52 Artikel
Unselected

Neues entdecken

  • Camping

    Wie wähle ich aus

    Finde das passende Ersatzteil 

Neues entdecken

Camping

Wie wähle ich aus

Finde das passende Ersatzteil 

4.5/5 basierend auf 3600 Bewertungen online und in Filialen

Das perfekte übernachtungszubehör für alle Outdoor und Camping Fans

Du liebst es, in Wald und Feld unterwegs zu sein und dir dein Nachtlager unter freiem Himmel aufzuschlagen? Oder gehörst du zu den Vielen, die das Campen für sich entdeckt haben? Dann gehört zu deiner Ausstattung bestimmt ein Zelt, ein Schlafsack, eine Isomatte und all die vielen Dinge, die einfach unverzichtbar sind. Der Transport von Zelt und Schlafsack erweist sich aber oft als umständlich? Wie wäre es mit einem Kompressionssack, der das Volumen deines Schlafsacks optimal komprimiert? Auch ein Transortsack für dein Zelt oder ein Aufbewahrungsbeutel für Camping werden dir bestimmt nützliche Helfer sein.Bei DECATHLON findest du ein breit gefächertes Angebot für alle Sportbegeisterten, Outdoor-Sportler und Campingfreunde. Du bist auf der Suche nach praktischem übernachtungszubehör? Dann findest du bei DECATHLON eine große Auswahl an Kompressionssäcken, Aufbewahrungsbeuteln und wichtigen Ersatzteilen zu äußerst günstigen Preisen.

Der Kompressionssack

Kämpfst du auch immer mit zu vielen Klamotten, die einfach nicht in den Rucksack passen wollen? Und den Beutel für deinen Schlafsack hast du auch verloren? Mit einem Kompressionssack schrumpft das Volumen deines Schlafsacks auf ein überschaubares Mindestmaß und deine Klamotten werden zu einem handlichen Paket. Ruckzuck ist alles kompakt verschnürt und du hast noch genügend Platz für andere Dinge.Ein wasserdichter Kompressionssack sorgt dafür, dass du dich stets über einen warmen und trockenen Schlafsack freuen kannst, der seine optimalen isolierenden Eigenschaften entfalten kann. Selbstverständlich hält er auch deine Kleidung herrlich warm und trocken.Kompressionssäcke gibt es je nach Bedarf in unterschiedlichen Größen, sodass du auf deinen Wander- und Trekkingtouren, aber auch beim Campen perfekt gerüstet bist. Dank seines geringen Gewichts von weit weniger als 200 Gramm beweist ein Kompressionssack maximale Effizienz. Schlafsack, Kleidung und mehr verwandeln sich vom XL Format zu einer komfortablen S-Größe und lassen sich leicht transportieren, ohne dass dein Gepäck dadurch unnötig beschwert wird.

Praktische Aufbewahrungsbeutel für Camping, Trekking und Wanderschuhe

Um Dinge praktisch und übersichtlich in deinem Rucksack verstauen zu können, sind die praktischen Aufbewahrungsbeutel von DECATHLON eine große Hilfe. Gleichzeitig schützen die Aufbewahrungsbeutel für Camping und Trekking ihren Inhalt vor Nässe und Regen. Eine spezielle Canyon öffnung erlaubt das komfortable Befüllen und das einfache Herausnehmen der Dinge. Auch für Trekking- oder Wanderschuhe eignen sich spezielle Aufbewahrungstaschen. Die Experten von DECATHLON haben für dich eine tolle Tasche konzipiert, um deine Schuhe und vieles mehr zu schützen. Gleichzeitig wird dein Rucksack nicht mehr schmutzig, wenn du deine Schuhe darin verstaust. Und das Beste daran? Die kompakte Tasche ist ultraleicht und nimmt kaum Platz ein.

Ersatzteile für Matratzen

Du kennst das Problem? Abends kuschelst du dich auf deine bequeme Luftmatratze, doch nach einiger Zeit findest du dich auf dem harten Boden wieder. Dann hat deine Luftmatratze wahrscheinlich ein Loch. Wie gut, dass es geeignetes Flickzeug gibt.Mit einem praktischen Set zur Reparatur von Luftmatratzen und selbstaufblasbaren Luftmatratzen kannst du kleinen Rissen und Löchern erfolgreich zu Leibe rücken. Eine Luftmatratze zu reparieren ist relativ leicht und lässt sich selbst von Laien im Handumdrehen erledigen. Nach wenigen Minuten kannst du dich wieder über eine prall gefüllte Luftmatratze freuen.

Verschlüsse und Adapter

Es ist schnell passiert. Du suchst und suchst, aber der Verschluss für deine Luftmatratze oder dein aufblasbares Zelt ist einfach wie vom Erdboden verschluckt. Mit einem praktischen Ersatzverschluss für Luftmatratzen und aufblasbare Campingzelte kannst du deine Ausrüstung auch weiterhin benutzen. Achte beim Kauf aber darauf, dass der Verschluss auch zu deinem Equipment passt.

FAQ:

Was ist ein Kompressionssack?

Ein Kompressionssack ist äußerst hilfreich, wenn es darum geht, deinen Schlafsack oder deine Kleidung für die nächste Trekkingtour oder fürs Campen platzsparend zu verpacken. Es ist kein Geheimnis - dein Rucksack verfügt in Sachen Volumen über eine begrenzte Kapazität, während Schlafsack und Co. sehr viel Platz einnehmen. Die Lösung des Problems ist ein Kompressionssack, der - ohne selbst viel Gewicht zu beanspruchen - alles auf ein minimales Packmaß zusammenzurrt.

Wofür eignen sich Kompressionssäcke?

Wir alle kennen wahrscheinlich die Aufbewahrungssäcke für den Kleiderschrank, bei denen das Volumen der Kleidung auf ein Minimum reduziert wird. Einen ähnlichen Effekt erzielt man beim Trekking mit einem Kompressionssack. Schlafsack, Kleidung und Co. schrumpfen deutlich zusammen, sodass der Rucksack nicht mehr aus allen Nähten platzt.

Wie kann ich am besten ein Loch in meiner Luftmatratze finden?

Damit du das Loch finden kannst, solltest du die Luftmatratze aufblasen und etwas Druck auf sie ausüben. überprüfe zunächst die Ventile, indem du dein Ohr daranlegst. Wenn nichts zu hören ist, geht es weiter auf Lochsuche. Um es dir einfach zu machen, kannst du erst einmal mit der Hand über die Luftmatratze gleiten, um zu prüfen, ob du einen Luftzug spüren kannst. Bringt die Hörprobe keinen Erfolg, kannst du zu etwas Wasser mit Spülmittel vermischt greifen. Du hast eine Vermutung, wo sich das Loch befinden könnte? Dann trage das Gemisch auf der betreffenden Stelle mit einem Lappen auf. Wenn es blubbert, hast du das Loch gefunden. So kannst du dich Stück für Stück vorarbeiten oder zur Tauchmethode übergehen.Hierzu benötigst du eine Badewanne, einen Pool, einen Teich oder zumindest eine relativ große Schüssel. Drücke einen Teil der Luftmatratze unter Wasser und beobachte, ob an einer Stelle Luftblasen aufsteigen. Es blubbert? Dann hast du das Loch gefunden und du kannst zu deinem Flickzeug greifen. Beim Tauchen solltest du darauf achten, dass du nie die ganze Luftmatratze eintauchst. Dann würde nämlich der Auftrieb zu groß werden und dein Test wahrscheinlich ergebnislos verlaufen.