74 Artikel
(4)
3 Farben
Verkauf und Versand durch shapevital.de
17,95 €
24,95 €28 % Rabatt
Verkauf und Versand durch Sportano EU
39,99 €
Verkauf und Versand durch Sport-Thieme
107,48 €
Verkauf und Versand durch Stop-Shop
4,99 €
4,99 €/Stück
Verkauf und Versand durch Stop-Shop
5,99 €
5,99 €/Stück
Verkauf und Versand durch Skalnik EU
18,00 €
3 Farben
Verkauf und Versand durch Sportano EU
36,99 €
Verkauf und Versand durch KLYMIT
19,95 €
Verkauf und Versand durch Skalnik EU
27,36 €
Verkauf und Versand durch outdoortrends GmbH & Co. KG
38,95 €
3 Farben
Verkauf und Versand durch Sportello EUR
39,83 €
3 Farben
Verkauf und Versand durch Sportano EU
36,99 €
(4)
3 Farben
Verkauf und Versand durch shapevital.de
17,95 €
24,95 €28 % Rabatt
Verkauf und Versand durch trekvogel
18,95 €
3 Farben
Verkauf und Versand durch Max Trader GmbH
22,95 €
22,95 €/Stück
(1)
Verkauf und Versand durch KLYMIT
24,95 €
(2)
2 Farben
Verkauf und Versand durch FerryGut
34,99 €
Verkauf und Versand durch KLYMIT
49,95 €
Verkauf und Versand durch Enero EU
7,20 €
7,20 €/Stück
(1)
Verkauf und Versand durch outdoor-alm (FBD)*
12,95 €
Verkauf und Versand durch Bushcraftshop BV
29,99 €
2 Farben
Verkauf und Versand durch outdoortrends GmbH & Co. KG
41,95 €
3 Farben
Verkauf und Versand durch Max Trader GmbH
22,95 €
22,95 €/Stück
Verkauf und Versand durch KLYMIT
24,95 €
2 Farben
Verkauf und Versand durch outdoortrends GmbH & Co. KG
48,95 €
Verkauf und Versand durch KLYMIT
59,95 €
Verkauf und Versand durch Skalnik EU
16,80 €
(4)
3 Farben
Verkauf und Versand durch shapevital.de
17,95 €
24,95 €28 % Rabatt
Verkauf und Versand durch Comfort Products Europe B.V.
39,95 €
4.2/5 basierend auf 7285 Bewertungen online und in Filialen

Bequeme Schlafposition mit einem Camping-Kissen

Ein Campingkissen ist die ideale Lösung, um auch beim Zelten auf der Isomatte oder am Strand auf der Luftmatratze eine bequeme Liegeposition einzunehmen. Da beim Camping der Platz Goldwert ist, muss das Outdoor Kissen platzsparend verstaubar sein. Angesichts dessen sind Campingkissen zumeist aufblasbar oder selbstaufblasend.

Achte bei der Auswahl auf eine ergonomische Form, damit dein Halswirbel und Nackenbereich optimal gestützt und die Schultern entlastet werden. Aus hygienischen Gründen ist es zudem ratsam, wenn das Camping-Kissen über einen abnehmbaren und waschbaren Bezug verfügt. Um dich bei deiner Entscheidung für ein passendes Outdoor-Kissen zu unterstützen, findest du hier die wesentlichen Auswahlkriterien.

Diese Varianten von Outdoor Kissen gibt es

Campingkissen werden als selbstaufblasende und aufblasbare Variante angeboten. Beide bieten den Vorteil, dass du sie bei Nichtbenutzung platzsparend verstauen kannst. Ob du dich für ein selbstaufblasendes und aufblasbares Campingkissen entscheidest, ist eine Frage der Bequemlichkeit.

Bei der selbstaufblasenden Version musst du lediglich das Ventil aufdrehen und schon strömt Luft ins Innere. Beim Aufblasen hingegen ist etwas Atemluft erforderlich. Allerdings sind Outdoorkissen nicht allzu groß, sodass wenige Atemzüge genügen, um das Campingkissen mit Luft zu befüllen.

Eine Alternative für alle Camper, die es besonders bequem mögen, ist ein Camping-Kissen mit Memory-Schaum. Diese Modelle überzeugen mit ihren orthopädischen Eigenschaften und eignen sich vorzugsweise fürs Wohnmobil oder für Übernachtungen im Hotel, da sie für eine längere Nutzung als echte Schlafkissen konzipiert sind.

Ist dir beim Trekking oder beim Zelten dein Schlafkomfort enorm wichtig und bietet dein Wanderrucksack noch ausreichend Stauraum, hast du mit einem orthopädischen Reisekissen das perfekte Kissen für unterwegs. Meistens lassen sich diese Kissen zudem komprimiert in eine Transporttasche stecken.

Dein neues Camping-Kissen: Form, Größe & Material

Campingkissen haben in der Regel eine rechteckige Form und sind kleiner als normale Schlafkissen. Als Anhaltspunkt für eine geeignete Größe kann eine Abmessung von etwa 40 x 25 cm gelten. Im gefüllten Zustand sollte das Campingkissen circa 10 bis 12 cm dick sein. 

Bevorzugst du ein Modell, das bei Nichtgebrauch so gut wie keinen Platz wegnimmt, ist ein aufblasbares oder selbstaufblasendes Campingkissen die beste Wahl. Es ist binnen Sekunden aufgeblasen, passt in jeden Rucksack und bietet einen soliden Schlafkomfort.

Besseren Halt bieten jedoch ein Campingkissen mit einer Füllung aus Memory Foam, das sich deutlich besser der Kopf- und Halsform anpasst.

Maßgeblich für den Schlafkomfort ist auch ein angenehmer Bezug. Kratzt dieser oder quietscht bei jeder Bewegung, kommst du und deine Zeltbewohner nicht zur Ruhe. Achte daher auf ein hautfreundliches, weiches Textil. Noch besser ist es, wenn der Bezug atmungsaktiv ist, sodass du beim Schlafen nicht schwitzt.

Ein Campingkissen ist ständig in Gebrauch. Eben darum raten wir zu einem Campingkissen, dessen Bezug waschbar ist. Im besten Fall kannst du den Bezug in die Waschmaschine geben.

FAQ

Kann man Camping Kissen waschen?

Sofern das Outdoor-Kissen über einen abnehmbaren, waschbaren Bezug verfügt, kannst du diesen problemlos in der Waschmaschine reinigen.

Kann man Outdoor Kissen draußen lassen?

Bedingt. Bei Unwetter solltest du das Camping-Kissen nicht draußen lassen. Die meisten Modelle sind zwar wasserabweisend, einem Starkregen sind sie jedoch nicht gewachsen. Bei normalem Wetter kannst du das Kissen outdoor lassen. Gute Modelle sind wetterfest und schnelltrocknend.

Erholsames Campen: Campingkissen für besten Schlafkomfort