Rennrad Fahrradhandschuhe – 900 Race

24,99 € *
* inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
8528201

Unsere Ingenieure haben diese Handschuhe auf Wunsch von Profifahrern im Rahmen einer technischen Partnerschaft zwischen BTWIN und verschiedenen Profiteams entwickelt.

Handfläche mit Technogeleinsätzen, langer Handgelenksabschluss aus dünnem, atmungsaktivem Material

Fragen und Antworten

12 

PAYBACK °Punkte sammeln

PAYBACK °Punkte sammeln

Gib im Warenkorb deine PAYBACK Kundennummer ein und sammle automatisch Punkte für deinen Einkauf.

Farbe: SCHWARZ
Größe: Unsicher bei der Größe? Größenberater

Ähnliche Produkte

Produktvorteile

Dämpfung

Breite Technogel-Einsätze in der Handfläche schützen vor Vibrationen des Lenkers

Nutzerkomfort

Wenige Nähte für maximalen Komfort

Atmungsaktivität

Extrem dünnes, elastisches Material, das sich sehr angenehm auf der Haut anfühlt

Dehnbar

Elastisches Material am Handrücken für einen besseren Sitz

Produktinformationen

Fahrradhandschuhe im Sommer

Handschuhe halten nicht nur warm: Diese Sommer-Handschuhe sind speziell auf warme Temperaturen ausgelegt und schützen die Hände bei Stürzen. Außerdem dämpfen sie Stöße durch Unebenheiten auf der Straße, die auf den Lenker übertragen werden. Daher sind passende Fahrradhandschuhe unverzichtbar für eine bequeme und sichere Fahrt.

Garantie **

2 Jahre

Weitere Informationen

Materialzusammensetzung/Zutaten:

Außengewebe 80% Polyethylenterephtalat (PET), 20% Elasthan Handinnenseite 60% Polyamid (PA), 40% Polyurethan (PUR)

Pflegehinweise

Maschinenwäsche bei max. 30 °C

Nicht bleichen

Nicht im Trockner trocknen

Nicht bügeln

Keine chemische Reinigung

Kundenbewertungen

Loading

Fragen & Antworten

Umweltauswirkungen

co2-impact-cover
Der CO2-Fußabdruck dieses Produkts ist:
0,27 kg CO2e
1 kg CO2e gleichen 5 km Fahrt in einem Auto mit Benzinmotor (laut der Datenbank Base Carbone© der französischen Agentur für Umwelt und Energie ADEME)
Was ist der CO2-Fußabdruck? Wir prüfen die Umweltauswirkungen all unserer Produkte während jeder Etappe ihres Produktlebenszyklus: von der Rohstoffgewinnung über deren Transport und die Herstellung bis hin zum Transport des Endprodukts, der eigentlichen Nutzung und der Nachlaufphase. Weitere Details zur Messung des CO2-Fußabdrucks unserer Produkte