Informationen zur Materialzusammensetzung/Zutaten
Hauptmaterial
80% Polyamid (PA), 20% Elasthan
Innengewebe
76% Polyamid (PA), 24% Elasthan
Einsatz
82% Polyester (PES), 18% Elasthan
Innenfutter
100% Polyester (PES)
Du bist eine Surfeinsteigerin
Du bist Surfeinsteigerin oder surfst nur im Urlaub. Du bleibst in ganz kleinen Wellen oder im Weißwasser. Du surfst aus Spaß an der Freude und genießt das Surffeeling. Du stürzt oft, aber nur in Wellen, die nicht kraftvoll sind. Wir haben ein breites Sortiment mit guter Passform für den Freizeitgebrauch konzipiert.
Passform
Der Doli-Badeanzug von Tribord wurde speziell entwickelt, um die Figur zu straffen
und die Brust optimal zu stützen. Durch Stütztop und angenähten Schalen wird die Wölbung der Oberweite vorteilhaft betont. Das straffende Innenfutter sorgt für einen flachen Bauch.
Der Badeanzug wirkt optisch wie ein Bikini, um die Figur harmonisch und vorteilhaft hervorzuheben. U-förmiger Rücken, daher leicht anzuziehen.
Stabilität in den Wellen.
Wir entwickeln Badeanzüge, die besonders guten Halt in den Wellen bieten. Hierfür lassen wir Surferinnen von unterschiedlicher Statur, anhand eines Testprotokolls, die verschiedenen Modelle in einem Wasserbecken unseres Entwicklungszentrums in Hendaye testen. Das Protokoll soll die Erlebnisse und Eindrücke beim Surfen in Meereswellen festzuhalten. Nach bestandener Prüfung im Becken werden unsere Badeanzüge gleich im Meer unter realistischen Bedingungen getestet.
Was sind Formschalen?
Die Formschalen sind im Oberteil integriert und bringen die Oberweite schön zur Geltung, indem die Rundung der Oberweite betont wird, und zwar ohne Naht – im Gegensatz zu Softcups, die geschnitten und genäht werden müssen. Olaian hat diese Formschalen in den meisten seiner Modelle eingesetzt. Schalen, die herausgenommen werden können, vergrößern bzw. verkleinern die Oberweite um eine halbe Cup-Größe.
Figurformend oder Flacher-Bauch-Effekt
Durch das straffende Innenfutter des Badeanzugs werden kleine Rundungen elegant verdeckt. Bestimmte Körperzonen werden vorteilhaft geformt.
Passform in trockenem und in nassem Zustand
Für absolutes Wohlbefinden im Wasser, müssen wir unsere Modelle in trockenem Zustand anpassen, da sich das Material im Wasser ausdehnt. Wir empfehlen deshalb, die richtige Größe zu wählen. Der Badeanzug sollte bei der Anprobe eng sitzen, so dass man den Stützeffekt spürt. Manche Materialien, aus denen wir unsere Badeanzüge anfertigen, enthalten Elasthan. Die Elasthanfaser wird im Wasser weich und dehnt sich aus.
Du möchtest deinen Badeanzug umtauschen?
Die Größe oder das Modell passt nicht? Du möchtest das Produkt in deiner DECATHLON Filiale umtauschen? Kein Problem, du solltest nur darauf achten, das Etikett am Badeanzug nicht abzuschneiden.
OLAIAN, die Surfmarke von DECATHLON
OLAIAN ist die neue Surf- und Bodyboardmarke von DECATHLON, mit Sitz im Südwesten Frankreichs. In unseren Büros direkt am Wasser können wir an einem Tag einen Badeanzug entwickeln und ihn gleich im Meer testen, um den guten Halt in den Wellen zu überprüfen.
Notensystem zum Vergleich der Nachhaltigkeit.
Die Nachhaltigkeit eines Produkts wird über seinen gesamten Lebenszyklus sowie unter Berücksichtigung verschiedener Indikatoren gemessen. Anhand der vergebenen Note (ABCDE) kannst du die Produkte mit den besten Ergebnissen leicht erkennen, indem du die Produkte desselben Typs miteinander vergleichst (T-Shirts, Hosen, Rucksäcke usw.). DECATHLON hat sich freiwillig zu dieser Nachhaltigkeitskennzeichnung verpflichtet. Weitere Infos auf: http://sustainability.decathlon.com/