Hanfsamen gekocht 1 kg
Hanfsamen ist ein echter Karpfenmagnet. Wie der Mais ist er das ganze Jahr über in allen Gewässertypen fängig!Gekochte Hanfsamen. Beutel mit 1 kg
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- VielseitigkeitHanfsamen ist ein echter Karpfenmagnet, der das ganze Jahr über wirkt.
- Leicht bekömmlichOptimale Garstufe, hohe Wertigkeit!Partikel-Samen.
- ProduktinformationenPackung: 1 kg. Hanfsamen (90 %), Monopropylenglykol, Sonnenblumenöl. Analytische Bestandteile: Rohprotein: 15,6 %, Rohfett: 12,6 %, Rohasche: 5,3 %, Rohzellulose: 16,7 %; Natrium: 1,3 %, Wassergehalt: 40 %. Hergestellt in den Niederlanden. Prüfnummer: NL 211366. Ergänzungsfutter für Karpfenfische Vor dem auf dem Behälter aufgedruckten Datum verbrauchen. Nach Gebrauch verschließen. Aufbewahrung: trockener, kühler u. sauberer Ort
- AufbewahrungWir empfehlen, die Körner nach dem Öffnen in einem fest verschlossenen Behälter an einem trockenen Ort bei Zimmertemperatur aufzubewahren. Wenn der Behälter fest verschlossen ist, entspricht die Haltbarkeit dem verbleibendem Zeitraum bis Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums. Dadurch behalten die Partikel ihre Wertigkeit! *Eigenschaften eines Nahrungsmittels bezüglich Geschmack, Geruch, Aussehen, Farbe und Konsistenz.
- Spar' dir die Zeit!Kein Einweichen, keine Geruchsentwicklung im Haus durchs Kochen, keine lange Vorbereitung der nächsten Angelsession mehr! Mit unseren 1-kg-Beuteln kann es direkt losgehen. Gebrauchseinschränkung: Ist nicht PVA-kompatibel.
Eigenschaften
Zusammenfassung
1-kg-Beutel Hanfsamen (gekocht) – hilft Zeit zu sparen und effektiver zu angeln.
ID: 8738455
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
LEISTUNGSSTUFE | Jedes Niveau |
HÄUFIGKEIT | Für jede Art |
ORT DER AUSÜBUNG | Süßwasser |
FISCHART | Karpfen |
PARTIKELGRÖSSE | Kleine Partikel |
GEWICHT (in kg) | 1 kg |
GEKOCHT | Gekocht |
ZUSTAND | Neu |
Zusammensetzung
Hauptteil: 8.0% Monopropylenglykol, 1.5% Salz, 90.0% Hanfsamen, 0.5% Sonnenblumenöl |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
CO2-Fußabdruck

Kg CO2 eq.
2,348Beitrag
Rohmaterial | 76% |
Herstellung | 0% |
Verpackung | 1% |
Verteilung | 21% |
Gebrauch | 0% |
Ende des Lebenszyklus | 3% |
Der CO2-Fußabdruck wird berechnet, indem der Lebenszyklus des Produkts nach den Empfehlungen der PEF-Methode (Product Environmental Footprint) modelliert wird. Dieser CO2-Fußabdruck ist eine Schätzung. Er kann daher leicht über- oder unterbewertet sein.Erfahre mehr
Ecodesign-Ansatz
Die Analyse des Umweltfußabdrucks des Produkts ermöglichte es uns, die am stärksten wirkenden Phasen seines Lebenszyklus zu identifizieren. Dank dieses Ansatzes konnten unsere Designteams dieses Produkt entwickeln und den Umweltfußabdruck erheblich reduzieren.Mehr über unseren Ansatz

Entwurf, der die Umweltauswirkungen reduziert
Dieses Produkt wurde so entwickelt, dass es im Vergleich zu seinem Vorgänger oder ähnlichen Produkten eine CO2eq-Reduktion von 14 % aufweist.Unsere Entwicklungsteams arbeiten daran, Prozesse zu entwickeln, die die Umweltauswirkungen eines Produkts verringern, ohne technische Eigenschaften zu verlieren. Diese Prozesse beziehen sich auf folgende Indikatoren: CO2-Ausstoß, Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung und Ressourcenverknappung.