Tourenskischuhe Damen - Travers TS Fischer

479,99 € −16%
399,99 € *
* inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

0% Finanzierung ab 33,33 € monatlich

Zum Ratenrechner

Travers-Skischuhe, die ein Maximum an Rotation und viel Platz für den Fuß bieten.

Sehr präzise Einstellung für einen perfekten Halt durch Boa®-System und Riemenscheiben

199 

PAYBACK °Punkte sammeln

PAYBACK °Punkte sammeln

Gib im Warenkorb deine PAYBACK Kundennummer ein und sammle automatisch Punkte für deinen Einkauf.

Größe: Unsicher bei der Größe? Größenberater

Ähnliche Produkte

Produktvorteile

Geringes Gewicht

1.050 g in Größe 24,5

Einfaches Drehen

80° Rotation in Gehposition

Fußstütze

Schnürschuh mit Riemenscheiben + verstellbarer Schnalle + Boa®-System

Kompatibilität

Low-Tech-Einsätze für Tourenskibindung

Einfache Handhabung

Benutzerfreundliches Hebelsystem durch Heben und Senken des Hebels

Produktinformationen

Wie wählt man die richtigen Tourenskischuhe aus?

Tourenskischuhe müssen nach Einsatzart ausgewählt werden. Es ist eine Wahl zwischen Performance bei der Abfahrt (Halt und Steifigkeit) und Komfort beim Aufstieg (Leichtigkeit und Rotation) zu treffen.
Bei Allroundschuhen (Skitouren, sogar Einsatz auf der Piste) bieten vier Schnallen mehr Halt und Präzision.
Für aufstiegsorientierte Tourengeher in Skigebieten oder in den Bergen sind 2 Schnallen geeigneter. Sie sorgen für mehr Leichtigkeit und bessere Rotation.

Gewicht pro Schuh

23,5 = 1,01 kg
24,5 = 1,05 kg
25,5 = 1,11 kg
26,5 = 1,19 kg

Komfort des Innenschuhs

Durch das genaue Einstellsystem (Boa®-System) ist der Schuh für mittelbreite bis breite Füße geeignet. Durch den thermoformbaren Innenschuh lässt sich auch der Komfort des Schuhs erhöhen:
Wir empfehlen dir außerdem, den Innenschuh mithilfe der Riemen (im Lieferumfang enthalten) anzupassen. So beugst du Reibung und somit der Entstehung von Blasen vor.

Einstellsystem des Schuhs

Mit dem Boa®-System lassen sich die Schuhe einfach, schnell und absolut passgenau einstellen.
Die Riemenscheiben und Ösen ermöglichen eine einfache Einstellung vom Spann bis zu den Zehen und somit eine perfekte Anpassung der Schale an die Anatomie des Fußes.
Das 45 mm lange Velcro-Band sorgt für einen guten Halt am Schienbein und eine hervorragende Kraftübertragung beim Abstieg.

Länge der Außensohle

23,5 = 256 mm
24,5 = 266 mm
25,5 = 276 mm
26,5 = 286 mm

„Resort Touring“ was ist das?

Unter Resort Touring verstehen wir das Skitourengehen in Skigebieten.
Verwende die gekennzeichneten Strecken für den Aufstieg und die Skipisten für die Abfahrt. Diese Aktivität dient nicht nur zum Erlernen des Skitourengehens, sie eignet sich auch als schnelle Trainingseinheit für Ausdauersportler.
Sie wird auch von Sportlern sehr geschätzt, die eine Trainingspiste oder eine festgelegte Route möchten, um schnelle Fortschritte zu erzielen.

„Mountain Touring“ ‒ was ist das?

Unter Mountain Touring verstehen wir das klassische Skiwandern abseits der Skigebiete. Seine Spuren hinterlassen und von der Station aus seinen eigenen Weg durch unberührte Natur finden. Abfahren, wo der Schnee am besten scheint und am wenigsten Lawinenrisiko herrscht. Das ist die wahre Disziplin des Skitourengehens.
In freier Natur, in der Wildnis, kommt es darauf an, dass du die Technik beherrschst, jede Tour gut vorbereitest und deine Lawinen-Sicherheitsausrüstung kennst.
Vor allem: Gehe nie allein los!

Garantie **

2 Jahre

Weitere Informationen

Tipp zur Lagerung

Nimm den Innenschuh aus dem Schuh heraus, damit er schneller und besser trocknet.

Kundenbewertungen

Loading