64 Artikel
4.2/5 basierend auf 471 Bewertungen online und in Filialen

Karpfenkescher, Abhakmatten, Wiegeschlingen

Fishcare- Alles für den Schutz des Fisches:

Karpfenangler sind in der Regel stark am Bestandsmanagement ihres Gewässers interessiert. Dementsprechend sorgen sie sich sehr um das Wohl des Fisches und setzen große Fische wieder zurück, damit diese weiterhin die natürliche Reproduktion im Gewässer fördern. Die Ausrüstung , die direkt im Kontakt mit dem Fisch steht, muss also möglichst Fisch-schonend ausfallen, damit kein Schaden am Fisch entsteht. Aus diesem Grund sind Karpfenkescher sehr voluminös und feinmaschig, schätzen so die Schleimschicht der Fische und verteilen das Gewicht des Fisches auf eine große Fläche. An Land wird der Fisch auf einer gut gepolsterten Abhakmatte versorgt und in großen Wiegeschlingen gewogen und vermessen. So erhält der Angler wichtige Informationen über Abwuchsraten und das Wohlbefinden der Fische. Caperlan bietet diverse Ausführungen von Abhakmatten und Karpfenkeschern für alle Anforderungen eines Karpfenanglers. Diese wurden alle von unsereren Teamanglern entwickelt und überzeugen durch ein modernes Design und hervorragende Preis-/Leistungsverhältnisse.

Vorbereitung ist Alles!

Fishcare beginnt schon vor dem Angeln beim Einrichten des Angelplatzes. Wichtig ist, dass der Kescher griffbereit in der Kescher-Zone liegt, damit du später im Drill schnell darauf zugreifen kannst und den Fisch nicht durch unnötige Fehler in der Endphase des Drills verlierst. Ist der Karpfen im Kescher, kannst du ihn dort zunächst zur Ruhe kommen lassen und Abhakmatte, Wiegeschlinge, sowie einen Eimer mit Wasser bereitstellen. Befeuchte unbedingt die Abhakmatte bevor du den Fisch dann anschließend darauf ablegst. So wird die Schleimschicht nicht verletzt und der Fisch erhält auf dem gut gepolsterten Untergrund keinen Schaden. Auch die Wiegeschlinge sollte vor dem Wiegevorgang bereits nass sein. Nachdem du den Fisch vermessen und zur Wiedererkennung fotografiert hast, kannst du ihn schonend in der Wiegeschlinge zurück ins Wasser tragen und ihn dort so lange unterstützen bis er die Orientierung gefunden hat und aus eigener Kraft wegschwimmt.Wenn du deine gefangenen Fische auf diese Weise behandelst, sorgst du für eine nachhaltige und langfristige Bestandserhaltung und kannst die Fische mit viel Glück in der Zukunft nochmal fangen.