4 Artikel

Entdecke Neues

  • Bergsteigen

    Wie wähle ich aus?

    Kletterhelme

Entdecke Neues

Bergsteigen

Wie wähle ich aus?

Kletterhelme

4.7/5 basierend auf 1511 Bewertungen online und in Filialen

Ein Kletterhelm für Kinder für Sicherheit in der Kletterhalle und in den Bergen

Klettern ist für Kinder eine fantastische Möglichkeit, ihre körperlichen Fähigkeiten zu entwickeln, Mut zu zeigen und viel Spaß zu haben. Ob beim Bouldern in der Halle oder beim Bergsteigen im Freien: Die richtige Kletterausrüstung ist das A und O! Dazu gehört auch ein guter Kletterhelm. Ein Kletterhelm für Kinder sorgt dafür, dass der Nachwuchs bei seinen Abenteuern gut geschützt ist.

Warum Kinder einen Kletterhelm brauchen

Ein Kletterhelm für Kinder ist eine unerlässliche Sicherheitsmaßnahme. Klettern birgt immer das Risiko von Stürzen oder herabfallenden Gegenständen. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Nachwuchs in der Kletterhalle oder draußen am Felsen unterwegs ist. Ein Kletterhelm für Kinder ist ein Muss!

Gerade bei Kindern ist der Kopf besonders empfindlich, da er im Verhältnis zum restlichen Körper noch größer und schwerer ist. Ein Helm sorgt dafür, dass der Aufprall bei einem Sturz oder einem Stoß deutlich gedämpft wird.

Worauf du bei einem Kinder-Kletterhelm achten musst

Achte zunächst darauf, dass der Kletterhelm gut sitzt. Er darf weder zu locker noch zu eng sein. Ein zu großer Helm kann beim Klettern verrutschen und das Sichtfeld einschränken. Ein zu kleiner Kletterhelm verursacht wiederum Druckstellen. Kletterhelme sollten daher über ein verstellbares System mit Verschlussrad verfügen, das es dir ermöglicht, den Helm perfekt an die Kopfgröße deines Kindes anzupassen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Belüftung. Klettern ist anstrengend! Dein Kind wird dabei bestimmt ins Schwitzen kommen. Kinder-Kletterhelme mit ausreichend Belüftungsöffnungen sorgen dafür, dass es nicht zu heiß unter dem Helm wird.

Überdies sollte der Kletterhelm für Kinder ein möglichst geringes Gewicht haben. Ein schwerer Helm kann das Klettergefühl, aber auch die Konzentration sowie Ausdauer beeinträchtigen.

Nicht zuletzt kommt dem Material eine entscheidende Rolle zu. Ein robuster Helm mit einer stabilen Außenschale und einer stoßabsorbierenden Innenschicht ist optimal.

FAQ

Ab welchem Alter sollten Kinder einen Kletterhelm tragen?

Kinder sollten ab dem Moment, an dem sie mit dem Klettern beginnen, einen Helm tragen. Schon im Kleinkindalter, wenn sie erste Kletterversuche unternehmen, ist ein Kletterhelm wichtig, um den Kopf zu schützen.

Wie oft sollte man einen Kinder-Kletterhelm ersetzen?

Ein Kletterhelm sollte regelmäßig überprüft und bei sichtbaren Schäden sofort ersetzt werden. Auch wenn der Helm keine äußerlichen Schäden aufweist, empfiehlt es sich, ihn nach etwa 3 bis 5 Jahren zu ersetzen, da das Material durch UV-Strahlung und den regelmäßigen Gebrauch an Stabilität verlieren kann. Ersetzt werden muss der Kletterhelm zudem, wenn er zu klein geworden ist.