Die richtige Größe
Taillenumfang in Höhe des Bauchnabels:
XS/S: 62 bis 72 cm, M/L: 73 bis 83 cm, XL: 84 bis 99 cm
Befestigungslaschen für die Evadict-Stocktasche am Rucksack Trail Ultra 15 l blau
Nur beim Trail-Rucksack 15 l in der Farbe blau:
Du kannst deine Stocktasche am Rucksack befestigen! (Stocktasche separat erhältlich)
Der Rucksack besitzt Laschen zum Befestigen der Evadict-Stocktasche, damit du deine Stöcke bequem tragen kannst, auch wenn die Weste gefüllt ist. Durch dieses einfache und clevere System kannst du deine Stöcke nehmen und wieder ablegen so wie es dir passt. Ideal auf Touren mit sehr technischen Trailabschnitten!
15 Liter und 15 Taschen – alles zur Hand beim Trail
Auf die 8 Vordertaschen kannst du mit nur einem Handgriff zugreifen: - Platz für 2 weiche Flaschen à 500 ml
- Wasserdichte Smartphonetasche mit Reißverschluss
- Tasche mit Klettverschluss für Gels und Riegel
- Netztasche für Abfall. In den 7 Taschen hinten lässt sich die Pflichtausrüstung gut verstauen: Dokumente in einer geschützten Tasche, Rettungsdecke usw. Auf deine Regenjacke kannst du jederzeit in der Netztasche gut zugreifen.
Flüssigkeitszufuhr bei Trails
Platz für eine Trinkblase à 2 Liter im Rückenbereich (inklusive und mit einem Haken zu befestigen) und 2 Taschen vorne für Flaschen à 500 ml. So kannst du bis zu 3 Liter Wasser mitnehmen. Geht man davon aus, dass Trailläufer im Schnitt 500 ml Wasser pro Stunde trinken, kannst du für 6 Stunden Flüssigkeit mitführen. So bist du selbst bei Ultratrails bestens versorgt!
Trinkblase
Trinkblase à 2 Liter, Abmessungen: 38 × 18 cm. Für Temperaturen zwischen -20 und +40 °C. Nur für Wasser, nicht für Milch und Alkohol, nicht mikrowellengeeignet. Länge des Trinkschlauchs: 100 cm, kann auf die gewünschte Länge gekürzt werden.
So leicht, dass du ihn kaum wahrnimmst
Erhältlich in 3 Größen: XS/S, M/L und XL und schnellverstellbar: - drei höhenverstellbare Brustgurte - zwei Seitengurte für perfekten Sitz. Das Ergebnis? Ein stabiler Rucksack, den man auf Trails gefühlt vergisst.
Viele Details für weniger Aufwand
Trinkblase mit Magnetverschluss, der beim Loslassen von alleine zuschnappt - Kängurutasche hinten: Zugriff auf die Regenjacke mit nur einem Handgriff - Wasserdichte Smartphonetasche mit Reißverschluss vorne - Signalpfeife 110 dB in einer der Vordertaschen
Trailrunning-Stöcke
Neben der Signalpfeife, die bei vielen Trailläufen vorgeschrieben ist, und sich in einer der kleinen Brusttaschen befindet (nahe dem Mund), verfügt dieser Rucksack außerdem über 2 elastische Gurte an jeder Seite zum Befestigen von dreiteiligen Trailrunning-Stöcken.
Gaëtan, Produktmanager bei Kalenji, erzählt uns die Geschichte des 15L-Ultratrail-Rucksacks:
Wir wollten einen Rucksack, der dich sicher bis zum Ende deiner Trails bringt und Platz für deine Ausrüstung bietet. Dabei haben wir Kundenwünsche, wie z. B. die Smartphonetasche, berücksichtigt. Wir haben den anspruchsvollsten Ultratrail der Welt als Grundlage genommen. Dann haben wir 2 dokumentierte Testreihen mit super Ergebnissen durchgeführt. Wir sind stolz auf dieses Produkt, denn wir haben viel Zeit darauf verwendet, an der Stabilität, Fächereinteilung und Benutzerfreundlichkeit zu arbeiten.