Die Wahl der richtigen Größe der Keulen
Um die rhythmische Sportgymnastik richtig ausüben zu können, braucht die Gymnastin Keulen, die ihrem Alter und ihrer Körperform entsprechen.
Für die richtige Größe muss die Länge der Keule mit der Länge des Unterarms übereinstimmen. Wir bieten verschiedene Größen an, um allen Körperformen gerecht zu werden.
So gehst du vor: Platziere die Keule auf deinem Unterarm. Die Keule muss der Länge zwischen Fingerspitzen und Armbeuge entsprechen.
Die richtige Pflege der Keulen
Die Keulen sollten stets auf Untergründen wie Gymnastikmatten oder Multisportböden benutzt werden, da harte Oberflächen wie Holz oder Zement sie beschädigen können.
Die Keulen mit etwas Spülmittel, Wasser und einem Schwamm mit weicher Oberfläche reinigen. Gut abspülen und sanft trocken reiben.
Mit einem Mikrofasertuch abtrocknen zur Vermeidung von Abrieb.
Wie schütze ich meine Keulen?
Für Schutz und Transport der Keulen bieten wir eine spezielle Hülle an. In diese Hülle passt 1 Keulenpaar (46 cm).
Wie kann ich meine Keulen individuell gestalten?
Weil jede Gymnastin ihr Turngerät gerne individuell gestaltet, damit es einzigartig ist und zu ihrem Outfit passt, können unsere Keulen mit Klebeband verschönert werden. So gehst du vor: - befreie deine Keulen von Staub und Schmutz,
- verschönere sie mit unserem Klebeband,
- um deine Keulen noch haltbarer zu machen, kannst du ein durchsichtiges Klebeband über das farbige kleben.
Lass deiner Fantasie freien Lauf und glänze mit deinen individuell gestalteten Keulen!