48 Artikel
44,99 €
59,99 €25 % Rabatt
2 Farben
(116)
90,76 €
2 Farben
Verkauf und Versand durch Rmdbike Deutschland
19,90 €
Verkauf und Versand durch Wantalis Sport
60,00 €
Verkauf und Versand durch SALAC SAS
199,96 €
249,95 €49,99 € Rabatt
199,96 €/Stück
Verkauf und Versand durch Thule official DE
19,90 €
Verkauf und Versand durch Wantalis Sport
49,99 €
2 Farben
Verkauf und Versand durch DIEZZ Sport Zone Euro
89,90 €
2 Farben
Verkauf und Versand durch Kilpi Sport
19,90 €
(2)
Verkauf und Versand durch Wantalis Sport
24,90 €
(1)
Verkauf und Versand durch Wantalis Sport
109,95 €
Verkauf und Versand durch Siroko Solutions S.L.
59,99 €
2 Farben
Verkauf und Versand durch DIEZZ Sport Zone Euro
64,95 €
Verkauf und Versand durch Siroko Solutions S.L.
89,99 €
2 Farben
Verkauf und Versand durch DIEZZ Sport Zone Euro
120,00 €
Verkauf und Versand durch Millet
150,11 €
162,12 €12,01 € Rabatt
Verkauf und Versand durch Snow Concept
120,00 €
Verkauf und Versand durch Millet
149,95 €
Verkauf und Versand durch Siroko Solutions S.L.
129,50 €
Verkauf und Versand durch Sport & Go
64,00 €
Verkauf und Versand durch Sport & Go
200,00 €
Verkauf und Versand durch Millet
49,99 €
2 Farben
Verkauf und Versand durch DIEZZ Sport Zone Euro
171,00 €
Verkauf und Versand durch Sport & Go
220,00 €
Verkauf und Versand durch Sport & Go
180,00 €
Verkauf und Versand durch Sportmarken24 GmbH
83,50 €
Verkauf und Versand durch Sport & Go
144,50 €
Verkauf und Versand durch Sport & Go
59,99 €
2 Farben
Verkauf und Versand durch DIEZZ Sport Zone Euro
89,90 €
2 Farben
Verkauf und Versand durch Kilpi Sport
162,00 €
2 Farben
Verkauf und Versand durch Sport & Go
171,00 €
2 Farben
Verkauf und Versand durch Sport & Go
171,00 €
2 Farben
Verkauf und Versand durch Sport & Go
89,99 €
2 Farben
Verkauf und Versand durch DIEZZ Sport Zone Euro
162,00 €
2 Farben
Verkauf und Versand durch Sport & Go
90,76 €
2 Farben
Verkauf und Versand durch Rmdbike Deutschland
4.6/5 basierend auf 449 Bewertungen online und in Filialen

Immer (alles) mit dabei: Praktische Rucksäcke für Ski- und Snowboardfahrer

Skifahrer und Snowboarder, aber auch Kletterer und Wanderer kennen das Problem: Auf der einen Seite sind ausreichende Verpflegung, Wechselkleidung sowie diverse Ausrüstungsgegenstände insbesondere auf längeren Touren sowie in unwegsamen Gegenden unverzichtbar, auf der anderen Seite möchte man weder die eigene Bewegungsfreiheit einschränken noch mit Rücken- oder Schulterschmerzen zu kämpfen haben. Spezielle Rucksäcke für Ski- und Snowboardfahrer sind daher wie gemacht für alle Winter- und Outdoorsportler, die Wert auf Flexibilität, Sicherheit und Tragekomfort legen. Denn mit dem passenden Tourenrucksack können Ausrüstung und Wintersportgeräte bequem und schmerzfrei auf dem Rücken transportiert werden.

Ski- und Snowboardrucksäcke: Flexible Allrounder für komfortbewusste Outdoorfans

Die eigens zum Ski- und Snowboardfahren entwickelten Rucksäcke überzeugen nicht nur mit einer hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen, sondern bieten auch viel Stauraum und zusätzliche Befestigungsmöglichkeiten für deine Sportgeräte.

Das Außenmaterial: Robust und langlebig

Um den extremen Belastungen, denen du als Langläufer, Freerider oder Tourengeher ausgesetzt bist, problemlos standzuhalten und deine Ausrüstung zuverlässig vor Eis, Schnee und Steinschlag zu schützen, sollte ein guter Skirucksack in jedem Fall aus funktionalen, wasserundurchlässigen und langlebigen Stoffen (wie z.B. Polyamid) bestehen. Bei einigen Modellen sorgen atmungsaktive Polster außerdem dafür, dass du auch bei größerer Anstrengung nicht unangenehm zu schwitzen beginnst.

Passform und Tragesystem

Für maximalen Komfort und ein angenehmes Tragegefühl – auch auf langen und kräftezehrenden Touren – sollten die Tragegurte eines guten Skirucksack möglichst breit und weich gepolstert sowie fest vernäht sein. Verstellbare Hüft- und Brustgurte sowie große Hüftflossen garantieren eine optimale Passform und eine bestmögliche Verteilung des Gewichts. Achte beim Kauf darauf, dass der Rucksack auch im voll beladenen Zustand angenehm zu tragen ist. Mit speziellen Schnallen und Kompressionsriemen können die Skier oder das Snowboard an der Vorderseite des Rucksacks befestigt werden. Darüber hinaus gibt es oft weitere Befestigungsmöglichkeiten, beispielsweise für Stöcke, Eispickel oder den Skihelm.

Organisierter Stauraum: Zusätzliche Fächer für mehr Platz und Ordnung

Unabhängig davon, ob du ein Fan schneller und rasanter Abfahrten oder längerer Bergtouren bist, den frischen Powder oder die Piste liebst: Als Wintersportler umfasst dein Equipment in der Regel nicht nur Skier, Board und Material, sondern auch diverse Accessoires. Aus diesem Grund haben Skirucksäcke neben einem großen Hauptfach meist mehrere Reißverschlusstaschen, in denen sich Kleidung, Proviant und Kleinteile unterbringen lassen. Die äußeren Fächer sind dabei ideal, um die Gegenstände, die du unterwegs häufig benötigst, stets griffbereit zu haben. Einige Rucksäcke verfügen ebenfalls über eine Laptoptasche, ein Extrafach zum Verstauen der Skibrille, ein integriertes Trinksystem oder eine Halterung für die Trinkflasche. Besonders praktisch sind auch separate Bodenfächer, in denen beispielsweise schmutzige Schuhe oder verschwitzte Kleidung verstaut werden können.

Eine Frage der Größe: Welcher Skirucksack ist der richtige?

Je nach Modell kann das Fassungsvermögen von Ski- und Snowboardrucksäcken erheblich variieren. Welche Rucksackgröße die richtige ist, ist dabei stets eine Frage des Einsatzzwecks bzw. der Dauer der geplanten Skitour: Kleine Skirucksäcke Größere Skirucksäcke Fassungsvermögen 20-25 LiterBis zu 40 LiterVorteile Geringes Gewicht, mehr Flexibilität und BewegungsfreiheitViel Stauraum Nachteile Weniger StauraumSchwerer und unhandlicher Einsatzzweck Kürzere Ausflüge und TagestourenMehrtägige Touren, Gletscherwanderungen etc. So genannte ABS-Rucksäcke kommen zudem mit einem eingebauten Airbag daher und erhöhen so die Sicherheit im Lawinenfall. Sie sind demnach ideal für Freerider und Tourengeher, die viel im freien Gelände unterwegs sind.

Packliste für Ski- und Snowboardfahrer: Was gehört alles in den Tourenrucksack?

Neben dem benötigten Ski- und Snowboardmaterial sollten auch die folgenden Gegenstände unbedingt einen festen Platz in deinem Rucksack finden:
  • Zusätzliche Skibekleidung (hierunter fallen beispielsweise Ersatzskiunterwäsche oder Wechselsocken sowie wärmende Hoodies oder Softshelljacken, die bei Bedarf an - oder ausgezogen werden können)
  • Skimütze , Schal/Halstuch oder auch eine Sturmhaube zum Schutz vor Wind und Kälte
  • Skibrille
  • Sonnencreme und Lippenpflegestift
  • Erste-Hilfe-Set
  • eine Trinkflasche oder Trinkblase , sofern dein Rucksack eine dementsprechende Vorrichtung hat (Skirucksäcke mit Trinksystem)
  • Lawinenschaufel und Sonde (Achtung: Das Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) sollte immer direkt am Körper getragen und keinesfalls im Rucksack verstaut werden!)
  • eine Protektorweste
  • Hand- und Fußwärmer (optional)
  • Persönliche Wertgegenstände wie Handy, Schlüssel und Geldbeutel.
Generell gilt: Je länger die Tour, je widriger die Witterungsbedingungen und je anspruchsvoller das Gelände, desto umfangreicher sollte auch deine Packliste ausfallen.

Skirucksäcke für Damen und Herren, Snowboarder und Skifahrer… natürlich bei DECATHLON

Egal ob zum Freeriden, Eisklettern und Bergsteigen oder für ausgiebige Winterwanderungen: Wir von DECATHLON bieten dir ein umfassendes Angebot an einfachen Ski- und Snowboardrucksäcken sowie geräumigen Tourenrucksäcken für ein- und mehrtägige Ausflüge im Schnee. Für noch mehr Sicherheit, auch abseits der Piste, findest du hier ebenfalls Lawinenrucksäcke mit integriertem Airbag sowie die richtigen Skihelme , um dich auch im Falle eines Sturzes optimal zu schützen.

FAQ:

Was unterscheidet einen Skirucksack von einem „normalen“ Rucksack?

In vielen Aspekten unterscheiden sich Ski- und Snowboardrucksäcke nicht wesentlich von hochwertigen Trekkingrucksäcken. Genau wie Wanderrucksäcke werden auch speziell für den Wintersport entwickelte (Touren-) Rucksäcke aus besonders strapazierfähigen, wasserabweisenden Materialien gefertigt. Darüber hinaus sorgen gepolsterte und verstellbare Tragegurte für einen optimalen Tragekomfort. Eine Vielzahl an Innen- und Außentaschen ermöglicht zudem ein effizientes und platzsparendes Packen. Eine Besonderheit stellen jedoch die zusätzlichen Kompressionsriemen und Schnallen dar, mit denen sich Skier oder Board ganz einfach am Rucksack befestigen lassen.

Kleiner oder großer Skirucksack: Wie finde ich die passende Größe?

Die Größe des Rucksacks richtet sich in erster Linie danach, wie viel Gepäck du auf eine Tour mitnehmen möchtest bzw. welche Ausrüstungsgegenstände du für einen oder mehrere Tage auf der Piste oder im Gelände brauchst. Pauschal kann man jedoch sagen, dass kleinere Modelle mit einem Volumen von 20-25 Litern für Tagestouren meist ausreichend Stauraum bieten. Tourenrucksäcke mit einem Fassungsvermögen von etwa 40 Litern sind wiederum eher für Mehrtagestouren oder auch Gletscherwanderungen ausgelegt.

Wie kann ich meine Skier/mein Snowboard am Rucksack befestigen?

Ski- oder Snowboardrucksäcke verfügen meist über spezielle Befestigungsriemen, mithilfe derer Ski und Snowboard schnell und unkompliziert an der Vorderseite des Rucksacks fixiert werden können. Die Riemen lassen sich dabei in der Länge verstellen, sodass die Breite der Sportgeräte hierbei kaum eine Rolle spielt.

Ski- und Snowboardrucksack packen: Worauf muss ich achten?

Vor allem auf langen Skitouren, solltest du versuchen, so viel Gewicht wie möglich einzusparen. Packe daher nicht mehr ein, als du auch tatsächlich benötigst. Moderne Skirucksäcke sind in der Regel mit mehreren Fächern und Taschen ausgestattet, die dir dabei helfen, Ordnung zu halten und auch das Gewicht optimal zu verteilen. Schwere Gegenstände sollten, sofern möglich, nah am Rücken (auf Schulterhöhe) verstaut werden. Alles, was du unterwegs häufig benötigst, kann wiederum im Deckelfach untergebracht werden, wo es besonders leicht zugänglich ist. Darüber hinaus ist es für eine bessere Gewichtsverteilung ratsam, nur wenige Gegenstände außerhalb des Rucksacks zu befestigen.