828 Artikel
4.7/5 basierend auf 12111 Bewertungen online und in Filialen

Die beste Fahrradhelme für das Rennrad für eine sichere Fahrt

Gesetzlich vorgeschrieben ist der Fahrradhelm nicht, empfohlen wird dieser aber trotzdem! Schaut man sich die Unfallstatistiken an, wird schnell klar, dass viele Unfälle harmloser ausfallen könnten, wenn die Fahrer einen schützenden Fahrradhelm getragen hätten.Vor allem als Rennradfahrer ist der Helm nicht wegzudenken, denn hier gilt: Umso schneller man unterwegs ist, umso schwerwiegender könnten die Unfallschäden aussehen!Der Schutz sollte immer an erster Stelle für dich stehen. Gestalte deinen Fahrradalltag trotz hoher Performanz mit einem moralischen Kompass, damit bist du stets sicher auf dem Fahrrad unterwegs. DECATHLON bietet dir die qualitativsten und sicherten Fahrradhelme nach Maß an. Egal ob Rennsport oder für den Täglichen gebraucht.

Safety first: Fahrradhelme für dynamische Fahrten

Als Rennradfahrer erreichst du schnell höchste Geschwindigkeiten, so dass die Welt förmlich an die vorbeisaust. Umso wichtiger ist es, unbedingt einen passenden Helm zu tragen, der nicht nur den Ansprüchen der Sicherheit bestens gerecht wird, sondern auch deine Leistungen ideal unterstützt. Für Rennradfahrer, MTB oder Triathlon Fahrer gibt es spezielle Fahrradhelme, weil hohe Geschwindigkeiten nun mal besser geschützt werden müssen. Sie sind aerodynamischer geformt und fördern durch die bis zu 21 Lufteinflüsse den geringen Luftwiderstandskoeffizienten. Zusätzlich wird der Kopf gut belüftet , wodurch Schweiß unter dem Helm erst gar nicht entsteht. Das hochwertige Polster und der InMold Aufbau sorgen dabei für einen hohen Komfort.Fahrradhelme für Rennfahrer genießen ebenfalls das MIPS System für weniger Risiken durch Rotationskräfte bei Stürzen.

Die sichersten Fahrradhelme: Das MIPS Sicherheitssystem

Wer sich einen Fahrradhelm zulegt, möchte vor allem eins, nämlich Sicherheit. Wenn dieses Kriterium das Hauptkriterium deiner Kaufentscheidung ist, solltest du dir das sicherste Fahrradhelmsystem genauer anschauen.Das MIPS System ist ein gegendrehendes System, welches das Gehirn bei bestimmten Aufschlagszenarien besser schützt. So verfügst du über zusätzliche Sicherheit und kannst sorgenlos umherfahren.Für den zusätzlichen Schutz bietet sich die Kombination aus dem MIPS System und einer LED-Lampe am Fahrradhelm. Die hinten angebrachte, 20 Lumen starke LED-Lampe wird über einer USB-Schnittstelle geladen. Dadurch kannst du dich auch in der Dunkelheit gut kenntlich machen.

Rennrad Fahrradhelme günstig und bequem online kaufen

Bei DEACATHLON findest du Rennrad Fahrradhelme in verschiedenen Größen, Formen und Farben. Egal ob etwas Bunter oder doch lieber der Klassiker in Schwarz. Hier bleibt kein Wunsch offen. Die Helme findest du für Damen und auch für Herren in verschiedenen Ausführungen. Solltest du eher nach einem alltagstauglichen Fahrradhelm für dein City Bike suchen, bietet DECATHLON dir auch hier ein breites Angebotsspektrum. Gestalte deinen Alltag mit dem Fahrrad sicher und schütze dich jetzt vor dem Worst Case!

FAQ:

Wie reinige ich meinen Fahrradhelm richtig?

Der Fahrradhelm sollte natürlich ab und zu gereinigt werden, weil du vor allem im Sommer darin schwitzen könntest. Für die Reinigung empfiehlt sich für den Fahrradhelm eine schonende Methode mit kaltem Wasser und Spülmittel. Nimm einen Lappen, um Schmutz zu entfernen, damit kommst du auch in kleine Zwischenräume. Auf der Oberschale kannst du ohne Probleme etwas fester reiben.Kleiner Geheimtipp: Verwende Spülmittel gegen Fettbestände. Dieser greift den angehefteten Schweiß am besten an und beseitigt ihn gründlich.

Wie lange kann ich einen Fahrradhelm verwenden?

Um zu ermitteln, ob dein Fahrradhelm noch akzeptabel ist, solltest du ihn zunächst einmal genauer betrachten. Bei einem Riss des Obermaterials ist ein Austausch unbedingt notwendig. Ein einfacher Kratzer an der Oberfläche stellt aber keine weiteren Gefahren dar und der Helm kann weiterhin genutzt werden.Stellst du fest, dass dein Helm Dellen hat, entweder innen als auch außen, besteht trotzdem noch der Grundschutz deines Helmes. Jedoch könnte der Komfort bei der Beschädigung der weichen Polster gestört werden.

Kann man einen gebrauchten Fahrradhelm kaufen?

Theoretisch gilt auch hier das genaue Untersuchen des Fahrradhelmes. Wir raten dir allerdings sicherheitshalber einen neuen zu kaufen, weil man oft nicht direkt sieht, ob der Helm beschädigt ist oder nicht. Die Oberfläche könnte unter den Erschütterungen rissig geworden sein. Aus diesem Grunde sollte man auch keinen gebrauchten Helm kaufen, dessen Historie man nicht genau kennt.

Wie findet man die richtige Größe des Fahrradhelms?

Um die richtige Größe deines Fahrradhelmes zu ermitteln, kannst du entweder in der Größentabelle von DECATHLON einen genauen Maßstab finden, oder du misst deinen Kopfumfang einmal ab. Nimm dir dazu ein Maßband zur Hand und legen es 1 cm oberhalb deiner Augenbrauen um den Kopf. Jetzt kannst du deinen Kopfumfang ermitteln und dadurch die passende Größe kaufen.