233 Artikel
4.4/5 basierend auf 5813 Bewertungen online und in Filialen

Einfach unverzichtbar - Fußball Schienbeinschoner

Beim Fußball wird beim Kampf um den Ball gegrätscht, was das Zeug hält. Das kann schnell zu unangenehmen Verletzungen führen, wenn man auf die passenden Fußball Schienbeinschoner verzichtet. Dies gilt übrigens nicht nur für den Fußball, sondern auch für viele andere Sportarten, insbesondere Kampfsportarten , für die Schienbeinschoner mehr als nur eine Empfehlung sind.

Worauf es bei einem Schienbeinschoner ankommt

Je nachdem, für welche Sportart du einen Schienbeinschoner benötigst, sind auch die Ansprüche daran. Fußball Schienbeinschoner sollten relativ fest sein, damit sie dich vor den Stollen der Fußballschuhe anderer Mitspieler schützen können. Auch scharf geschossene Bälle prallen so sehr viel besser ab. Idealerweise verfügt dein neuer Fußball Schienbeinschoner über einen zusätzlichen Knöchelschutz, der sich als schonend für deine Gelenke erweist. Unsere Empfehlung: Ein zusätzliches Tape, Sleeves oder auch Guard Stays helfen dir, die Schienbeinschoner perfekt am Bein zu fixieren.

Warum Schienbeinschoner beim Fußball so wichtig sind

Wenn du ein Bundesligaspiel anschaust, wirst du sehen, dass jeder Spieler mit Schienbeinschonern ausgestattet ist. Fußball Schienbeinschoner zählen zu den wichtigsten Elementen einer professionellen Ausstattung. Die meisten Profis greifen zu Schienbeinschonern, die unter den Socken getragen werden und einen zusätzlichen Knöchelschutz bieten.Dein Unterschenkel verfügt über ein Schienbein und das Wadenbein. Beide Knochen liegen dicht nebeneinander. Das Schienbein ist ein sogenannter Röhrenknochen, der sehr empfindlich sein kann. Daher ist es wichtig, dass du es ausreichend schützt. Ein versehentlicher Tritt, ein harter Ball und schon ist es passiert und du kannst für längere Zeit nicht mehr spielen.Ein Schienbeinschutz ist leicht, kompakt und nimmt nicht viel Platz in deiner Sporttasche ein. Fußball Schienbeinschoner sind eine kleine Investition mit großer Wirkung!Es gibt Schienbeinschoner in vielen verschieden Ausführungen und Farben sowie Schienbeinschoner für Kinder und Erwachsene. Besonders beliebt sind Schienbeinschoner von Adidas, Kipsta und Uhlsport & Derbystar.

Die Vor- und Nachteile von Schienbeinschonern

Ein Schienbeinschoner wird aus Metall, Kunststoff oder Schaumstoff gefertigt. Seine Aufgabe besteht darin, den Schienbeinknochen vor Brüchen und Prellungen zu schützen. Ein zusätzlicher Knöchelschutz schont die Gelenke und schützt die Achillessehne. Darüber hinaus kannst du so Risse oder schmerzhafte Zerrungen vermeiden.Fußball Schienbeinschoner sind dafür gedacht, deine Beine beim Sport vor äußeren Gewalteinwirkungen zu schützen. Ein Fuß, der versehentlich nicht den Ball, sondern dein Schienbein trifft, kann dir mit einem Fußball Schienbeinschoner wesentlich weniger anhaben. Auch ein Ball selbst richtet bedeutend weniger Schaden an, wenn er an deinem Schienbeinschutz abprallt.

Worauf du beim Kauf von Schienbeinschonern achten solltest

Grundsätzlich hast du die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Varianten. Einen einfachen Schienbeinschutz oder einen Schienbeinschoner mit zusätzlichem Knöchelschutz. Die renommierte Marke KIPSTA bietet dir, wie viele andere Marken auch, unterschiedliche Befestigungsmechanismen an.

Einfache Fußball Schienbeinschoner

Einfache Schoner gibt es mit unterschiedlichen Befestigungsmöglichkeiten. Da gibt es zunächst die Schoner, die mit zwei Klettbändern um die Wade fixiert werden. Andere Modell werden mit einer Überziehsocke befestigt. Fußball Schienbeinschoner mit einer Socke bieten dir einen sichereren Halt und darüber hinaus mehr Komfort, da die nicht vorhandenen Klettbänder nicht an deinem Stutzen reiben können.

Fußball Schienbeinschoner mit Knöchelschutz

Der Knöchelschutz kann bei einigen Schienbeinschonern mit einem Klettband befestigt werden, bei anderen ist er fest integriert. Ein abnehmbarer Knöchelschutz erlaubt es dir, die Schienbeinschoner abnehmen zu können, ohne dass du die Schuhe ausziehen musst.Welcher Schienbeinschoner für dich der Beste ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Wir beraten dich gerne in einer unserer DECATHLON Filiale und helfen dir dabei, den für dich optimalen Fußball Schienbeinschoner zu finden. Ganz gleich, für welches Modell du dich entscheidest - der Schienbeinschoner sollte dich auf keinen Fall beim Spielen behindern.

Was du vor dem Kauf über Fußball Schienbeinschoner wissen solltest

Männer und Frauen haben unterschiedlich ausgeprägte Unterschenkel und auch Kinder benötigen speziell auf sie abgestimmte Schienbeinschoner. Daher gibt es Fußball Schienbeinschoner für Erwachsene und Fußball Schienbeinschoner für Kinder. Bei Schienbeinschonern für Erwachsene wird nochmals zwischen Modellen für Damen und Herren unterschieden. Die Größe deines Schienbeinschoners sollte stets auf deine persönlichen Bedürfnisse ausgelegt sein. Wir bieten Schienbeinschoner in verschiedenen Größen von XS bis XL an. In der nachfolgenden Übersicht siehst du, welche Größe für dich geeignet ist: Größe Erwachsene Kinder XS140 - 150 cm S150 - 160 cm101 - 111 cmM160 - 170 cm114 - 129 cmL170 - 180 cm130 - 142 cmXL180 - 190 cm Bitte beachte: Je nach Anbieter kann es hier geringfügige Abweichungen geben.Neben der Größe spielt auch das Material eine wesentliche Rolle. Ein leichtes Material schmiegt sich besser an die Wade an, kann aber unter Umständen auch weniger Schutz gewähren. Fußball Schienbeinschoner aus Schaumstoff mit einer EVA Dämpfungsschicht besitzen hohen Tragekomfort und sind doch sehr wirkungsvoll gegen äußerliche Gewalteinwirkung. Wir empfehlen doppelt gehärteten Schaumstoff. Die stoßfeste Außenschale besteht meist aus hartem Kunststoff, der optimalen Schutz bei geringem Gewicht bietet. Sie hält Schläge und Stöße ab und fängt einen Teil der Aufprallenergie auf, während die dämpfende Schicht auf dem Bein aufliegt. Elastische Komponenten erhöhen zusätzlich den Tragekomfort.Schienbeinschoner ohne Steg werden unter einem Strumpf getragen und bieten oft nur eingeschränkten Knöchelschutz. Dafür stören sie den Bewegungsablauf deutlich weniger als Schienbeinschoner mit Steg, die mit diesem unter der Ferse befestigt werden. Der Knöchelschutz reicht hier bis in den Schuh hinein, was das Ballgefühl eventuell negativ beeinflussen kann. Schon gewusst? Alle der bei Decathlon verkauften Schienbeinschoner entsprechen der EU-Norm EN 13061-2009.

FAQ:

Was sind die besten Schienbeinschoner?

Hochwertige Fußball Schienbeinschoner gibt es von Marken wie Adidas, Kipsta, Uhlsport & Derbystar.

Wie groß muss ein Schienbeinschoner sein?

Die perfekte Passform findest du am besten durch Anprobieren heraus. Unsere obige Tabelle gibt dir einen kleinen Überblick, welche Größe für dich geeignet ist.

Wie zieht man Schienbeinschoner an?

Es gibt Modelle, in die du einfach von oben hineinschlüpfen kannst. deine Schuhe ziehst du hier erst danach an. Bei Schienbeinschonern mit Klettverschlüssen oder Riemen werden diese hinter der Wade geschlossen.

Sind Schienbeinschoner Pflicht?

Fußball Schienbeinschoner sind tatsächlich Pflicht und müssen bei jedem Spiel getragen werden. Für die Kontrolle, dass diese Regel auch befolgt wird, ist der Schiedsrichter verantwortlich.