12 Artikel
Beste Preis-Leistung
Bewertung: 4,5 Sterne, 525 Bewertungen
14,99 €
Bewertung: 4,5 Sterne, 1184 Bewertungen
14,99 €
Beste Preis-Leistung
Bewertung: 4,6 Sterne, 89 Bewertungen
3,99 €
Beste Preis-Leistung
Bewertung: 4,8 Sterne, 86 Bewertungen
12,99 €
Bewertung: 4,6 Sterne, 571 Bewertungen
24,99 €
Bewertung: 3,8 Sterne, 4 Bewertungen
59,99 €
Sale
Verkauf und Versand durch BodyCROSS Fitness Manufaktur GmbH
136,40 €
157,40 €21 € Rabatt
Verkauf und Versand durch Sportano EU
49,99 €
Verkauf und Versand durch Sportano EU
93,99 €
Verkauf und Versand durch Sportano EU
49,99 €
Verkauf und Versand durch Sportano EU
93,99 €
4.6/5 basierend auf 2483 Bewertungen online und in Filialen

Widerstandstraining beim Schwimmen: Vielseitiges Training unter Wasser

Das Widerstandstraining im Schwimmen ist eine effektive Methode, um deine Schwimmleistung zu verbessern und deine Muskeln zu stärken. Durch den erhöhten Widerstand im Wasser werden deine Muskeln intensiver beansprucht und du kannst schneller Fortschritte erzielen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Widerstandstraining beim Schwimmen durchzuführen, wie zum Beispiel mit Hilfe von Widerstandsbändern oder speziellen Geräten im Wasser. Indem du regelmäßig Widerstandstraining in dein Schwimmtraining integrierst, kannst du deine Ausdauer steigern und deine Technik verbessern. Die meisten Hilfsmittel zum Widerstandstraining beim Schwimmen sind leicht zu transportieren und du kannst sie sowohl an deinem Pool, als auch im Schwimmbad oder am Strand einsetzen.

Du bist auf der Suche nach der passenden Umgebung für dein Widerstandstraining beim Schwimmen? Schau doch bei unseren aufblasbaren Pools vorbei und rüste dich noch mit weiterem Schwimmequipment, wie Schwimmuhren oder Badekappen aus.

Widerstandsband beim Schwimmen: Erhalte deine extra Power!

Das Schwimm-Widerstandsband ist ein vielseitiges Trainingsgerät, das dir dabei helfen kann, deine Schwimmtechnik zu verbessern und deine Muskeln zu stärken. Indem du das Widerstandsband beim Schwimmen verwendest, erhöhst du den Widerstand im Wasser und kannst so gezielt an deiner Kraft und Ausdauer arbeiten. Dadurch kannst du bestimmte Muskelgruppen wie Bizeps, Trizeps, Schultern oder Rückenmuskulatur stärken. Das Widerstandsband eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene Schwimmer und kann einfach in dein Schwimmtraining integriert werden.

Widerstandstraining beim Schwimmen zur Verbesserung deiner Ausdauer

Wie bereits erwähnt, unterstützt dich das Widerstandstraining bei der Verbesserung deiner Ausdauer. Wenn das Widerstandsband oder die Schwimmstrippe an dir und einer festen Stelle befestigt ist, kannst du deine Ausdauer am Stück auf die Probe stellen und nach und nach verbessern. Ein Beispiel, um die Ausdauer zu trainieren, könnte ein Intervalltraining sein. Dieses hilft dir zusätzlich deine Herz-Kreislauf-Fitness zu steigern. Du wirst schon schnell Fortschritte spüren und merken, dass du ohne das Widerstandsband deutlich besser im Wasser performst.

Mit einem Schwimm-Widerstandstraining steigerst du effektiv deine Ausdauer. Dafür befestige das Widerstandsband oder die Schwimmstrippe an einer festen Stelle wie Beckenrand oder Startblock. Stoß dich so weit von der Stelle bzw. dem Beckenrand ab, dass das Band auf Spannung ist. Schwimme gegen den Widerstand auf der Stelle an. So kannst du ganz leicht deine Ausdauer testen und durch jedes Training weiter steigern.

FAQ:

Was ist ein Widerstandstraining?

Beim Widerstandstraining kämpft dein Körper gegen Widerstand an. Das können wie beim Krafttraining klassische Gewichte sein oder aber spezielle Bänder, die deinen Bewegungsradius einschränken oder deine Fortbewegung stoppen. Wassersportler nutzen Fallschirme oder spezifische Schwimm-Widerstandsbänder für ihr Training. Schwimm-Widerstandstraining kann sowohl deine Kraft als auch deine Ausdauer steigern.



Ein Widerstandstraining ist eine Form des Trainings, bei dem Widerstand gegen das Zusammenziehen der Muskeln erzeugt wird, um diese zu stärken. Beim Schwimmen kann dies ein nützliches Mittel sein

Wie benutze ich eine Schwimmstrippe?

Eine Schwimmstrippe befestigst du an deinem Körper und an einem festen Punkt wie Beckenrand oder Startblock, um beim Schwimmen Widerstand zu erzeugen. So kannst du durch das Schwimmen auf der Stelle deine Ausdauer ausreizen.

Was muss ich beim Kauf von Trainingsgeräten für das Widerstandstraining beim Schwimmen beachten?

Beim Kauf von Trainingsgeräten fürs Widerstandstraining beim Schwimmen solltest du vor allem die Widerstandsstufen beachten. Es gibt Geräte, bei denen du den Widerstand nach Belieben einstellen kannst oder sie einen festen Widerstand haben. Achte zudem darauf, dass das Gerät dich dabei unterstützt, genau deine Ziele zu erreichen.