Langlaufski Klassisch mit Fellen 550 Skin Soft Xcelerator-Bindung

279,99 € *
* inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

0% Finanzierung ab 23,33 € monatlich

Zum Ratenrechner

8557134

Für den regelmäßigen Einsatz beim klassischen Skilanglauf. Guter Kompromiss aus Gleitverhalten/Haftung. Ideal für Fortschritte.

Durch die schmale Taillierung, die Mohair-Felle und die gesinterte Lauffläche aus HDPE, bietet der Ski 550 ein sehr gutes Gleitverhalten und ein ideales Verhältnis von Gleiten und Haftung.

Fragen und Antworten

139 

PAYBACK °Punkte sammeln

PAYBACK °Punkte sammeln

Gib im Warenkorb deine PAYBACK Kundennummer ein und sammle automatisch Punkte für deinen Einkauf.

Größe:

Ähnliche Produkte

Produktvorteile

Gleitfähigkeit

Gesinterte Lauffläche aus Polyethylen für gutes Gleitverhalten + Biegefestigkeit

Aufhänger

Mit Mohair-Fellen (100 %) für gute Haftung und hervorragendes Gleitverhalten.

Stabilität

Schmale Taillierung (44 - 44 - 44), um leichter Fortschritte zu machen.

Leichtigkeit

1.600 g pro Paar bei 195 cm Länge mit Bindung

Leistung

Wabenkern aus Cellulose (leicht) und Kanten aus ultradünnem Schichtholz (steif)

Kompatibilität

Rottefella-Bindung Xcelerator Pro Classic mit NNN-Norm

Produktinformationen

1 - Der klassische Langlaufski 550 mit Fellen bietet den besten Kompromiss, um Fortschritte zu machen.

Wenn du regelmäßig Skilanglauf betreibst und die technischen Basics draufhast, Für dich bedeutet Langlaufski nicht nur, dem Alltag eine Weile zu entkommen, sondern auch und vor allem Entspannung in der Natur.

Dann ist der Ski 500 für dich als erfahrener Skifahrer wie gemacht. Er bietet den besten Kompromiss, um Fortschritte zu machen.
Ein ausgewogenes Verhältnis von Gleitverhalten, Leichtigkeit, Steifigkeit, Haftung und Freiheit mit der ohne Werkzeug verstellbaren Bindung.

2 - Die passende Vorspannung für einen individuellen Ski


Langlaufskier haben eine Vorspannung, die die vom Skifahrer ausgeübte Kraft freisetzt und bei Druck seinem Gewicht standhält.
Beim klassischen Skilanglauf muss der Ski nach unten gedrückt werden, damit die Steigzone auf dem Schnee aufliegt.
Zum Gleiten darf die Steigzone hingegen nicht auf dem Schnee aufliegen. Darum ist es wichtig, die richtige Vorspannung je nach Körpergewicht und Leistungsniveau auszuwählen, um ein ausgewogenes Verhältnis von Haftung/Gleiten zu erhalten.

3 - Die richtige Größe

Die Größe eines Langlaufskis wird anhand deines Leistungsniveaus und deines Gewichts bestimmt.
Soft-Camber - 50 bis 60 kg = 188 cm
Medium-Camber - 60 bis 70 kg = 188 cm
- 65 bis 75 kg = 195 cm
- 75 bis 90 kg = 202 cm
Hard-Camber - 90 bis 110 kg = 202 cm
- 100 bis 130 kg = 207 cm

Bei Zwischengrößen: - Für mehr Komfort und leichtere Handhabung solltest du dich für die kleinere Größe entscheiden.
- größere Größe für den sportlicheren Gebrauch

4 - Skifelle – schlicht und einfach

Die Haftung eines Langlaufskis wird durch dessen Steigzone erzeugt. Diese befindet sich mittig auf der Unterseite des Skis. Sie sorgt beim Aufstieg für Haftung, damit du nicht wegrutschst, und ermöglicht müheloses Gleiten auf flachen, abschüssigen Strecken.
Es gibt drei Systeme: Schuppen, Steigwachs und Felle.

Der Ski 550 verfügt über Mohair-Felle. Felle bieten dieselbe Haftung wie Beläge mit Schuppen, haben aber den Vorteil, dass sie geräuschlos sind und nicht gewachst werden müssen.

Fellwechsel

Abgenutzte Robbenfelle sollten ausgewechselt werden. Wir empfehlen, die Felle bei deinem Servicepoint zu bestellen und wechseln zu lassen.

Skigröße 181 / 188 cm => Referenznummer Paar Felle: 4229194
Skigröße 195/ 202 / 207 cm => Referenznummer Paar Felle: 4229195

5 - Xcelerator-Bindung – Die Technologie für mehr Speed!

Alle unsere Ski werden mit Rottafella-Bindungen verkauft, die mit den Normen NNN, Prolink und Turnamic kompatibel sind.

Die Skier 550 mit Fellen verfügen über eine Rottefella-Bindung Xcelerator, die für die ideale Position zwischen Skier und Skistiefel sorgt, um die Abstöße zu verbessern.

Diese kann ohne Werkzeug schnell verstellt werden, um sie an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen.

6 - Gesinterte Lauffläche für ein besseres Gleitverhalten

Die Lauffläche ist der Teil des Skis, der auf dem Schnee aufliegt. Sie ist aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) und wird entweder gesintert oder extrudiert.

Beim Ski 550 besteht die Lauffläche aus gesintertem HDPE. Sie wird aus hochmolekularem Kunststoffpulver hergestellt, das erhitzt, verdichtet und in Platten geschnitten wird.
Durch dieses Verfahren wird eine höhere Dichte der Lauffläche erzielt, und damit ein besseres Gleitverhalten und eine höhere Biegefestigkeit.

7 - Wachsen der Ski

Wir empfehlen, die Laufflächen der Ski nach dem Kauf mehrmals sorgfältig zu wachsen, um ein optimales Gleitverhalten zu erreichen.

Für eine gleichbleibende Performance ist es wichtig, die Ski regelmäßig zu wachsen.

Mit unseren Tutorials kannst du auf unserem Inovik-YouTube-Channel lernen, wie du deine Ski am besten wachst. Oder du bringst sie zu deinem DECATHLON Servicepoint.

Skibegriffe

Unsere Ski sind in Sandwich-Bauweise konstruiert: Verschiedene Materialien werden schichtweise über die gesamte Skibreite übereinander gelegt und dann in einer Presse verbunden.

Skikern: aus Holz (Vollholz oder mit Kanälen) oder Composite (Wabenstruktur oder Nomex®).
Lauffläche: Der Teil, der mit Schnee in Kontakt ist, besteht aus gesintertem oder extrudiertem hochdichtem Polyethylen (PE-HD).
Haftung: hängt von der Steigzone unter dem Ski ab.
Taillierung: Breite Schaufel-Mitte-Ende.

Garantie **

2 Jahre

Weitere Informationen

Materialzusammensetzung/Zutaten:

Hauptteil 40% Glasfaser, 20% Zellulose, 20% PE-HD, 15% Polyoxymethylen (POM), 5% Edelstahl

Tipp zur Lagerung

Am Ende der Saison Ski wachsen und möglichst in Schutzhülle im Haus lagern.

Gebrauchseinschränkung

Kompatibel mit Schuhen der Norm NNN, Prolink und Turnamic

Qualitätstest


Alle unsere Produkte werden im Gelände unter realistischen Bedingungen von unseren Profi-Testern wie Langläufern getestet. Darüber hinaus werden unsere Ski im Labor auf Widerstandsfähigkeit, Torsion, Gleitverhalten und Vorspannung geprüft.

Produktbilder

Langlaufski Klassisch mit Fellen 550 Skin Soft Xcelerator-Bindung
Langlaufski Klassisch mit Fellen 550 Skin Soft Xcelerator-Bindung

Kundenbewertungen

Lädt

Fragen & Antworten