Wanderschuhe Damen leicht Bergwandern - MH500 Light violett

74,99 € *
* inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

0% Finanzierung ab 12,50 € monatlich

Zum Ratenrechner

8668428

Ein leichter, atmungsaktiver Schuh mit Ecodesign. Ideal, um Wanderungen und Ausflüge in die Natur zu genießen.

Er sorgt für eine gute Trittdämpfung und besitzt eine sehr griffige Sohle durch die Outdoor Contact Technologie. Sicheres Wandern mit Komfort und Leichtigkeit dank des neuen Modells MH500 light!

Fragen und Antworten

37 

PAYBACK °Punkte sammeln

PAYBACK °Punkte sammeln

Gib im Warenkorb deine PAYBACK Kundennummer ein und sammle automatisch Punkte für deinen Einkauf.

Farbe: VIOLETT / hellbeige

Größe:

Unsicher bei der Größe? Größenberater
Ecodesign
Mehr erfahren

Ähnliche Produkte

Produktvorteile

Aufhänger

Gummilaufsohle mit hoher Griffigkeit dank 4,5 mm Profiltiefe

Schutz vor Stössen

Schutzkappe aus Kunststoff an Vorfuß und Ferse

Leichtigkeit

305 g pro Schuh in Größe 39. Leichte Komponenten und weniger Nähte

Ecodesign

Mehr als 25 % des Produktgewichts aus umweltschonendem Material

Dämpfung

Dicke EVA-Zwischensohle, für Komfort und Schutz

Produkterhalt

Weblock-System für gut gestützten Fußrist. Zwei Schlaufen für die Ferse.

Produktinformationen

Wir konnten die Umweltauswirkungen dieses Produkts reduzieren.

25 % des Produktgewichts mit Ecodesign-Konzept hergestellt.
- Quartier: PET zu 100 % recycelt. Polyamid-Mikrofaser zu 50 % recycelt.

- Innenfutter: PET zu 60 % recycelt.
- Innensohle: PU-Schaumstoff davon 85 % wiederverwertet und Überzug aus PET mit Dope-Dyed Färbung (weniger Wasserverbrauch).
- Zwischensohle: EVA zu 30 % aus Zuckerrohr-Nebenprodukten gewonnen.
- Einlegesohle: PET zu 61 % recycelt
- Außensohle: 25 % Recycling-Gummi oder biobasierend, je nach Herstellungsland.

Outdoor Contact Sohle

Neue leistungsstarke Sohle mit neuer Gummimischung, von unseren Experten entwickelt. Robuster und mit besserer Haftung. Das Sohlenprofil mit 3D-Design für erhöhten Grip wurde im Labor getestet, um den Haftungswert auf unterschiedlichen Flächen und Bedingungen zu bestimmen. Die endgültige Freigabe erfolgt dann nach einem Gelände-Abschlusstest in den Bergen, von einer Gruppe Testpersonen durchgeführt. 30 % Recycling-Gummi oder biobasierend.

Produktkonzept: Unser Know-how

Unser globales Quechua-Entwicklungszentrum sitzt in Passy, am Fuße des Mont-Blanc in der Haute-Savoie (Frankreich).
Dieser Ort ist zu einem echten Treffpunkt geworden zwischen unseren Teams (aus Designern, Produktleitern, Ingenieuren,...) und Outdoor-Sportlern.
Ein großer Vorteil, um Produkte für Bergwanderungen zu entwickeln und unser ganzes Fachwissen umzusetzen.

Häufigkeit und Intensität der Wanderungen

Wir haben unsere Produkte bezüglich Performance und Funktionalität für Bergwanderungen in 3 Kategorien eingestuft:
- Gelegentlich: ca. 10 Wanderungen von 3 bis 4 Stunden pro Jahr. Bis 10 km und mit weniger als 700 m Höhenunterschied pro Tour.
- Regelmäßig: ca. 20 Wanderungen pro Jahr. 4 bis 6 Stunden, 10 bis 20 km, 700 bis 1.200 m Höhenmeter pro Tour.
- Intensiv: mehr als 20 Wanderungen pro Jahr. Länger als 6 Stunden, mehr als 20 km, 1.200 bis 2.000 m Höhenunterschied pro Tour.

Größenwahl

Du solltest verschiedene Größen und Modelle anprobieren, um den passenden Schuh für dich zu finden.
Um zu vermeiden, dass die Zehen beim Abstieg vorne anstoßen, kannst du eine Schuhnummer größer wählen als sonst. So verhinderst du zusätzliche Reibung am Fuß.
Tipp: Halte deine Zehennägel kurz, und schnüre die Schuhe vor jedem langen Abstieg so fest, dass der Fuß im Schuh nicht nach vorne rutschen kann.

Kauftipps: die Schuhe richtig anprobieren

In manchen DECATHLON Filialen haben wir einen speziellen Parcours aufgebaut, auf dem du deine Schuhe testen kannst.
1. Beide Schuhe mit Wandersocken im Stehen anprobieren. 2. Schnürsenkel gleichmäßig festziehen.
3. Achte darauf, dass
- die Ferse beim Aufstieg fest im Schuh sitzt und sich nicht von der Sohle löst
- der Fuß nicht im Schuh rutscht und die Zehen beim Abstieg vorne anstoßen.
4. Probiere verschiedene Modelle und Größen an.

Schuhe nach dem Kauf langsam einlaufen.

Wie vermeidet man Blasen an den Füßen?

Blasen an den Füßen bilden sich meistens, wenn die Haut durch Reibung gereizt wird. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir:
- Schuhe in passender Größe wählen.
- Geeignete Socken tragen
- Schuhe entsprechend festschnüren.
- Die Schnürsenkel immer wieder überprüfen und besonders vor Beginn eines Aufstiegs oder Abstiegs erneut festschnüren.
- Die neuen Schuhe während einer kurzen Tragedauer einlaufen.

Optimiere die Eigenschaften deiner Schuhe: durch Auswechseln der Innensohle

Die Original-Innensohle der Schuhe ist für viele Fußformen geeignet. Das Auswechseln der Einlegesohle kann einige Vorteile bringen:
1. Besserer Halt: Manche Einlegesohlen sind vorgeformt oder verstärkt und geben dem Fußgewölbe besseren Halt. 2. Mehr Komfort: Sohlen können zusätzliche Wärme spenden und/oder dämpfend wirken.
3. Längere Lebensdauer: Wenn du die Einlegesohle regelmäßig auswechselst, bleibt der Halt und Komfort des Schuhs bestehen.

Schuhpflege

- An der Luft trocknen lassen.
- Trockenen Schlamm mit einer härteren Bürste entfernen.
- Flecken mit Bürste und lauwarmem Wasser reinigen.
- Trocknen lassen.
- Wasserabweisende Eigenschaften mit Imprägnierspray reaktivieren.

Garantie **

2 Jahre

Weitere Informationen

Materialzusammensetzung/Zutaten:

Sohle aus 60% Butadien-Kautschuk (BR), 40% Ethylenvinylacetat Außenseite aus 50% Polyethylenterephtalat (PET), 40% Polyurethan (PUR), 10% Elasthan Innenseite aus 100% Polyethylenterephtalat (PET)

Tipp zur Lagerung

Aufbewahrung an einem trockenen, lichtgeschützten und gut belüfteten Ort.

Gebrauchseinschränkung

Nicht als Persönliche Schutzausrüstung zu verwenden.

Qualitätstest

Unser Labor DECATHLON Sportslab in Lille testet nicht nur unsere Wanderschuhe sondern beteiligt sich ebenfalls an der Innovation und Entwicklung unserer Quechua-Produkte.
Es werden dabei Themenbereiche mit den entsprechenden technologischen Lösungen berücksichtigt.

Produktentwicklung

Um allen Ansprüchen gerecht zu werden, testen wir unsere Quechua-Produkte unter realistischen Bedingungen in den Bergen.
Unsere Teams sowie eine Gruppe Testpersonen, die aus Partnern, Botschaftern und Kunden besteht, stellen die Produkte auf eine harte Probe von der Entwicklung bis zur Vermarktung.

Pflegehinweise

Handwäsche. An der frischen Luft trocknen.

Produktbilder

Wanderschuhe Damen leicht Bergwandern - MH500 Light violett
Wanderschuhe Damen leicht Bergwandern - MH500 Light violett
Wanderschuhe Damen leicht Bergwandern - MH500 Light violett
Wanderschuhe Damen leicht Bergwandern - MH500 Light violett
Wanderschuhe Damen leicht Bergwandern - MH500 Light violett

Kundenbewertungen

Lädt

Fragen & Antworten