich reduzierten Platzangebot. Für Basketballkörbe mit Ständer fehlt die benötigte Fläche. Aber auch bei Basketballkörben für die Wandmontage werden ein paar Quadratmeter zum Spielen benötigt. Eine relativ gute Alternative für alle Fans, die auch im Haus ihre Fähigkeiten verbessern möchten, bieten die Mini Basketballkörbe. Auf Dunkings wirst du hier aber leider verzichten müssen.

FAQs Basketballkörbe

Wie hoch sollte ein Basketballkorb sein?

Die NBA schreibt eine Korbhöhe von 3,05 m vor. Die Höhe des Bretts muss bis zur Unterkante 290 cm betragen. Höhenverstellbare Bastelballkörbe erlauben es, die Höhe des Korbs individuell anzupassen, sodass sich auch Kinder über eine gute Trefferquote freuen können.

Basketballkorb - Welche Höhe ist für Kinder geeignet?

Auch wenn amerikanische Profispieler gerne erzählen, sie haben bereits als kleiner Knirps am großen Korb gespielt - eine an das Alter angepasste Höhe ist für Kinder ideal, damit sie die Spielfreude nicht gegen Enttäuschung eintauschen. Für Kinder ab 5 Jahren genügt eine Höhe von 0,9 bis 1,2 m, für Kinder bis 8 Jahren eine Höhe von 1,3 bis 1,6 m und für ältere Kinder eine Höhe von 1,6 bis 2,28 m.

Welcher Basketballkorb ist für mich der richtige?

Letztendlich unterliegt die Wahl des richtigen Basketballkorbs deinem persönlichen Geschmack und deinen Ansprüchen. Wir empfehlen eine möglichst flexible Lösung mit entsprechenden Einstellungsmöglichkeiten. Für den Outdoor Bereich sollte der Basketballkorb auf jeden Fall wetterbeständig sein.

Welcher Basketballkorb eignet sich für Kinder?

Beim Kauf eines Basketballkorbs für Kinder sollte nicht nur die richtige Größe eine Rolle spielen, sondern vor allem die Sicherheit. Hier sind maximale Stabilität gefragt und Materialien, an denen sich die Kinder nicht verletzen können.

Wie kann man einen Basketballkorb befestigen?

Bei einem Basketballkorb mit Ständer wird keine Befestigung benötigt. Hier muss lediglich der Fuß mit Wasser oder Sand befüllt werden. Bei einem Basketballkorb für die Wandmontage benötigt man eine Bohrmaschine, Dübel und möglichst rostfreie Schrauben. Ein Metermaß und eine Wasserwaage sorgen dafür, dass du den Basketballkorb auf der gewünschten Höhe befestigen kannst.

Handelt es sich um ein Geschenk?

Verschenke unsere gesamte Auswahl.

Verschenke einen Geschenkgutschein.