369 Artikel
Online Exclusiv
(6)
Verkauf und Versand durch Thule official DE
378,00 €
378,00 €/Stück
Online Exclusiv
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch PROAKCESS sprl
109,90 €
109,90 €/Stück
Online Exclusiv
(6)
Verkauf und Versand durch PROAKCESS sprl
369,90 €
429,90 €60 € Rabatt
369,90 €/Stück
Online Exclusiv
(3)
Verkauf und Versand durch PROAKCESS sprl
249,90 €
Online Exclusiv
(5)
Verkauf und Versand durch PROAKCESS sprl
299,90 €
Online Exclusiv
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch Thule official DE
29,95 €
29,95 €/Stück
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch Loisiro
369,00 €
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch Thule official DE
24,95 €
24,95 €/Stück
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch Thule official DE
99,95 €
99,95 €/Stück
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch Thule official DE
29,95 €
29,95 €/Stück
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch Prophete In Moving
4,19 €
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch Fahrrad-teile.shop
35,15 €
43,49 €19 % Rabatt
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch Fahrrad-teile.shop
35,15 €
37,99 €7 % Rabatt
Online Exclusiv
(2)
Verkauf und Versand durch MOMABIKES SL
349,99 €
349,99 €/Stück
Online Exclusiv
(1)
Verkauf und Versand durch PROAKCESS sprl
249,90 €
279,90 €30 € Rabatt
249,90 €/Stück
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch Fahrrad-teile.shop
14,63 €
15,99 €8 % Rabatt
Online Exclusiv
(4)
Verkauf und Versand durch PROAKCESS sprl
499,90 €
599,90 €100 € Rabatt
499,90 €/Stück
Online Exclusiv
Online Exclusiv
(4)
Verkauf und Versand durch PROAKCESS sprl
99,90 €
99,90 €/Stück
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch Loisiro
449,90 €
Online Exclusiv
Online Exclusiv
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch Fahrrad-teile.shop
91,41 €
99,49 €8 % Rabatt
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch Loisiro
419,90 €
Online Exclusiv
(1)
Verkauf und Versand durch PROAKCESS sprl
399,90 €
399,90 €/Stück
Online Exclusiv
Online Exclusiv
(2)
Verkauf und Versand durch Thule official DE
549,95 €
549,96 €/Stück
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch PROAKCESS sprl
249,90 €
249,90 €/Stück
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch Thule official DE
1.049,95 €
1.049,95 €/Stück
Online Exclusiv
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch Thule official DE
629,95 €
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch Fahrrad-teile.shop
26,61 €
35,99 €26 % Rabatt
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch Loisiro
645,00 €
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch PROAKCESS sprl
619,90 €
4.5/5 basierend auf 642 Bewertungen online und in Filialen

So findest du hochwertige Fahrradträger

Wir lieben das Radfahren! Vor allem, wenn das Wetter mitspielt, machen wir uns gerne auf den Weg mit dem Fahrrad. Doch nicht nur zu Hause ist man gerne mit dem Rad unterwegs, auch erkunden wir gerne andere Orte, Strecken und Städte. In diesem Fall bietet sich ein Fahrradträger hervorragend an. Mit einem hochwertigen Fahrradträger kannst du dein Citybike , Elektrofahrrad, Mountainbike oder Rennrad problemlos transportieren. Achte jedoch beim Fahrradträger kaufen darauf, dass der Fahrradträger mit deinem Auto kompatibel ist. Je nachdem wie viele Räder du transportieren möchtest, findest du Fahrradträger für 3 Fahrräder oder auch Fahrradträger für 4 Fahrräder. Aber auch Fahrradträger fürs Auto mit mehr als 4 Fahrrädern sind möglich. Wenn du einen neuen Radträger kaufen möchtest, musst du mehrere Dinge berücksichtigen. Die erste Frage, die du dir dabei stellen musst, ist, ob du dir eine Anhängevorrichtung wünschst. Wenn dein Auto keine Anhängerkupplung hat, kannst du dich für ein anderes System zur Heck - Montage oder einen Dachträger entscheiden.Mit dem richtigen Radträger kannst du jedes Auto für den Fahrradtransport nutzen. Wir bieten dir in unserem Sortiment eine große Auswahl an unterschiedlichen Radträgern und anderem Fahrrad Zubehör an.

Fahrradträger kaufen – welches Fahrrad fährst du?

Eine zweite Überlegung betrifft die Art des Fahrrads, das du transportieren möchtest. Die meisten Sporträder, wie Rennräder und Mountainbikes, sind relativ leicht. Elektrofahrräder hingegen sind verhältnismäßig schwer und erfordern eine besondere Art von E-Bike Fahrradträger. Je nach Anzahl und Gewicht der Fahrräder, die du transportieren möchtest, kannst du bestimmen, welcher Autofahrradträger am besten zu deinen Bedürfnissen passt.Welche Art von Fahrradträger am besten zu dir passt, hängt also nicht nur von den Möglichkeiten des Autos, sondern auch von den Fahrrädern selbst ab. Schaue dir zunächst an, welche Radträger mit deinem Auto infrage kommen und überlege dir dann auch, welche Art von Fahrrad mit dem Träger transportiert werden muss. Kannst du dir diese 2 Fragen beantworten, dann wirst du in der Regel auch schnell den passenden Fahrradträger für deine Anforderungen und Wünsche finden.

Die verschiedenen Arten von Fahrradträgern für Bikes

Dein Fahrzeug bietet dir insgesamt drei Möglichkeiten, damit du dein Fahrrad sicher transportieren kannst: auf dem Dach, an der Heckklappe oder an der Anhängerkupplung. Im Folgenden stellen wir dir die Vor- und Nachteile der einzelnen Fahrradträger vor, um dir die Entscheidung zu erleichtern, welcher Radträger für dich und deine Ansprüche der Beste ist.

Dachträger Vor- und Nachteile des Fahrradträgers

Dachträger gehören zu den beliebtesten Fahrradträgern. Sie bestehen in der Regel aus Querträgern und Füßen, die auf dem Autodach befestigt werden, aber einige innovativere Designs verwenden stattdessen Saugnäpfe.Wenn du den Zugang zu deinem Kofferraum behalten möchtest, ohne die Fahrräder vorher abnehmen zu müssen, ist ein auf dem Dach montierter Fahrradträger ideal für den Transport. Ein Fahrradträger fürs Dach bietet sich zum Transport von bis zu 4 Bikes an. Bei dieser Art von Fahrradträgern müssen Autofahrer die Gewichtsbeschränkung für das Dach ihres Fahrzeugs beachten - diese Informationen findest du in deinem Fahrzeughandbuch. Wichtig ist jedoch auch, dass sich Dachträger nur für leichte Bikes anbieten. E-Bikes sind meistens zu schwer, um sie auf das Dach zu heben.Vorteile der Dachträger:
  • sie werden zu einem fairen Preis angeboten
  • kompakt und sicher
  • der Zugang zum Kofferraum bleibt frei
  • kann bis zu vier Fahrräder auf einem Dach transportieren
  • leicht zu verstauen und einfach in der Befestigung
  • hält Fahrräder von der Lackierung fern
  • kann an den meisten Autos angebracht werden
Nachteile der Dachträger:
  • kann den Kraftstoffverbrauch erhöhen
  • Schwierigkeit, Fahrräder zu verladen - besonders wenn sie schwer sind
  • Höhenprobleme - z. B. auf Parkplätzen oder Fähren mit Höhenbarrieren

Hintere Fahrradträger - Heckfahrradträger

Heckfahrradträger werden auch als Kofferraum- oder Lukenträger bezeichnet. Sie werden mit Riemen am Kofferraum des Autos befestigt und sind in der Regel die preiswerteste Option auf dem Markt. Wenn du einen kompakten und leichten Fahrradträger für den Transport von bis zu drei Fahrrädern suchst, ist ein Heckfahrradträger perfekt für dich.Sie sind klein und leicht zu verstauen. Der einzige Nachteil ist, dass man den Kofferraum nicht immer öffnen kann, wenn Fahrräder angebracht sind. Um den Kofferraum sicher zu öffnen, müssen die Fahrräder vorher abgenommen werden. Einige Modelle verfügen inzwischen über ein cleveres Kippsystem, um dieses Problem zu umgehen. Wichtig ist es hier immer, dass du auf die Informationen vom Hersteller achtest.Vorteile von Heckträger:
  • leichtes Beladen mit schweren Fahrrädern
  • zu einem sehr fairen Preis erhältlich
  • verstellbar und für die meisten Fahrzeuge geeignet
  • leicht abnehmbar
  • die Stützlast
  • einfache Beladung
  • klein, faltbar und leicht zu verstauen
  • weniger Auswirkungen auf den Kraftstoffverbrauch als ein Dachträger
Nachteile von Heckklappenträger:
  • der Zugang zum Kofferraum kann eingeschränkt sein
  • weniger sicher als andere Fahrradträger
  • die meisten sind auf maximal zwei oder drei Fahrräder beschränkt
  • kann die Sicht durch die Heckscheibe einschränken
  • du musst darauf achten deinen Lack nicht zu beschädigen
  • es kommt sehr auf die richtige Montage an
  • du benötigst möglicherweise ein separates Nummernschild und eine Beleuchtungsplatte, wenn der Träger niedrig sitzt
Meistens schließen diese Fahrradträger in objektiven Nutzertests am besten ab. Insgesamt zählen Heckklappenträger wohl auch zu den bekanntesten Fahrradträgern fürs Auto.

Fahrradträger für die Anhängerkupplung

Fahrradträger für die Anhängerkupplung werden auch als Anhängerkupplungs-, Heckklappen- oder Abschleppträger bezeichnet und an eine bereits am Auto vorhandene Anhängerkupplung oder Abschleppkugel angeschlossen. Auf der Anhängerkupplung montierte Fahrradträger eignen sich hervorragend für den Transport von bis zu vier größeren Fahrrädern und sind eine viel bessere Option für die Befestigung von schwereren Fahrrädern wie E-Bikes. Die meisten Modelle lassen sich verschieben oder kippen, so dass du immer noch Zugang zum Kofferraum hast.Vorteile:
  • einfaches Be- und Entladen der Fahrräder
  • stark und stabil
  • universelle Passform
  • kompatibel mit allen Fahrrädern, einschließlich E-Bikes
  • beschädigt weder den Lack noch die Karosserie deines Autos
  • geringster Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch
  • einige sind faltbar, wenn sie nicht in Gebrauch sind
Nachteile:
  • teuer
  • du benötigst ein Nummernschild und eine Beleuchtungsplatte
  • eine Anhängerkupplung ist erforderlich, was weitere Kosten verursachen kann
  • wenn sie nicht zusammenklappbar sind, nehmen sie viel Platz in Anspruch

Tipps für die Verwendung eines Fahrradträgers fürs Auto

Nachfolgend findest du wichtige Tipps für die Verwendung eines Fahrradträgers für dein Auto. Für diejenigen, die den Fahrradträger ins Ausland mitnehmen wollen, haben wir die wichtigsten Regeln für verschiedene Länder aufgelistet.
  • Näherst du dich mit einem E-Bike der Gewichtsgrenze? Das Entfernen des Akkus kann den Unterschied ausmachen.
  • Rahmen und Teile aus Carbon? Verwende Schaumstoff, um alle Kontakt- und Klemmstellen zu schützen. Isolierschaum, der für Heizungsrohre verwendet wird, ist perfekt dafür geeignet!
  • Entferne die Kindersitze und Gepäcktaschen von deinem Fahrrad. Das spart Gewicht, verhindert aber vor allem, dass sich Teile lösen oder verloren gehen.
  • Reinige die Anhängerkupplung, bevor du einen Anhängerkupplungsträger montierst, da Schmutz und Fett die Griffigkeit der Kupplung verringern

Allgemeine internationale Regeln für die Verwendung eines Fahrradträgers

  • Für Fahrradträger selbst gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung, die nicht überschritten werden darf. Beachte dies unbedingt!
  • Teile, die sich lösen können, wie z. B. Trinkflaschen, Fahrradcomputer und Fahrrad Luftpumpen müssen entfernt werden.
  • Es dürfen keine scharfen Teile herausragen.
  • Sichere die Fahrräder immer gut und verwende zusätzliche Gurte.
  • Wenn die Rücklichter des Autos ganz oder teilweise verdeckt und nicht mehr gut sichtbar sind, musst du einen Fahrradträger mit eigener Beleuchtung verwenden oder eine Lichtleiste anbringen.
  • Wenn das Nummernschild deines Autos verdeckt und nicht mehr gut sichtbar ist, oder wenn du nicht sicher bist, ob es das ist, musst du ein separates amtliches Nummernschild an der dafür vorgesehenen Stelle auf dem Fahrradträger anbringen. Falls keine dafür vorgesehene Stelle vorhanden ist, bringe es am hinteren Fahrrad an, achte darauf, dass das Schild gut befestigt und sichtbar ist.
  • Klebe ein Länderkennzeichen auf die Rückseite deines Fahrradträgers.
  • Der Fahrradträger zählt zur Gesamtlänge deines Fahrzeugs. Wenn du also z. B. eine Fähre benutzen möchtest, kann es sein, dass das Auto mit Fahrradträger in eine teurere Kategorie fällt. Außerdem kann es auf einigen schmalen Landstraßen eine Längenbeschränkung geben, die du beachten solltest!
  • Der Fahrradträger zählt auch zur Gesamtbreite des Fahrzeugs. Das ist wichtig, wenn du auf engen Straßen fährst, aber auch, wenn du auf Baustellen triffst, wo oft nur eine Fahrspur offen ist.

Passt jeder Fahrradträger auf jedes Auto?

Die meisten Fahrradträger sind zwar verstellbar, bieten aber keine universelle Passform. Es gibt einfach zu viele unterschiedlich geformte Fahrzeuge, als dass dies möglich wäre.Wenn du einen Heckträger kaufen möchtest, musst du die Form des Hecks deines Fahrzeugs kennen. Verschiedene Heckträger sind so konzipiert, dass sie am besten für Limousinen, Schräghecklimousinen oder Personentransporter geeignet sind. Ebenso kann es sein, dass ein bestimmter Fahrradträger fürs Dach nicht mit den derzeitigen Dachträgern kompatibel ist. Es gibt zwei Formen von Dachträgern: traditionelle Dachträger mit quadratischem Profil und moderne ovale Aero Träger. Die ovalen Träger sind so konzipiert, dass sie die Luft durchschneiden, den Luftwiderstand verringern und dadurch weniger Windgeräusche verursachen. Vergewissere dich bei der Auswahl eines Fahrradträgers, dass er mit der Form des Dachträgers kompatibel ist, den du montiert hast.

FAQ

Welche Art von Fahrradträger brauche ich für E-Bikes?

Wenn du dir ein teures E-Bike zugelegt hast, möchtest du bestimmt sicher sein, dass die Bikes auch sicher und geschützt transportiert werden. Da E-Bikes in der Regel etwas schwerer sind als Straßen-, Hybrid- oder Mountainbikes, wirst du sie nicht weit vom Boden heben wollen - und du brauchst einen Fahrradträger, der einer schweren Last standhält. Aus diesem Grund sind an der Anhängerkupplung montierte Fahrradträger die beste Option für E-Bikes.

Kann man einen Fahrradträger an jedem Auto anbringen?

Fast jedes Fahrzeug kann mit einem Fahrradträger ausgestattet werden, auch Lkw und Geländewagen. Auch mit einem Wohnmobil kannst du Fahrräder transportieren. Dafür gibt es spezielle Fahrradträger fürs Wohnmobil. Die meisten Autos haben Dachträger oder lassen diese zu, so dass ein Fahrradträger auf dem Dach hauptsächlich von der Gewichtsbeschränkung abhängt. Fahrradträger mit Abschleppstange benötigen natürlich eine Abschleppstange (oder eine Anhängerkupplung), die, wenn du sie noch nicht hast, zusätzliche Kosten verursacht. Heckfahrradträger sind in der Regel mit Limousinen und Schrägheckfahrzeugen kompatibel.Informiere dich am besten über die zulässige Dachlast, überlege dir, ob du eine Anhängerkupplung benötigst, und prüfe sowohl die Produktbeschreibungen als auch das Handbuch deines Fahrzeugs, um die Kompatibilität sicherzustellen.