755 Artikel
480
242
33
584
568
59
51
49
48
19
606
21
16
15
15
606
5
5
5
5
3
2
2
2
2
21
16
15
15
4
1
1
1
1
1
2
1
3
4
3
6
10
9
9
3
3
6
4
6
1
171
125
95
70
45
44
39
158
84
84
73
43
41
39
66
181
115
84
73
43
39
4.7/5 basierend auf 26744 Bewertungen online und in Filialen

Mit Sonnenschutz-Spray Sonnenbrand vermeiden

Die Sonne auf der Haut zu spüren, tut gut. Sie schenkt dir Wärme, gute Laune und eine Extraportion Vitamin D. Doch zu viel Sonne kann deiner Haut erheblich schaden. Ein guter Sonnenschutz ist daher unverzichtbar, um Sonnenbrand, vorzeitige Hautalterung und langfristige Schäden zu vermeiden. 

Dabei ist die Benutzung von Sonnenschutz-Spray oder Sonnencreme nicht nur dann wichtig, wenn du ein Sonnenbad genießt, sondern auch beim Wintersport, beim Wandern und sogar beim Fußball.

Egal, ob du am Strand entspannst, dich beim Surfen ausprobierst oder mit dem Stand Up Paddle deine Runden drehst: Deine Haut braucht Schutz vor UV-Strahlung. Sonnenschutz-Spray und Sonnencreme sind dabei deine besten Verbündeten.

Warum Sonnenschutz beim Sport wichtig ist

Sonnenschutz ist ein Muss für alle Sportarten, die draußen ausgeübt werden. Während du dich bewegst, schwitzt du und reibst oft unbewusst über die Haut. Das reduziert den Schutzfilm auf der Haut. Beim Wassersport kommt noch dazu, dass die Sonne auf dem Wasser reflektiert und die UV-Strahlung dadurch besonders intensiv ist.

Strandspiele, Windsurfen, Kajak fahren oder Stand-up-Paddling ohne Sonnenschutz? Keine gute Idee! Aber auch beim Tennis, Laufen und Radsport musst du deine Haut vor der Sonne schützen. Und das selbst, wenn es bewölkt ist. Auch dann können die UV-Strahlen deine Haut schädigen.

Sonnenschutz-Spray und Sonnencreme: So schützt du deine Haut richtig

Damit dein Schutz zuverlässig ist, solltest du den richtigen Sonnenschutz für deine Bedürfnisse wählen. Sonnencreme ist ideal für trockene Haut, da sie oft zusätzlich pflegt und Feuchtigkeit spendet.

Sonnenschutz-Spray ist perfekt, wenn es schnell gehen muss. Es lässt sich mühelos auftragen und verteilt sich gleichmäßig. Besonders für schwer erreichbare Stellen wie den Rücken ist es eine praktische Lösung.

Achte immer darauf, den Sonnenschutz großzügig aufzutragen und diesen regelmäßig zu erneuern, besonders nach dem Schwimmen oder starkem Schwitzen. Wichtig ist ferner, dass du den richtigen Lichtschutzfaktor (LSF) wählst. Für den Alltag reicht meist LSF 30, aber bei längerer Sonnenexposition, heller Haut und insbesondere für Kinder ist LSF 50 ein Muss.

Manchmal ist Sonnenschutzmittel allein nicht ausreichend. Gerade am Strand solltest du auf Sonnenhut, Sonnenbrille und UV-Schutzkleidung als zusätzlichen Sonnenschutz nicht verzichten.

FAQ

Kann ich die Sonnencreme vom letzten Jahr noch benutzen?

Wenn sie nicht abgelaufen ist und kühl gelagert wurde, ja.

Ist Sonnenschutz-Spray genauso wirksam wie Sonnencreme?

Ja, wenn du es großzügig und gleichmäßig aufgetragen hast, ist Sonnenschutz-Spray genauso effektiv wie Sonnencreme. Achte immer auf einen hohen Lichtschutzfaktor, möglichst LSF 50.