Golf Driver Inesis 900 - LH langsame Schlägerkopfgeschwindigkeit

289,99 € *
* inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

0% Finanzierung ab 24,17 € monatlich

Zum Ratenrechner

8797746

Unser Team hat diesen Driver für Golfexperten mit einem Index unter 15 konzipiert.

Mit der richtigen Schlägerlänge für deinen Driver und einem an deine Schlägerkopfgeschwindigkeit angepassten Schaft kannst du das Beste aus deinem Schwung herausholen. Der Driver 900 verbindet Schlagkraft und Fehlerverzeihung.

Fragen und Antworten

144 

PAYBACK °Punkte sammeln

PAYBACK °Punkte sammeln

Gib im Warenkorb deine PAYBACK Kundennummer ein und sammle automatisch Punkte für deinen Einkauf.

Größe:

Unsicher bei der Größe? Größenberater
Ecodesign
Mehr erfahren

Ähnliche Produkte

Produktvorteile

Leistung

Die dünne, aus Titan geschmiedete Schlagfläche mit Wabenmuster sorgt für eine optimale Ballgeschwindigkeit.

Flugbahnkontrolle

Sohle mit zwei abnehmbaren Gewichten zur Justierung der idealen Flugbahn.

Stabilität

Die Sohle ist sehr stabil und sehr einfach auszurichten.

Geschicklichkeit

Alle Inesis 900 Schläger sind für Rechts- und Linkshänder erhältlich.

Morphologische Anpassungsfähigkeit

Die Driver der Serie 900 sind an deine Größe und Schlägerkopfgeschwindigkeit angepasst.

Ecodesign

Die Schläger Inesis 900 können bei unserem Kundenservice zur Reparatur gegeben werden.

Produktinformationen

So bestimmst du die richtige Schlägergröße

Die Schlägerlänge hängt vom Abstand zwischen dem Boden und deiner Hand ab.
Inesis bietet 2 Größen an:
Größe 1: für Spieler/innen mit einem Hand-Boden-Abstand unter 78,5 cm
Größe 2:
für Spieler/innen mit einem Hand-Boden-Abstand von genau 78,5 cm oder mehr.
Wenn der Hand-Boden-Abstand genau 78,5 cm beträgt, empfehlen wir die Größe 2.
Mit der im Video gezeigten Methode kannst du deine Schlägergröße zu Hause selbst bestimmen.

Technische Eigenschaften / Driver 900 Rechtshand Gr. 1/Gr. 2 LS

Loft 10°.
Swingweight: C8 für Größe 1 / D2 für Größe 2
Flexibilität: Regular.
Länge: 43,5 für Größe 1 / 45,5 für Größe 2
Torque: 6,2°. Lie: 58

Der Griff des Drivers 900 ist an die Schlägerlänge angepasst:
Griff Größe 1 Undersize an den Schäften Größe 1
Griff Größe 2 Standard an den Schäften Größe 2

Griffgewicht in Größe 1: 44 g.
Länge: 26,5 cm
Durchmesser: 2,6 cm;

Gewicht Größe 2: 51 g
Länge: 26,5 cm
Durchmesser: 2,7 cm

Die Hülle für den Driver ist inklusive.

Optimiertes Titan

Der Driver 900 besteht aus zwei Teilen: dem Körper und der Krone. Auf diese Weise werden die einzelnen Produktionsschritte und somit auch die Abweichungen in der Fertigung minimiert. Die Qualität der verwendeten Materialien wirken sich auch auf die Schlagkraft des Schlägers aus. Für den Körper haben wir Titan des Typs 8-11 gewählt, das sehr gute mechanische Eigenschaften aufweist. Die Schlagfläche ist aus Titan des Typs 15 geschmiedet. Dabei handelt es sich um eine Legierung von Titan mit 4 anderen Materialien, die seine Qualität noch weiter verbessern. So erhält man eine Art „Super-Titan“.

Extrem leistungsfähige Schlagfläche

Die Schlagfläche ist mit einem Wabenmuster versehen, welches die mechanische Widerstandsfähigkeit erhöht. Dadurch kann die Schlagfläche extrem dünn gefertigt werden, um so den Trampolineffekt zu verstärken. Ergebnis: Der Ball wird beim Abschlag stärker beschleunigt.

Das ideale Loft beträgt 10°

Wusstest du, dass das Loft der wichtigste Faktor für die Schlagkraft eines Schlägers ist? Du möchtest deine Schlagweite mit dem Eisen 7 um 10 m steigern? Dann solltest du von 32° auf 28° umsteigen. Es sei denn, es funktioniert für dich nicht. Beim Driver kommt es darauf an, das niedrigste Loft zu finden, mit dem der Golfer den Ball noch in eine ausreichende Höhe schlagen (ideal sind etwa 30 m) und einen guten Spin erzielen kann (etwa 2.000–2.500 Umdrehungen/min), um eine schöne Flugbahn zu generieren und eine optimale Schlagweite zu erzielen.

2 Gewichte, 2 Ballhöhen

Gewicht aus Aluminium: 4 g, vorne / Gewicht aus Wolfram: 14 g, hinten = eine höhere Flugbahn und ein größeres Carry.
Gewicht aus Wolfram: 14 g, vorne / Gewicht aus Aluminium: 4 g, hinten = eine niedrigere Flugbahn und längeres Rollen.
Die Anbringung und die Masse der Gewichte wurden durch Robotertests in dem unabhängigen Labor Golf Laboratories validiert.

Spezialschlüssel

Der Driver wird mit einem Spezialschlüssel zur Demontage der Gewichte von der Sohle geliefert. Wir empfehlen, für den Driver 900 ausschließlich den mitgelieferten Spezialschlüssel zu verwenden.
Die Gewichte existieren ausschließlich mit einer Masse von 4 g oder 14 g und sind nicht einzeln erhältlich.

Die besten Schäfte auf dem Markt

Wir vertrauen weiterhin auf die hervorragenden Produkte des Herstellers UST Mamiya. Wir haben jene ausgewählt, die optimal zu unserem Schlägerkopf und den drei verschiedenen Schlägerkopfgeschwindigkeiten passen. Die besten Ergebnisse mit Blick auf Schlagweite und Präzision wurden mit dem neuen Lin-Q Max White erzielt.

Shaft UST MAMIYA, LIN-Q

Wie bei allen Schlägern der Inesis-Produktlinie behalten wir auch für den Driver 900 das Prinzip bei, zwei verschiedene Größen und drei Schlägerkopfgeschwindigkeiten anzubieten. Die Schäfte des Drivers 900 sind bei denselben Geschwindigkeitsangaben (niedrig, mittel, hoch) jedoch deutlich steifer als die des Drivers 500.

LIN-Q 6F3: Gewicht von 66 g bei niedriger Geschwindigkeit
LIN-Q 6F4: Gewicht von 67 g bei mittlerer Geschwindigkeit
LIN-Q 6F5: Gewicht von 67 g bei hoher Geschwindigkeit

Wie kann man seine Schlägerkopfgeschwindigkeit ermitteln?

Mithilfe einer einfachen Frage: du bist auf dem Fairway 135 m von der Fahne entfernt – welchen Schläger wählst du?

- Eisen 5, Hybridschläger, Driver: Du hast eine NIEDRIGE GESCHWINDIGKEIT
- Eisen 6 oder 7: Du hast eine MITTLERE GESCHWINDIGKEIT
- Eisen 8 oder weniger: du hast eine SCHNELLE GESCHWINDIGKEIT

Anmerkung des Designers

„Verglichen mit dem Driver 500, welcher zum Einstieg verwendet werden kann, sollte das Design technischer und ausgefeilter sein. Der Fokus auf der Kontrolle sollte sich sowohl im Design durch die Linien als auch im Herstellungsverfahren widerspiegeln: So haben wir CNC-Fräsung, Laser-Gravur, 3D-Decal etc. eingesetzt.“

Charles Garbani, Designer Driver 900

Hergestellt in Frankreich

Der Driver 900 wird in Lille (Frankreich) in der AML-Fabrik im BTwin Village hergestellt. Dort wurden bisher vor allem hochwertige Rennräder montiert. Die fachkundigen Techniker vor Ort stellen inzwischen auch Golfschläger her. Für die Serie 900 wurde sogar eine eigene Produktionslinie in Betrieb genommen.

Garantie **

2 Jahre

Weitere Informationen

Materialzusammensetzung/Zutaten:

Schlägerkopf 100% Edelstahl Stiel 100% Carbonfaser Griff 100% Styrol-Butadien-Kautschuk-Latex Schutzhülle 100% Polyethylenterephtalat (PET)

Qualitätstest

Die Leistungsfähigkeit des Drivers 900 wurde durch das unabhängige Labor Golf Laboratories (USA) anhand von Robotertests validiert.

Pflegehinweise

Nicht waschen

Nicht bleichen

Nicht im Trockner trocknen

Nicht bügeln

Keine chemische Reinigung

Video

Kundenbewertungen

Lädt

Fragen & Antworten