3 Artikel
4.7/5 basierend auf 27 Bewertungen online und in Filialen

Entspannter Sportspaß im Sommer

Strand, Sonne und spannender Sport – das ist die unwiderstehliche Mischung, die Beachhandball ausmacht. Die Faszination des Beachhandballs liegt nicht nur in der sportlichen Herausforderung, sondern auch in der lockeren Atmosphäre außerhalb der Halle. Die Regeln des Beachhandballs erlauben ein freieres und flexibleres Spiel. Schnelligkeit, Kreativität und Taktik sind gefragt. Ob Hobbyspieler oder Profi, Beachhandball ist für jeden zugänglich. Wichtig ist die Wahl des richtigen Beachhandball-Zubehörs , zu dem auch der Beachhandball-Ball gehört.

Beachhandball-Ball online kaufen

In unserem Sortiment findest du Beachhandball-Bälle in verschiedenen Farben, die speziell für die Anforderungen des Spiels im Sand entwickelt wurden. Ganz gleich, ob du ein erfahrener Beachhandball-Profi oder ein Anfänger bist – Größe und Gewicht sind ideal ausbalanciert, um ein optimales Spielerlebnis zu gewährleisten. Die Bälle sind strapazierfähig und halten auch intensiven Spielsituationen stand, damit du dich voll und ganz auf das Spiel konzentrieren kannst.Tipp: Du findest bei uns auch Beachhandball-Bekleidung und alles für den klassischen Handball .

FAQ

Welche Größen gibt es für Beachhandball-Bälle?

Beim Beachhandball ist die Wahl des richtigen Balls entscheidend für ein optimales Spielerlebnis. Die verschiedenen Größen sind für unterschiedliche Altersgruppen konzipiert.
  • Die Größe 1 mit einem Umfang von 48–50 cm und einem Gewicht von 240–280 Gramm ist ideal für Kinder unter 10 Jahren.
  • Die Größe 2 mit einem Umfang von 50–52 cm und einem Gewicht von 280–300 Gramm eignet sich für die C-Jugend ab 12 Jahren. Die leichteren und kleineren Handbälle erleichtern den jüngeren Spielern das Handling und die Kontrolle.
  • Die Größe 3 mit einem Umfang von 54–56 cm und einem Gewicht von 350–370 Gramm ist für ältere Jugendliche und Erwachsene gedacht. Diese Bälle liegen besser in der Hand und bieten eine gute Griffigkeit auf sandigem Untergrund.

Welche Unterschiede bestehen zwischen einem Beachhandball-Ball und einem klassischen Handball?

Im Gegensatz zu klassischen Handbällen haben Beachhandball-Bälle eine leichtere und weichere Struktur, die sie für die speziellen Anforderungen des Spiels im Sand prädestiniert.
  • Oberfläche und Material: Die Oberfläche von Beachhandball-Bällen ist in der Regel rauer und widerstandsfähiger gegen Sand. Beachhandball-Bälle bestehen aus rutschfestem Gummi. Klassische Handbälle für die Halle haben eine glattere Oberfläche, um das schnelle Spiel auf dem Hallenboden zu unterstützen, und sind oft mit einer Hülle aus Kunststoff oder Leder versehen.
  • Größe und Gewicht: Beachhandbälle sind etwas kleiner und leichter als Hallenhandbälle. Dies erleichtert die Handhabung auf dem unebenen Sand und ermöglicht schnellere Bewegungen und Spielzüge. Klassische Handbälle sind größer und schwerer, was für das Spiel in der Halle mit mehr Kontakten und kraftvollen Würfen erforderlich ist.
Sprungeigenschaften: Beim Beachhandball wird der Ball gerollt und nicht geprellt. Daher sind die Anforderungen an die Sprungkraft geringer und die Griffigkeit auf dem Sand wird durch andere Eigenschaften gewährleistet. Hallenhandball ist darauf ausgelegt, auf dem glatten Hallenboden mit einer vorhersehbaren und konstanten Sprungkraft zu reagieren.