51 Artikel
4.7/5 basierend auf 16894 Bewertungen online und in Filialen

Griffbänder für Badmintonschläger und ihre Funktion

Das Griffband beim Badminton ist ein manchmal unterschätztes, aber wichtiges Zubehör. Es sorgt nicht nur für den notwendigen Halt, sondern auch für Komfort und Kontrolle über den Schläger.

Ein gut gewähltes Griffband für Badmintonschläger kann deine Performance erheblich verbessern, indem es Blasenbildung verhindert und die Schlägerführung erleichtert. Besonders bei intensiven Spielen und Trainingseinheiten ist ein zuverlässiger Grip unerlässlich, damit sichergestellt ist, dass dein Spielgerät auch bei schnellen und kraftvollen Schlägen fest in deiner Hand bleibt.

Schweißaufnahme, Dicke & Haltbarkeit: Worauf du bei einem Griffband fürs Badminton spielen achten musst

Badminton-Griffbänder gibt es aus verschiedenen Materialien, darunter Baumwolle, Kunstleder und Polyurethan. Jedes Material hat seine eigenen Vorzüge. Baumwollbänder sind weich und bieten eine gute Schweißaufnahme, während synthetisches Leder primär mit seinem exzellenten Halt und Langlebigkeit punktet. Ein Griffband beim Badminton aus Polyurethan überzeugt wiederum mit einer guten Mischung aus Komfort und Grip.

Beachte dabei immer, dass die Dicke des Griffbands den Komfort und die Handhabung deines Schlägers erheblich beeinflussen kann. Ein dickeres Band bietet mehr Polsterung und Komfort, was besonders bei langen Spielen von Vorteil sein kann. Dünnere Bänder ermöglichen hingegen eine bessere Kontrolle und ein direkteres Spielgefühl.

Die Höhe der Feuchtigkeitsaufnahme ist ein wichtiger Faktor, wenn du ein Badminton-Griffband kaufen möchtest. Gerade dann, wenn du zu schwitzigen Händen neigst, musst du zu einem Griffband mit einer hohen Schweiß Absorption greifen. Das gilt übrigens auch für Squashgriffbänder. Andernfalls wird der Griff am Schläger rutschig, sodass du in entscheidenden Spielsituationen im Nachteil bist.

Ein gutes Griffband sollte zudem leicht anzubringen sein. Genauso wichtig ist es jedoch, dass das Griffband fest haftet und sich nicht schnell löst. Achte darauf, dass das Band eine hohe Klebkraft hat und robust genug ist, um mehrere Spielstunden zu überstehen.

Yonex Griffband ist die erste Wahl!

Es gibt nicht allzu viele Hersteller von Badminton-Griffbändern. Zu den renommiertesten unter ihnen gehört jedoch die japanische Marke Yonex. Yonex ist der führende Hersteller von Badminton-Ausrüstung, seien es Badmintonschuhe, Badmintonschläger oder Badmintonsaiten.

Griffbänder von Yonex zeichnen sich durch ihre einwandfreie Qualität und Langlebigkeit aus. Es eignet sich hervorragend für Spieler, die hohen Wert auf Komfort und ein optimales Feuchtigkeitsmanagement am Schlägergriff legen.

FAQ

Wie oft sollte ich das Griffband wechseln beim Badminton?

Du solltest dein Griffband etwa alle vier bis sechs Wochen wechseln, abhängig davon, wie oft und intensiv du spielst. Bei täglichem Training kann ein Wechsel sogar häufiger nötig sein, um optimalen Halt und Komfort beim Badminton zu gewährleisten.

Welches Badminton Griffband bei schwitzigen Händen?

Für Spieler mit schwitzigen Händen sind Griffbänder mit hoher Feuchtigkeitsaufnahme ideal. Yonex Griffband absorbiert den Schweiß besonders effektiv.