55 Artikel
40
10
2
2
1
21
17
10
10
9
6
5
18
11
9
7
3
3
2
4.8/5 basierend auf 2279 Bewertungen online und in Filialen

Material für das Babyturnen

ZUBEHÖR FÜR DIE FÖRDERUNG DER MOTORIK VON BABYS UND KLEINKINDER

Im Alter von 1 bis 6 Jahren entwickelt dein Baby und Kleinkind seine motorischen Fähigkeiten weiter. Zubehör für das Babyturnen ist für Kinder gedacht zum experimentieren und erkunden. Sie helfen bei der Entwicklung von Wurf- und Sprungfähigkeiten und sind Hilfsmittel zum Erlernen des Kriechens, Rollens und Springens.

WIE KANN ICH DIE MOTORISCHEN FÄHIGKEITEN MEINES KINDES AB 12 MONATEN TRAINIEREN?

Ab 12 Monaten verfeinert dein Kind seine grobmotorischen Fähigkeiten und entwickelt seine Feinmotorik. Um dein Kind zu wecken und seine motorischen Fähigkeiten zu entwickeln, spiele motorische Spiele. Dies hat den Vorteil, dein Kind zu fördern und die Eltern-Kind-Bindung zu stärken. Werfe die Schaumstoffbälle, es gibt nichts Besseres, erwachsen zu werden und dabei Spaß zu haben. Der sensorische Ball unterstützt die Feinmotorik deines Kindes beim Fangen, Rollen und Hüpfen. Benutze den Tunnel, um ihn/sie zum Kriechen zu bringen. Wenn seine Balance erst einmal gefestigt ist, bringe ihm bei, richtig zu springen. Das Trampolin und der Erdnussball werden Selbstvertrauen schenken und viel Spaß bereiten.

ZU HAUSE MOTORISCHE FÄHIGKEITEN ÜBEN

Du kannst einen kleinen motorischen Parcours für dein Baby erstellen, um die 7 Schlüsselaktionen der Babygymnastik zu entwickeln: Rollen, Springen, Krabbeln, Balancieren und Werfen. Verwende die Schaumplatten, um den Boden zu sichern und schmerzhafte Stürze zu vermeiden. Wenn du wenig Platz hast, kann die motorische Aktivität in einem Turnverein, Kindergarten oder auf einem Spielplatz in Ihrer Nähe durchgeführt werden.

WIE KLEIDET MAN EIN KLEINKIND FÜR DIE BABYGYMNASTIK EIN?

Sport für Kinder ist vor allem ein Synonym für Spaß und gute Zeiten. Bevorzuge Kleidung aus natürlichen, weichen und bequemen Materialien. Vermeide zu weite Kleidung, die die Bewegungen einschränkt. Du kannst dein Kind z.B. mit verstärkten Kniestrümpfen und einem leicht anzuziehenden Baby-T-Shirt oder einem weichen Pullover ausstatten. Für Babyfüße stehen mehrere Optionen zur Verfügung: Barfuß für mehr Gefühl, in rutschfesten Socken, um frei zu sein, aber nicht zu rutschen oder Babygymnastik-Schuhe für mehr halt.