80 Artikel
Bewertung: 4,8 Sterne, 363 Bewertungen
4,99 €
1,00 €/m
Sale
Bewertung: 4,2 Sterne, 596 Bewertungen
13,99 €
14,99 €6 % Rabatt
Preissenkung
Bewertung: 4,6 Sterne, 653 Bewertungen
54,99 €
Vorher 59,99 €
Bewertung: 4,6 Sterne, 47 Bewertungen
6,99 €
Beste Preis-Leistung
4,99 €
55,45 €/kg
Beste Preis-Leistung
3,99 €
15,96 €/l
Bewertung: 4,0 Sterne, 109 Bewertungen
19,99 €
Bewertung: 4,6 Sterne, 525 Bewertungen
59,99 €
Letzte Chance
14,99 €
59,96 €/l
Bewertung: 4,4 Sterne, 208 Bewertungen
7,99 €
79,90 €/l
Beste Preis-Leistung
3,99 €
26,60 €/l
Verkauf und Versand durch trekvogel
14,45 €
144,50 €/l
Bewertung: 4,3 Sterne, 4 Bewertungen
9,99 €
39,96 €/l
Verkauf und Versand durch trekvogel
10,95 €
Verkauf und Versand durch Naturbummler
24,95 €
Sale
Bewertung: 5,0 Sterne, 1 Bewertungen
Verkauf und Versand durch Kgm Desarrollos, S.L. | KFOAM
149,00 €
199,00 €50 € Rabatt
Bewertung: 4,0 Sterne, 238 Bewertungen
29,99 €
Preissenkung
3,99 €
Vorher 4,99 €
Verkauf und Versand durch Skalnik EU
6,55 €
21,84 €/l
279,99 €
Verkauf und Versand durch Yachticon A. Nagel GmbH
10,95 €
36,50 €/l
Verkauf und Versand durch sloé (FBD)*
21,40 €
214,00 €/kg
Verkauf und Versand durch outdoortrends GmbH & Co. KG
34,95 €
Verkauf und Versand durch BusyBee Bike Products
49,95 €
49,95 €/Stück
Verkauf und Versand durch Yachticon A. Nagel GmbH
7,95 €
31,80 €/kg
Verkauf und Versand durch Naturbummler
49,99 €
49,99 €/Stück
Verkauf und Versand durch Yachticon A. Nagel GmbH
5,95 €
Verkauf und Versand durch Sportano EU
38,99 €
Verkauf und Versand durch outdoortrends GmbH & Co. KG
20,95 €
Verkauf und Versand durch outdoortrends GmbH & Co. KG
39,95 €
Verkauf und Versand durch lugema
Ab 17,95 €
35,90 €/l
Verkauf und Versand durch Naturbummler
34,00 €
4/5 basierend auf 3179 Bewertungen online und in Filialen

Campinghygiene: Von Solarduschen bis zur tragbaren Camping-Toilette

Damit du auch in der freien Natur, beim Campen und abenteuerlichen Outdoor-Trips die gewohnte Hygienemaßnahmen durchführen kannst, bieten wir ein großes Angebot an Campinghygiene-Artikel: Von der praktischen Solardusche, über Duschzelte für mehr Privatsphäre bis hin zur tragbaren Camping-Toilette findest du alles, was du für dein Draußen-Vorhaben brauchst. Auch Reinigungsmittel und Wasseraufbereitungstabletten sollten natürlich nicht fehlen, um dich so richtig wohlzufühlen.

Campingduschen - Solardusche, Druckdusche oder einfache Waschschüssel

Sofern dir die tägliche Hygiene mit einer PET Flasche nicht ausreicht und du lieber etwas mehr Komfort genießen willst, solltest du über eine Campingdusche oder mindestens eine praktische und faltbare Waschschüssel nachdenken.Besonders leicht, schnell verstaut und durchaus auch anderweitig, z. B. als offene Transporttasche, zu verwenden, sind Waschschüsseln ein häufiger Klassiker, um sich beim Campen oder Zelten schnell mal zu waschen oder eben die täglichen Hygienemaßnahmen durchzuführen. Noch komfortabler geht dies mit den tragbaren und überall individuell nutzenden Campingduschen. Sie bieten sich vor allem an, wenn du lieber auf die gemeinsam genutzten Duschen des Campingplatzes verzichtest. Mit deiner persönlichen Campingdusche genießt du den Luxus eines Privatsanitärs.

Die tragbare Solardusche: Für Warmduscher

Um ihren Zweck erfüllen zu können, benötigt eine solarbetriebene Campingdusche lediglich ausreichend Sonne, sodass kein zusätzlicher Strom zur Erwärmung des Duschwassers vonnöten ist. Dadurch ist man sehr flexibel und kann sie immer dort nutzen, wo man eine Möglichkeit zum Aufhängen hat. Mit einer Outdoor Solardusche wird der Traum des warmen Duschens im Freien wahr. Solarduschen sind mit einer UV-beständigen Ummantelung versehen, die dafür sorgt, dass die Sonneneinstrahlung gebündelt und diese Energie an das bestehende Wasser im Tank geleitet wird. So erhitzt sich das Wasser innerhalb weniger Stunden auf angenehme Duschtemperaturen.

Die Druckdusche

Druckduschen bestehen aus einem Behälter, der mit Wasser zu füllen ist. Man kann den Behälter manuell per Fußschalter oder Handhebel unter Druck setzen. Durch den erzeugten Druck fließt das Wasser durch einen integrierten Duschschlauch mit angebrachtem Brausekopf heraus. Möchtest du gerne warm duschen, besteht die Möglichkeit das Wasser vorher zu erhitzen und dann in den Behälter zu geben.

Campingduschen: Vor- und Nachteile

Vorteile Nachteile individuell einsetzbar, unabhängig von Wasserquellen in der Natur oder Sanitäranlagen auf dem Campingplatzbei unzureichender Trocknung besteht Schimmelgefahrgeringer Platzbedarf geringes Gewichteinfacher Transport je nach Wahl kann das Wasser durch Sonnenstrahlung aufgewärmt werden

Das Duschzelt für mehr Privatsphäre

Das einzige Problem, welches alle Campingduschen vereint, ist die fehlende Privatsphäre. Doch auch dafür gibt es eine Lösung, das Duschzelt. Der Aufbau gestaltet sich sehr leicht. Wie bei einem Wurfzelt musst du es lediglich aus der Tasche befreien, loslassen und schon ist es aufgebaut. Um auf Nummer sicher zu gehen, lässt es sich mit dazugehörigen Karabinerhaken fixieren. Duschzelte lassen sich auf der Campingreise individuell, nicht nur zum Duschen nutzen. Man kann sie ideal auch als Sichtschutz einer tragbaren Campingtoilette oder zum Umziehen verwenden.

Campinghygiene: So pflegst du dich ökologisch richtig

Da BPA (Bisphenol A) sich sehr oft in Mikroplastik befindet, sich selbst nicht zersetzen kann und somit beim Waschen im Freien, die Umwelt verschmutzt, solltest du auf umweltfreundliche Produkte zurückgreifen. Stelle dir und der Umwelt zuliebe sicher, dass du ausschließlich biologisch abbaubare Produkte, die mit einem Siegel gekennzeichnet sind, für die Hygiene deines Campingurlaubes verwendest. Denn so wie wir unseren Körper keinen giftigen Chemikalien aussetzen sollten, sollten wir dies auch nicht der Umwelt antun.

Von der Mehrzweckseife bis zum Insektenspray

Mit der Bio-Mehrzweckseife hast du ein 4-in1 Produkt, das sich sowohl zur Körper- und Haarpflege als auch zum Waschen von Kleidung und Geschirr anbietet. Klingt komisch, ist es aber nicht. Die biologisch abbaubare Mehrzweckseife eignet sich ideal für einen Campingurlaub mit leichtem Gepäck. Da sich Seifen und Waschmittel lediglich im Erdreich abbauen lassen, solltest du dich, deine Wäsche oder Geschirr, niemals in offenen Gewässern waschen. Verwende für die Hygiene im Campingurlaub, immer eine Waschschüssel , die punktet nicht nur mit einem Volumen von 8 Litern, sie lässt sich auch super praktisch falten und leicht verstauen.Greife auch bei Sprays zu der umweltfreundlichen Variante. Biologisch abbaubare Insektensprays, egal ob du es, wie Mückenspray, direkt auf deinen Körper sprühst oder Bettwanzenspray, welches du auf dein Bett sprühst sind, im Vergleich zu herkömmlichen Sprays, nicht gesundheitsgefährdend.

Der Gang zur Toilette – umweltfreundliche Reinigungs- und Desinfektionsmittel

Bei der Campinghygiene kommt man nicht drum herum, der Gang zur Toilette. Auch beim Gang auf die Toilette solltest du Wert auf umweltfreundliche Produkte legen. Nutze daher neben recycelbaren Toilettenpapier auch umweltfreundliche Reinigungs- und Desinfektionsmittel für deine mobile Toilette. Hautschutz Produkte , Sonnencreme und Mosquitoschutz und Mückenspray findest du bei DECATHLON!

Wichtiges Zubehör für ausreichende Hygiene in der freien Natur

Von Schaufel bis Wasserzubereitungstabletten, auf diese Extras solltest du nicht verzichten.

Micropur Tabletten

Nutze eine Wasserkonservierungstablette zur chlorfreien Desinfizierung von Wasser. Eine Tablette reicht für 1 Liter und ermöglicht eine vollständige Entkeimung des Wassers . Die Desinfektion wird mit Silber anstatt Chlor durchgeführt und kann Wasser bis zu 6 Monate konservieren. Die Tablette braucht ca. 10 Minuten, um sich im Wasser aufzulösen und benötigt danach zwei Stunden Einwirkzeit. Im Idealfall bereitest du diesen Vorgang jeden Abend vor, sodass die Tablette über Nacht wirken kann.

Klappbarer Spaten

In erster Linie ist der Zusammenhang zwischen Campinghygiene und einem Klappspaten nicht offensichtlich, jedoch ist der gut verstaubare Spaten sehr praktisch. Ob du in der Nähe deines Zeltes duschst oder dich vor starkem Regen schützen möchtest, mit dem klappbaren Spaten lässt sich ganz einfach eine Rinne um das Zelt graben, sodass das Wasser bedenkenlos ablaufen kann.

Ersatzteile für die Dusche

Um eine Überschwemmung zu vermeiden, solltest du bei jedem Campingtrip mit einem praktischen Dichtungsset ausgestattet sein, sodass sich die kaputte Dichtung deiner Dusche mit Drucksystem im Handumdrehen reparieren lässt. Neben einem Dichtungsset eignet es sich auch, einen Ersatzduschkopf auf Lager zu haben, damit du auch unter freiem Himmel die Regendusche genießen kannst.

Campingduschen, WCs & Hygienartikel von DECATHLON

Damit du dir auch in deinem Campingurlaub eine Wohlfühloase schaffen kannst, um dich täglich frisch zu halten, bietet dir DECATHLON eine große Auswahl an tragbaren Duschen, die sich autark transportieren lassen, sowie umweltfreundliche Hygieneartikel. Lass dich inspirieren und plane deine Wohlfühloase to go.

FAQ:

Wie kann ich meine Haare waschen, wenn ich kein Bio-Shampoo vor Ort habe?

Hast du kein biologisch abbaubares Produkt zur Hand, solltest du in der freien Natur lieber zu umweltfreundlichen Hausmitteln greifen. Sofern du Roggenmehl vor Ort hast, kannst du ca. 4 Esslöffel mit 250 ml lauwarmen Wasser vermischen und als umweltfreundliche Alternative nutzen.

Wo kann ich meine Campingtoilette entleeren?

Entleere deine Campingtoilette lediglich an den vorgesehenen Entsorgungsstationen auf Campingplätzen. Dies ist je nach Personenanzahl durchschnittlich alle vier Tage notwendig.

Wo kann ich tragbare Campingduschen kaufen?

Bist du auf der Suche nach praktischen Campingduschen, ist DECATHLON deine Nummer eins. Von der Solardusche bis zum Duschzelt bietet dir DECATHLON sowohl im Online Shop als auch in einer Filiale deiner Wahl, ein großes Sortiment an Campingduschen und zusätzlicher Campinghygiene. Nutze den Besuch in einer unserer Filialen für eine Beratung vom Fachpersonal.