Boardbag Skateboardtasche - SC500 schwarz
Ob für die täglichen Sessions oder um auf Reisen zu gehen, diese Tasche ist mit ihren Fächern und abnehmbaren Schultergurten sehr praktisch.
ID 8796681
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- Stauraum / FächerEin Fach für ein komplettes Board, Ein separates Fach für den Rest.
- VolumenPassend für bis zu zwei komplette Skateboards (max. Breite 9"). Volumen: 48 l.
- Einfacher TransportSeitliche Tragegriffe und abnehmbare Rucksackgurte
- WasserabweisendWasserabweisender Stoff
- FächereinteilungEin Fach für ein komplettes Skateboard mit einer Breite bis 9". Ein zweites Fach für Bekleidung oder als geschützte Fototasche mit Schaumstoff zu verwenden. Eine Außentasche mit schnellem Zugriff – für persönliche Gegenstände. Es besteht die Möglichkeit, ein zweites Skateboard an der Außenseite des Rucksacks zu befestigen.
- Abmessungen83 × 33 × 24 cm. Gesamtvolumen: 48 l
Eigenschaften
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
LEISTUNGSSTUFE | Jedes Niveau |
VERSCHLUSSART | Reißverschluss |
ANZAHL DER TASCHEN | 3 Taschen |
ANZAHL DER FÄCHER | 2 Fächer |
PERSONALISIERUNG | Personalisierbar |
FALTBAR | Nicht zusammenklappbar / nicht faltbar |
HAUPTMATERIAL | Polyester |
WASSERDICHT | Wasserabweisend |
LÄNGE (in cm) | 83 cm |
VOLUMEN (in L) | 48 L |
ZUSTAND | Neu |
BREITE | 33 cm |
GEWICHT (in g) | 1020 g |
ART DER ABDECKUNG | Weiche Abdeckung |
MIT HOSENTRÄGERN | Abnehmbare Träger |
TASCHE | Tasche für Persönliches |
Zusammensetzung
Hauptgewebe: 100.0% Polyester |
Innenfutter: 100.0% Polyester |
Beschichtung: 100.0% Polyurethan |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
Ecodesign-Ansatz
Die Analyse des Umweltfußabdrucks des Produkts ermöglichte es uns, die am stärksten wirkenden Phasen seines Lebenszyklus zu identifizieren. Dank dieses Ansatzes konnten unsere Designteams dieses Produkt entwickeln und den Umweltfußabdruck erheblich reduzieren.Mehr über unseren Ansatz

Ungefärbt
Mindestens 7 % des Produktes bestehen aus ungefärbten MaterialienMit diesem Bearbeitungsverfahren können wir den CO2-Ausstoß bei der Herstellung ungefärbter Textilien im Vergleich zum herkömmlichen Färben um mindestens 53 % reduzieren.