Sportkurs oder Arbeitsmeeting – dieses T-Shirt ist immer perfekt!
Bei deiner Morgengymnastik und über den Arbeitstag hinweg ist dieses T-Shirt dein perfekter Begleiter. Mit einer gerade geschnittenen Hose kombiniert trittst du sehr professionell auf. Zusammen mit einer Leggings kreierst du einen lässigeren Look. Eins ist sicher: Du liegst damit immer im Trend, dank des zeitlosen Stils für lange Zeit.
Erfahre, wie wir zeitlose und bequeme T-Shirts entwickeln.
Wenn du ein T-Shirt so lange wie möglich tragen kannst, trägt das zur Verringerung der Umweltbelastung bei. Deshalb haben wir darauf geachtet, ein T-Shirt zu entwerfen, das nie aus der Mode kommt.
Die Nähte und die Verarbeitung des T-Shirts sind so konzipiert, dass sie lange halten. Wir machen keine Zugeständnisse an die Qualität des Produkts: Es ist natürlich weich und sehr angenehm zu tragen.
Dein T-Shirt altert gut und ist auch Jahre nach dem Kauf noch aktuell!
Wie pflege ich mein T-Shirt richtig, damit es länger hält?
Wusstest du, dass Waschen zur Abnutzung deiner Kleidung beiträgt?
Besonders wenn du Hosen oder Jacken mit Reißverschlüssen zusammen mit T-Shirts wäschst. Die Metallteile der Kleidung nutzen das Gewebe während des Waschvorgangs ab.
Wenn du die Produkte voneinander trennst und nach Farben sortierst, vermeidest du ein vorzeitiges Abnutzen und die Farbe bleibt erhalten. Denke auch daran, bei niedriger Temperatur zu waschen, um Energie zu sparen, und eine geringere Schleuderdrehzahl zu wählen.
Welche Informationen gibt mir das Stoffgewicht meines T-Shirts?
Das Gewicht eines T-Shirts, das in Gramm pro Quadratmeter angegeben wird, gibt Aufschluss darüber, wie dick oder dünn der Stoff ist. Es hat Auswirkungen auf Transparenz, Fall und Lebensdauer des Produkts: Je höher das Stoffgewicht, umso blickdichter ist das T-Shirt, umso schöner fällt es und umso haltbarer ist es.