Was macht den Jogflow 100 zum idealen Joggingschuh?
Wenn du läufst, entsteht bei jedem Aufsetzen des Fußes eine Stoßwelle, die ungefähr dem Dreifachen deines Körpergewichts entspricht. Diese Stoßwelle verbreitet sich von der Ferse bis zur Spitze der Wirbelsäule. Die Dämpfung wird von den Gelenken übernommen, sie werden jedoch auf eine harte Probe gestellt. Ein gutes Paar Laufschuhe ist daher unerlässlich, um Stöße zu dämpfen und Schwingungen zu zerstreuen.
Wozu dient die Dämpfung von Joggingschuhen?
Damit du lange Freude am Laufen hast, muss der Körper (Gelenke, Rücken, Knie usw.) auf wirksame Weise vor Stößen und Vibrationen geschützt werden. Die Dämpfung der Jogflow 100 Schuhe ist darauf ausgelegt, die Auswirkungen von wiederholten Stößen ab der ersten Laufeinheit zu reduzieren.
Die Wahl der richtigen Größe
Für optimalen Komfort solltest du den Run Cushion eine Nummer größer als gewohnt bestellen. Zwischen dem Zeh und der Schuhspitze sollte 1 cm Luft bleiben, da der Fuß beim Laufen anschwillt.
Erhältliche Größen
39 bis 47
Gewicht pro Schuh
250 g (Größe 43)
Worum handelt es sich bei der Sprengung eines Schuhs?
Die Sprengung (im Englischen „Drop“) ist der Höhenunterschied zwischen Ferse und Vorderfuß des Schuhs.
Wie hoch ist die Sprengung der Run Cushion Laufschuhe?
4 mm zwischen Fersen- und Vorfußbereich
Wie pflege ich die Run Cushion Schuhe?
Die Schuhe nicht in der Waschmaschine waschen, da dies ihre technischen und physischen Eigenschaften beeinträchtigt. Es kann so zu Ablösungen, Einlaufen oder Rissen am Obermaterial kommen.
Wenn die Schuhe stark verschmutzt sind (Schlamm), empfehlen wir die Reinigung mit Seifenwasser und einer kleinen Synthetikbürste. Auf keinen Fall Bleiche verwenden! Mit klarem Wasser abspülen. Die Schuhe nicht in der Nähe einer Wärmequelle trocknen lassen.
Welche Vorteile hat das Joggen?
Mit dem Joggen tust du dir auf vielerlei Weise etwas Gutes: 1. Du bist an der frischen Luft.
2. Du hältst deinen Körper in Form.
3. Du stärkst nach und nach deine Muskeln.
4. Du kannst dein Gewicht halten oder abnehmen.
5. Du tust etwas für die Gesundheit deiner Knochen.