Bodyboard-Flossen 500 mit Leash grün/blau
Für fortgeschrittene Bodyboarder in Wellen bis 1,50 m
Bodyboardflossen für Komfort mit gutem Vortrieb. Inkl. Leash. Auch für Bodysurfing geeignet.
Fragen und AntwortenFür fortgeschrittene Bodyboarder in Wellen bis 1,50 m
Bodyboardflossen für Komfort mit gutem Vortrieb. Inkl. Leash. Auch für Bodysurfing geeignet.
Fragen und AntwortenSymmetrisches Flossenblatt: guter Vortrieb, platzsparend.
Vorne mit Öffnung zum Ausspülen des Sands
Flexibles Fußteil aus Naturgummi double-density. Neopren-Leash an der Ferse.
Seitliche Rillen für mehr Griffigkeit in den Wellen
Guter Auftrieb, für das Paddeln unter Wasser, schnell sichtbar bei Verlust
Struktur 100% Naturkautschuk - Latex Außengewebe 95% Chloropren-Kautschuk (Neopren), 5% Polyester (PES)
Unsere Definitionen lauten wie folgt:
- Einsteiger: Surft im Weißwasser und in Wellen <80cm, lernt das Board in den Wellen zu steuern, ohne Ententauchen (unter der Welle durchtauchen).
- Fortgeschrittene: surft in Wellen < 1,50 m, beherrscht das Manövrieren des Boards und führt einige Tricks aus (360°-Drehung, El Rollo, usw.).
- Experten: Surft in allen Wellen und beherrscht alle Tricks, selbst in der Luft: ARS, 360°, Inverts, Tubes, usw.
NB: Wir empfehlen Flossen für alle Leistungsstufen.
Hoher Komfort durch Fußteil aus flexiblem Material sowie Leash mit Neoprenkissen an der Ferse.
Den Vortrieb erhält man durch die Steifigkeit und die Fläche des Flossenblatts: steiferes Material und Seitenrillen.
Die symmetrische Form sorgt für ein gutes Gleichgewicht zwischen kraftvollem Flossenschlag und Platzbedarf.
Das Tragen von Neoprensocken sorgt für zusätzlichen Komfort.
Die Flossen vor dem Kauf immer anprobieren. Der Fuß muss gestützt sein, aber ohne Kompression. Der Riemen an der Ferse sollte anliegen und die Zehen dürfen nicht gebogen sein.
Beim Tragen von Neoprensocken für mehr Komfort und/oder Wärme, sollte man eine halbe Nummer größer wählen. Deshalb vor dem Kauf, die Flossen mit und ohne Neoprensocken anprobieren.
Das Benutzen einer Leash macht ebenfalls eine halbe Größe aus.
Flossen inkl. Leash sorgen dafür, dass die Flossen nicht verlorengehen. Beim Anziehen wird der Fuß zuerst durch die Leash gezogen und dann durch die Flosse, danach den Riemen festziehen.
Sollte sich die Flosse beim Paddeln lösen, bleibt sie dank der Leash am Fuß befestigt und geht nicht verloren. So kannst du die Flosse direkt wieder anziehen.
Eine Flosse muss ausreichend schwer sein, damit sie beim Paddeln nicht auf die Wasseroberfläche klatscht. Wir haben deshalb eine Flosse mit leichtem Auftrieb entwickelt, die bei Verlust an die Oberfläche steigt und beim Paddeln ohne große Mühe unter Wasser bleibt.
Um mit dem Bodyboard an der Welle entlang zu gleiten und nicht seitlich abzurutschen, sollte man Flossen benutzen. Die Flossen mit ihren Seitenrillen sorgen für größere Wellenausbeute und mehr Zeit in der Welle.
Eine asymmetrische Flosse (Bsp. RIP-Flosse) kann diesen Vorgang verstärken, erfordert aber vom Bodyboarder genügend Erfahrung, da der Vortrieb nicht symmetrisch ist und ein zusätzlicher Kraftaufwand im Kniebereich erforderlich ist. Deshalb eher für Experten bestimmt.
Bodyboarden ist eine geniale Sportart, die aber das Einhalten einiger Grundregeln voraussetzt, um die Freude und die Sicherheit aller Beteiligten zu garantieren.
1- Erkundige dich über die Beschaffenheit des Surfspots: Strömung, Felsen, Gezeiten, Wellenhöhe, Anzahl Personen im Wasser, usw.
2- Überschätze dich nicht, und wähle einfachere Surfspots aus, wenn deine Kenntnisse nicht ausreichen.
3- Benutze eine geeignete Ausrüstung: Leash, Flossen, Board in gutem Zustand, Neoprenanzug
4- Vorfahrtsregeln beachten: Wer näher am Weißwasser startet, hat Vorfahrt.
5- Der Rauspaddler muss dem auf der Welle Surfenden zum Weißwasser hin ausweichen.
6- Benutze Flossen, wenn das Wasser höher als bis zu den Hüften reicht.
7- Wenn du keine Flossen tragen willst, solltest du in überwachten Badezonen bleiben. Erkundige dich bei den anwesenden Rettungskräften.
8- Bodyboarden in der Gruppe.
Diese Flosse wurde zwar für das Bodyboarden entwickelt, aber sie eignet sich ebenso für das Bodysurfing (z.B. mit unserer Handplane 100). Durch das symmetrische Flossenblatt und dem guten Verhältnis zwischen Komfort/Vortrieb werden diese Flossen von zahlreichen Bodysurfern benutzt, die mit ihrem Körper in den Wellen surfen und dabei Flossen und Handplanes zur Hilfe nehmen.
OLAIAN ist die neue DECATHLON Marke für Surfen, Bodyboarden und Skimboarden. Dieser Name mit baskischem Klang steht ganz im Zeichen unseres Entwicklungszentrums in Hendaye, mitten im Baskenland. Es ist das Zusammenfügen von OLA (OLATU bedeutet Welle) und IAN (baskische Endung für „hinein“).Bei OLAIAN bedeutet jede Welle ein potentielles Spielfeld und wir möchten, dass jeder mit hohem Spaßfaktor Fortschritte erzielt, unabhängig von Umfeld und Leistungsniveau.
2 Jahre
Abspülen und im Schatten trocknen lassen
Von unseren Teams aus Bodyboard-Experten in Hendaye (Frankreich) entwickelt und getestet. Die verwendeten Materialien wurden im Labor getestet, sind hochwertig und langlebig.
Um unseren Chatbot nutzen zu können, benötigen wir deine Zustimmung zur Datenverarbeitung. Ich stimme zu
Um unser Feedbacktool nutzen zu können, benötigen wir deine Zustimmung zur Datenverarbeitung. Ich stimme zu