118 Artikel

Entdecke Neues

  • Klettern

    Kletterhosen

    Wie wähle ich aus?

Entdecke Neues

Klettern

Kletterhosen

Wie wähle ich aus?

4.4/5 basierend auf 1472 Bewertungen online und in Filialen

Bouldershorts und Boulderhosen: Bewegungsfreiheit und Komfort

Beim Bouldern braucht es nicht nur gute Technik, sondern auch die richtige Kleidung, um sich frei bewegen zu können. Besonders wichtig sind dabei gut sitzende Bouldershorts oder Boulderhosen, die dir beim Klettern die nötige Flexibilität bieten.

Ob lang oder kurz: Boulderhosen sind speziell auf die Anforderungen des Boulderns abgestimmt. Sie sind robust, elastisch und bieten dir volle Bewegungsfreiheit – egal, ob du dich in der Halle oder an der Felswand austobst.

Lange Boulderhosen für das Outdoor-Bouldern

Lange Boulderhosen sind ideal, wenn du draußen boulderst oder in einer kühleren Halle kletterst. So wie auch Kletterhosen schützen sie deine Beine vor Kratzern, Abschürfungen und Kälte. Das ist besonders praktisch, wenn du an rauem Fels oder steilen Wänden boulderst.

Boulderhosen für Damen und Herren sind so geschnitten, dass sie dir maximale Bewegungsfreiheit geben und dich gleichzeitig vor äußeren Einflüssen schützen. Außerdem sorgen robuste Materialien dafür, dass deine Boulderhose auch an schroffen Felsen und bei intensivem Training nicht schlappmacht und lange hält.

Lange Boulderhosen sind oft aus dehnbarem Stoff gefertigt, der speziell für das Bouldern entwickelt wurde. So kannst du problemlos hohe Tritte setzen oder dich strecken, ohne dass dich die Hose einschränkt. Für Belüftung sorgen oft eingebaute Lüftungsschlitze und atmungsaktive Materialien, sodass du auch bei anstrengenden Moves nicht ins Schwitzen kommst.

Kurze Boulderhose: Perfekt für die Kletterhalle

An warmen Sommertagen oder in gut temperierten Hallen sind Bouldershorts eine gute Entscheidung. Die kurze Boulderhose für Herren und Damen ist besonders bei schweißtreibenden Einheiten angenehm, da sie mehr Luft an die Haut lässt und gleichzeitig die Bewegungsfreiheit gewährleistet, die du fürs Bouldern benötigst.

Bouldershorts sind ebenfalls aus dehnbaren und strapazierfähigen Materialien gefertigt und für das Indoor-Training konzipiert, wo der Schutzbedarf durch Kleidung geringer ist. Viele Boulderer setzen auch auf halblange Modelle, die den Oberschenkel einschließlich des Knies bedecken. Eine gute Alternative auch für Klettershorts, wenn du deine Knie vor Reibung am Fels oder Harz schützen möchtest.

FAQ

Welche Hose zum Bouldern?

Zum Bouldern eignen sich spezielle Boulderhosen, die aus elastischem und widerstandsfähigem Material gefertigt sind. Ob du eine lange oder kurze Boulderhose wählst, hängt primär von den äußeren Bedingungen und deinem persönlichen Komfort ab.

Was ist eine Boulderhose?

Eine Boulderhose ist eine spezielle Hose für das Bouldern, die so konzipiert ist, dass sie maximale Bewegungsfreiheit und hohen Tragekomfort bietet. Sie ist meist aus robustem, dehnbarem Material gefertigt, das für die Anforderungen beim Bouldern optimiert ist.

Welche Hosen tragen Boulderer?

Boulderer tragen entweder lange Boulderhosen oder Bouldershorts, je nach Temperatur und Vorlieben. Beide Varianten bieten eine hohe Flexibilität und Komfort und sind speziell für das Klettern und Bouldern gedacht.