Wanderschuhe Naturwandern NH500 Herren blau

49,99 € −18,00 €
31,99 € *
* inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

8526199

Wir haben diese Wanderschuhe NH500 mit Ecodesign für regelmäßige Touren bei trockenem Wetter auf Feld-, Wald- oder Küstenwegen entworfen.

Unsere Motivation? Das Anbieten von bequemen Lederschuhen mit Ecodesign und sehr guter Haftung, die speziell für den Einsatz auf Wanderwegen in flachem Gelände ausgelegt sind.

Fragen und Antworten

15 

PAYBACK °Punkte sammeln

PAYBACK °Punkte sammeln

Gib im Warenkorb deine PAYBACK Kundennummer ein und sammle automatisch Punkte für deinen Einkauf.

Farbe: schwarzblau / navyblau

Größe:

Unsicher bei der Größe? Größenberater
Ecodesign
Mehr erfahren

Ähnliche Produkte

Produktvorteile

Dämpfung

Sohle aus halbfestem EVA für hohen Gehkomfort auf Naturpfaden.

Haftung

Das Sohlenmaterial mit 4 mm Profiltiefe erhöht die Bodenhaftung.

Ecodesign

Recyclingmaterial: 31 % des Schuhgewichts.

Angenehmes Tragen

Herausnehmbare Innensohle (5 mm), ergonomisch und atmungsaktiv.

Strapazierfähig

Abriebfeste Seamless-Schutzverstärkung im Vorfußbereich.

Morphologische Anpassungsfähigkeit

„Derby“-Form und Meshgewebe im Vorfußbereich | In Gr. 39 bis 48 erhältlich

Aufhänger

Durch das spezielle Sohlendesign mit 4 mm Profil sammelt sich kaum Schlamm an.

Leichtigkeit

Wiegt nur 378 g pro Schuh in Größe 43.

Produktinformationen

Wir konnten die Umweltauswirkungen dieses Produkts reduzieren.

Wir haben dieses Modell mittels Ecodesign-Material umweltbewusst optimiert: – Naturleder ohne Chrom
– Schaft: 100 % Recycling-Polyester
– Futter an Zunge und Schaftrand: 100 % Recycling-Polyester
– Schnürsenkel und Ösen: 100 % Recycling-Polyester
– Einlegesohle: 85 % Schaumstoff aus recyceltem Polyurethan und Futter aus 100 % Recycling-Polyester
– Außensohle: 30 % recyceltes Gummi (Kautschuk)

Rutschfeste Sohlen auf Naturwanderwegen.

Das Sohlendesign ist das Ergebnis umfassender Forschung in unseren Labors. Die spezielle Gummivariante sorgt für optimierte Griffigkeit und Haftung. Insgesamt ist die vielseitige Sohle so konzipiert, dass sie den unterschiedlichen Anforderungen von Wald- oder Küstenwegen gerecht wird.

Für den Einsatz auf Naturpfaden.

Unsere Wanderschuhe sind für den Einsatz auf Naturwegen ausgelegt. Dafür testen wir die verschiedenen Bestandteile von Sohle und Schaft, um den Schuh optimal für den Gebrauch auf erdigen Wald- oder steinigen Küstenwegen anzupassen. Die Verwendung auf asphaltierten Straßen kann die Abnutzung und den Verschleiß der Schuhe beschleunigen und deinen Tragekomfort erheblich beeinflussen. Die Schuhe eignen sich nicht für Bergwanderungen.

Auf Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit getestet.

Anhand von Labortests werden folgende Faktoren überprüft: Verarbeitung von Ösen und Gurten, Klebestellen, Giftstoffe, UV-Resistenz, Abriebfestigkeit von Sohle und Oberschuh, Materialalterung. Durch diese Tests können wir die Qualität unserer Produkte verbessern und einen vorzeitigen Verschleiß verhindern.

Herkunft des Leders

Diese Schuhe bestehen aus Nubukleder. Es hat eine seidig-flauschige Oberfläche.
Bei diesem Leder handelt es sich um Rindsleder. Zur Gewinnung des Leders töten wir keine Tiere, Wir verwenden ausschließlich Abfälle aus der Nahrungsmittelindustrie. Das Leder dieser Schuhe stammt von französischen Tieren und wurde in Spanien gegerbt.

Die richtige Pflege von Wanderschuhen aus Leder

Empfohlene Pflegeschritte nach Gebrauch: – Die Schuhe nicht in Heizungsnähe trocknen lassen
– Das trockene Leder kräftig mit einer harten Bürste abreiben, um Schlamm und Schmutzpartikeln zu beseitigen
– Flecken mit einer Krepp- oder Nubukbürste entfernen
– Hartnäckige Flecken mit einer Bürste und lauwarmem Wasser behandeln
– Trocknen lassen
– Erneut mit einer harten Bürste abreiben
– Imprägnierspray auftragen: Dadurch erhält das Leder einen schönen Glanz und eine kräftige Farbe.

Die richtige Größenwahl meiner Wanderschuhe

Beide Schuhe mit Wandersocken im Stehen anprobieren. Mehrere Modelle und bei Bedarf mehrere Größen anprobieren. Zwei Komfortpunkte sollten überprüft werden:
der Sitz der Ferse und des Vorfußes beim Abstieg.
Beim Anprobieren dürfen keine Druckstellen spürbar sein. Du solltest damit im Geschäft hin und her laufen, um den Komfort zu testen. Die Tragedauer der neuen Schuhe langsam steigern, um sie einzulaufen.

Die passenden Wandersocken wählen

Blasenbildung beim Wandern kann unterschiedliche Gründe haben: Scheuerstellen, eine Falte in der Socke, Feuchtigkeit, falsche Größe. Es ist daher wichtig, die richtige Größe und das passende Material für deine Wandersocken zu wählen. Bei der Auswahl der Wandersocke solltest du immer auf die passende Größe achten, um Faltenbildung zu vermeiden. denn zu große Socken bilden Falten um den Fuß herum und zu kleine Socken verrutschen im Schuh.

Welche Wandersocken passen zum Wanderschuh NH500?

Bei sportlichen Aktivitäten muss die vom Körper produzierte Feuchtigkeit entweichen können, denn das Schwitzen an sich ist oft unvermeidbar.
Der Schuh NH500 ist atmungsaktiv und leitet die Feuchtigkeit ab, deshalb sollten auch die Socken leicht und atmungsaktiv sein. Wir empfehlen die Wandersocken Hike 100 niedrig oder halbhoch. Sie bestehen aus saugfähiger Baumwolle & besitzen eine Frotteesohle, die Feuchtigkeit vom Fuß ableitet. Gleichzeitig sind die Socken hoch genug, um den Knöchel zu schützen.

Garantie **

2 Jahre

Weitere Informationen

Materialzusammensetzung/Zutaten:

Außenseite aus 60% Vollnarbiges Rinderleder, 30% Polyester, 10% Polyurethan (PUR) Sohle aus 60% Acetat, 40% Ethylenvinylacetat Innenseite aus 100% Polyester

Tipp zur Lagerung

Aufbewahrung an einem trockenen, lichtgeschützten und möglichst gut belüfteten Ort.

Gebrauchseinschränkung

Nicht empfohlen für Touren im Gebirge und auf Asphalt.

Qualitätstest

Unser globales Quechua-Entwicklungszentrum sitzt in Passy, am Fuße des Mont-Blanc in der Haute-Savoie (Frankreich).
Dieser Ort ist zu einem echten Treffpunkt geworden zwischen unseren Teams (aus Designern, Produktleitern, Ingenieuren,...) und Outdoor-Sportlern.
Ein großer Vorteil, um hochwertige Produkte für Campingtouren zu entwickeln und unser ganzes Fachwissen umzusetzen.

Produktentwicklung

Um allen Ansprüchen gerecht zu werden, testen wir unsere Quechua-Produkte unter realistischen Campingbedingungen in freier Natur.
Unsere Teams sowie eine Gruppe Testpersonen, die aus Partnern, Botschaftern und Kunden besteht, stellen die Produkte auf eine harte Probe von der Entwicklung bis zur Vermarktung.

Pflegehinweise

Handwäsche. Keine Trockenreinigung.

Produktbilder

Wanderschuhe Naturwandern NH500 Herren blau
Wanderschuhe Naturwandern NH500 Herren blau
Wanderschuhe Naturwandern NH500 Herren blau
Wanderschuhe Naturwandern NH500 Herren blau

Kundenbewertungen

Lädt

Fragen & Antworten