Wanderschuhe Damen halbhoch Leder wasserdicht Wandern - NH500
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- DämpfungEVA-Zwischensohle für bequeme Dämpfung
- HaftungMaterial & Sohlendesign bieten gute Bodenhaftung auf Naturwegen
- WasserdichtigkeitWasserdichte, atmungsaktive Membran | 6-stündiger Regentest bestanden
- TragekomfortWeicher Schaftrand und Fersenteil ohne Naht für mehr Tragekomfort
- Wie wird der Tragekomfort der halbhohen Wanderschuhe NH500 Leder WP bestimmt?Unsere Naturwanderschuhe überzeugen durch einen einzigartigen Komfort. So haben wir in diesen Schuh verschiedene Komponenten gepackt, um deine Füße zu schonen, wie die Zwischen- und Innensohle aus EVA (Ethylen-Vinylacetat) oder den Schuhkragen (oberer Teil der Ferse), mit integriertem Schaumstoff für mehr Komfort. Und wir haben die Nähte im Fersenbereich entfernt.
- Wie wird die Festigkeit und Haltbarkeit der halbhohen Wanderschuhe NH500 Leder WP bestimmt?In Labortests werden die folgenden Aspekte überprüft: Verarbeitung von Ösen und Gurten, Klebestellen, Giftstoffen, UV-Resistenz, Abriebfestigkeit von Sohle und Oberschuh, Materialalterung. Durch diese Tests können wir die Qualität unserer Produkte verbessern und einen vorzeitigen Verschleiß verhindern.
- Wie griffig sind die Sohlen der halbhohen Wanderschuhe NH500 Leder WP auf Fußwegen?Das Sohlendesign ist das Ergebnis umfassender Forschung in unseren Labors. Die spezielle Gummivariante sorgt für optimierten Grip und Haftung. Wir achten darauf, dass die Sohle in ihrer Beschaffenheit so ausgewogen ist, dass sie den unterschiedlichen Anforderungen von Wald- oder Küstenwegen gerecht wird. Das Tragen der Schuhe auf Straßen kann die Abnutzung und den Verschleiß beschleunigen und den Tragekomfort reduzieren. Die Schuhe eignen sich nicht für Wanderungen im Hochgebirge.
- Welche Socken passen zu den halbhohen Wanderschuhen NH100 Leder WP?Dieser Wanderschuh bietet ein gewisses Maß an Atmungsaktivität, jedoch nicht genug, um den gesamten Schweiß abzuleiten. Daher empfehlen wir die niedrigen oder halbhohen Wandersocken Hike 100 zu tragen: Sie bestehen aus saugfähiger Baumwolle und besitzen eine Frotteesohle, die Feuchtigkeit vom Fuß ableitet. Gleichzeitig sind die Socken hoch genug, um den Knöchel vor dem Schuh zu schützen. Durch diese clevere Kombination wird das Risiko für die Entstehung von Blasen deutlich reduziert.
- Welche wasserdichten Eigenschaften haben die halbhohen Schuhe NH500 Leder WP?Die Wasserdichtigkeit der Schuhe wurde in Labortests geprüft. Dabei wurden sie halb in Wasser getaucht und eine Gehbewegung simuliert. Auch Abnutzungs- und Alterungstests wurden erfolgreich durchgeführt. Der Wasserundurchlässigkeitstest im Labor erfolgt in 3 Stufen: 2.000 Flexionen (30-minütiger Spaziergang), 10.000 Flexionen (3-stündige Wanderung) und 30.000 Flexionen (6-stündige Wanderung). Dieses Modell ist bis zu 30.000 Flexionen wasserdicht, was einer 6-stündigen Wanderung entspricht.
- Wie pflegt man die halbhohen Wanderschuhe NH500 Leder WP?- An der Luft trocknen lassen. - Trockenen Schlamm mit einer härteren Bürste entfernen. - Flecken mit Bürste und lauwarmem Wasser reinigen. - Trocknen lassen. - Mit Imprägnierspray (Ref. 8677748) besprühen, damit der Schaft wieder wasserabweisend wird.
Eigenschaften
Zusammenfassung
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
Häufigkeit | Regelmäßig, Intensiv |
Ort der Ausübung | Wald, Park und Garten, Flachland, Berg, Ländlich |
Verschlussart | Schnürung |
Schuhhöhe | Halbhohe Schuhe |
Hauptmaterial | Synthetik, Veloursleder |
Bodenart | Flaches oder hügeliges Gelände |
Wasserdicht | Wasserdicht |
Fußbreite | Eng, Mittel |
Abnehmbare Sohle | Herausnehmbare Sohle |
Zusammensetzung
Außensohle aus: 50.0% Synthetischer Kautschuk, 50.0% Ethylenvinylacetat |
Außenseite aus: 50.0% Polyester, 50.0% Leder |
Futter und Decksohle: 100.0% Polyester |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
CO2-Fußabdruck

Rohmaterial | 86% |
Herstellung | 5% |
Verpackung | 0% |
Verteilung | 6% |
Gebrauch | 1% |
Ende des Lebenszyklus | 3% |
Der CO2-Fußabdruck wird berechnet, indem der Lebenszyklus des Produkts nach den Empfehlungen der PEF-Methode (Product Environmental Footprint) modelliert wird. Dieser CO2-Fußabdruck ist eine Schätzung. Er kann daher leicht über- oder unterbewertet sein.Erfahre mehr
Ecodesign-Ansatz

Durch die Anwendung der Spinnfärbung können wir die CO2-Emissionen, die mit der Herstellung gefärbter Textilien verbunden sind, im Vergleich zum herkömmlichen Färben um mindestens 17 % reduzieren.

Durch die Verwendung dieser recycelten Polyesterfasern können wir die mit dem Material verbundenen CO2-Emissionen im Vergleich zur Verwendung von neu hergestelltem Polyester um mindestens 17 % reduzieren.

Durch die Verwendung von recyceltem Polyurethan können wir die mit dem Material verbundenen CO2-Emissionen im Vergleich zur Verwendung von herkömmlichem Polyurethan um mindestens 27 % reduzieren.

Die Verwendung von recyceltem Gummi anstatt herkömmlichen Gummi trägt zu einer CO2-Verringerung von mindestens 26 % bei.