Welche Übungen kann ich mit dem 5-kg- und 10-kg-Gewichtssack machen?
Scanne den QR-Code, der sich auf dem Gewichtssack befindet. So kannst du auf Trainingseinheiten zugreifen, die von Sporttrainern entwickelt wurden. Entdecke, wie du auf viele verschiedene Weisen deinen Gewichtssack nutzen kannst, um die Muskeln unterschiedlicher Körperpartien zu stärken!
Russian Twist, Kettlebell Swing etc. – bald wirst du über alles Bescheid wissen!
Wie entscheide ich mich zwischen Gewichtssack und Kettlebell?
Es kommt auf deine Präferenzen an!
Der Gewichtssack ist komfortabler für Übungen wie Hip Thrust oder Russian Twist.
Er eignet sich perfekt für den Heimgebrauch, da er weniger vorsichtig abgelegt werden kann als eine Kettlebell. Es ist nicht nötig, ihn auf den Boden zu legen, du kannst ihn in einer Höhe von ungefähr 20 cm loslassen.
Allerdings sorgt der Gewichtssack bei bestimmten Bewegungen vom Typ Kettlebell Swing für Instabilität, was Kettlebell-Puristen missfallen könnte.
Wie entscheide ich mich zwischen dem 5-kg-Gewichtssack und dem 10-kg-Gewichtssack?
Zunächst einmal kommt es auf dein Trainingsniveau an.
Einsteiger entscheiden sich für den 5-kg-Gewichtssack, um sich die Zeit zu nehmen, Masse aufzubauen.
Erfahrenere Sportler nehmen den 10-kg-Gewichtssack.
Maße und Anzahl der Griffe sind jedoch ebenfalls zu berücksichtigen:
Der 5-kg-Gewichtssack ist 11,5 cm hoch, hat einen Durchmesser von 20 cm und 2 Griffe.
Der 10-kg-Gewichtssack ist 21 cm hoch, hat einen Durchmesser von 20 cm und 4 Griffe.