10 Artikel
4.2/5 basierend auf 57 Bewertungen online und in Filialen

Alles im Griff mit praktischem Handball Harz

Handball ist ein schneller und intensiver Sport, bei dem der sichere Griff entscheidend sein kann. Handballer schwören auf ihr Harz, solange der Hallenbesitzer nichts dagegen hat. Es ist quasi kaum wegzudenken. Handballharz, oft auch als Handball Kleber oder Handball Wachs bezeichnet, ist ein unverzichtbares Hilfsmittel, das dir dabei hilft, den Ball fest und kontrolliert zu halten. Doch wie genau hilft dir Handballharz und worauf solltest du bei der Verwendung achten? Lass uns das genauer betrachten.

Die Vorteile vom klebrigen Handballharz

Handballharz bietet zahlreiche Vorteile, die dein Spiel auf das nächste Level heben können. Zunächst einmal sorgt das Harz dafür, dass du den Ball besser greifen kannst. Besonders bei schweißnassen Händen kann das Harzen im Handball den Unterschied zwischen einem sicheren Wurf und einem misslungenen Versuch ausmachen. Auch bei schnellen Bewegungen und plötzlichen Richtungswechseln bleibt der Ball dank des Harzes sicher in deiner Hand.

Ein weiterer Vorteil von Handballharz ist die Unterstützung bei präzisen Würfen. Durch den verbesserten Griff hast du mehr Kontrolle über den Ball, was besonders bei Wettkämpfen von großem Vorteil ist. Zudem ermöglicht dir das Harz, trickreiche und schnelle Bewegungen mit dem Ball auszuführen, ohne Angst haben zu müssen, dass er dir aus der Hand rutscht.

Wie du Ball, Kleidung und Boden von dem Handball Harz entfernst

Befreie den Hallenboden vom Handball Harz

Manche Hallenbesitzer verbieten die Verwendung von Handball Harz, da es sich während dem Spiel auf dem Boden ablagert und schnell durch das intensive Match fest tritt. Wird das Harz nicht schnell entfernt, kann es passieren, dass der Boden klebrig bleibt. Auch wenn es die Möglichkeit gibt, das Harz wegzuspachteln, empfehlen wir dir die Verwendung von speziellen Reinigern. Diese werden mit Wasser verdünnt und können ganz normal mit der Reinigungsmaschine der Halle verwendet werden.

Wenn die Kleidung vom Handball Harz klebt

Durch die Verwendung von Harz kann eure Handballbekleidung schnell anfangen zu kleben. Um Handballtrikot und Handball Shorts vom Kleber zu befreien, kannst du die Kleidung ins Gefrierfach packen und nach einiger Zeit kannst du das Handball Harz knicken oder runterschieben, da es porös wird. Auch Hausmuttertipps wie Butter oder Speiseöl, mit folgendem heißen Abspülen können helfen.

Wie der Ball wieder vom Handball Kleber befreit wird

Um die Handbälle vom Harz zu befreien, kannst du ganz einfach einen Heißluftföhn verwenden. Dadurch könnt ihr das Harz so lange erhitzen, bis es wieder flüssig wird. Danach ist es sehr leicht mit einem Spachtel entfernt. Achte nur darauf, den Ball nicht zu beschädigen. Alternativ kannst du auch hier einen Harzreiniger zur Hand nehmen, welcher es dir mega einfach macht, den Ball vom Harz zu trennen.

Unterschiede synthetischem und natürlichem Handball Harz

Bei deiner Recherche nach dem passenden Handball-Harz für dich, wirst du auf natürliches, aber auch synthetisches Handball Harz stoßen. Bei dem natürlichen Handball Harz handelt es sich um sanftes Wachs und ist ein echter Klassiker. Bei dem synthetischen Harz von modernen Marken wie Kempa, Select & Co. handelt es sich um stärkeren Kleber, welcher sehr schnell seine Wirkung entfacht und auch etwas schwieriger von den Fingern zu kriegen ist. Wenn du weniger Zeit hast, greif zurück zu Sprühharz, das ist einfach und schnell aufgetragen.

FAQ

Ist Harzen beim Handball erlaubt?

Ja, in den meisten Handballligen ist das Harzen erlaubt. Allerdings gibt es einige Hallen und Turniere, die das Harzen verbieten. Informiere dich daher immer vorher über die Regeln des jeweiligen Veranstalters.

Wie bekommt man Handball Harz von den Händen?

Um Handballharz von den Händen zu entfernen, kannst du spezielle Harzentferner verwenden. Diese lösen das Harz effektiv von der Haut. Alternativ kannst du auch herkömmliches Speiseöl verwenden, um das Harz zu lösen, bevor du deine Hände gründlich wäschst.