Tourenskiset inkl. Tour Light-Bindungen und Fellen - Cruiser 80
Unser geldbeutelfreundlichstes Tourenskiset! Für Tourenskischuhe mit Insert geeignet
ID 8750895
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- Geringes GewichtGewicht des Skis mit Tour Light-Bindung: 1700 g in Größe 168 cm
- Leicht zu bedienenRocker vorne und hinten, um die Kurveneinleitung zu erleichtern
- GripDie geraden Seitenwangen verteilen den Druck auf die gesamte Skilänge.
- StabilitätMittlere Vorspannung für gute Stabilität bei mittlerem Fahrtempo in jedem Schnee
- Set aus Tourenski und BindungenSkiset mit Tour Light-Bindungen und Steigfellen. Die Bindung ist auf einer Schiene montiert, mit der man die Bindungslänge einstellen kann. Sie eignet sich somit für zahlreiche Fußgrößen. Die Platte wird laut Montageplan an der Taillierung angebracht, um dem Bedarf aller Skifahrer gerecht zu werden. Durch diese Montage kannst du deine Ski ausleihen, die Schuhgröße wechseln, usw ... Dies ist ein großer Vorteil für alle, die das Skiwandern kennenlernen wollen.
- RobbenfellDie beiliegenden Steigfelle sind schon passend zugeschnitten. Sie bestehen zu 70 % aus Mohair und zu 30 % aus synthetischer Faser und bieten so ein optimales Verhältnis zwischen Gleitverhalten (beim Anstieg für weniger Anstrengung) und Haftung (beim Anstieg, um ein Abrutschen zu verhindern). Die Steigfelle werden mit einem Metallbügel befestigt, der zu den meisten Schaufeln (Tip) passt, sowie mit einem Camlock-System hinten, um das Fell am Skiende (Tail) fixieren zu können.
- KonstruktionSandwich-Konstruktion aus Holz (Paulownia) mit geraden Seitenwangen.
- Was ist die Vorspannung?Wenn man einen Ski auf den Boden legt, befinden sich die Kontaktpunkte vorne und hinten, also an Tip und Tail. Die Skimitte (der Bereich unter der Bindung) wölbt sich leicht nach oben. Diesen Effekt nennt man Vorspannung. Je länger und höher die Vorspannung, desto reaktiver der Ski. Je niedriger die Vorspannung, desto toleranter und manövrierfähiger der Ski.
- Was ist ein Rocker?Bei einem Rocker-Ski wölben sich Tip (und manchmal auch Tail) schneller nach oben als bei einem Camber-Ski ohne Rocker. Dadurch verschieben sich die Kontaktpunkte des Skis in Richtung Skimitte. Die Skioberfläche, die mit Schnee in Berührung kommt, ist dadurch verkürzt. Das sorgt für einfachere Handhabung und mehr Auftrieb in Tiefschnee. In Kurven bietet er über die Kufenlänge auch auf Pistenschnee guten Grip. Je länger der Rocker, desto handlicher ist der Ski.
- RockerDer RT mit Rocker vorne und hinten (Tip und Tail) ist leicht zu manövrieren und besonders drehfreudig in jedem Schnee. Auf der Piste kann der Ski aufgrund des kleinen Rockers mühelos gedreht werden.
- Was sagt die Taillierung eines Skis aus?Der Sidecut eines Skis wird über drei Größen bestimmt: Breite der Schaufel (Tip), Skimitte (Taillierung) und Skiende (Tail). - Je breiter die Schaufel, desto einfacher das Einfahren in Kurven. - Je schmaler die Skimitte, desto besser der Grip auf Hartschnee. Je breiter die Skimitte, desto komfortabler und stabiler der Ski bei wechselnden Schneeverhältnissen. - Je breiter der Tail, desto länger die Kurvenausfahrt. Je enger der Tail, desto einfacher die Kurvenausfahrt.
- TaillierungTaillierung: 116/80/102 bei 168 cm, Radius: 18 m
- GewichtSki ohne Bindung: 1410 g in Größe 168 cm. Ski mit Ambition 10-Bindung von Tyrolia: 2400 g in Größe 168 cm
- BindungTour Light DIN 4-10- Justierung 52 mm Justierung 250 bis 302 mm (Ski in 152 cm) Justierung 260 bis 312 mm (Ski in 160 cm) Justierung 270 bis 322 mm (Ski in 168 cm) Justierung 290 bis 342 mm (Ski in 176 cm)
Eigenschaften
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
Leistungsstufe | beginner |
Hauptmaterial | Holz |
Mittelbreite | 76–85mm |
Zustand | Neu |
Gelände | Tourengehen |
Verkauf im Set | Ski + Bindungen |
Zusammensetzung
Surfbrett: 2.0% Polyurethan, 9.0% Stahl, 6.0% Thermoplastisches Polyurethan, 15.0% Acrylnitril-Butadien-Styrol, 11.0% Polyethylen, 27.0% Glasfaser, 17.0% Holz, 3.0% Aluminium, 10.0% Epoxidharz |
Verwendung und Pflege
Seen on social media
@decathlon