Was tun gegen Stress? – Hilfreiche Tipps und Tricks
Wird der Alltag zu viel, hast du Sorgen um Prüfungen, deinen Job, deine Familie oder deine Freunde? Stress begleitet uns durch den Alltag. Dabei wird zwischen negativem und positivem Stress unterschieden. Nimmt der negative Stress Überhand, kann es problematisch werden. Wir haben die besten Tipps gegen Stress!

Zusammenfassung
Was hilft sofort gegen Stress
Wenn du merkst, dass du häufig gestresst bist, solltest du Maßnahmen ergreifen, die einerseits deine Nerven stärken und schützen und andererseits deinen Stoffwechsel wieder ins Gleichgewicht bringen. Akute Stresssituationen dauern in der Regel wenige Minuten bis Stunden an. Dein Körper steht in Alarmbereitschaft und schüttet vermehrt Stresshormone wie Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol aus. Folgt auf eine Stressphase eine Entspannungsphase, kann sich der Organismus erholen und den Stress abbauen. Hat dein Körper jedoch keine Möglichkeit, sich durch ausreichende Entspannung zwischen akuten Stresssituationen zu erholen, führt das zu einer dauerhaften Belastung des Organismus. Wir haben Entspannungstechniken und Tipps gegen akuten Stress, die sofort helfen.
Welches Mittel gegen Stress
Erste-Hilfe-Tipps gegen Stress haben dich beruhigt, aber du fühlst dich noch nicht komplett erholt? Kommst du am Abend nicht zur Ruhe? Die richtigen Kräuter können dir helfen, dich schneller zu entspannen und den stressigen Alltag zu vergessen. Bereits der Duft von Lavendel, Baldrian oder Melisse verhilft zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit. Viele Kräuter lassen sich auch in getrockneter Form als Tee zubereiten. Zum Entspannen geeignet sind Teemischungen mit Melisse, Kamille, Lavendel oder Johanniskraut. Lasse den Abend entspannt mit einer Tasse Tee ausklingen und sorge gleichzeitig für einen erholsamen Schlaf.
Auch pflanzliche Arzneimittel können in Stresssituationen zur Beruhigung beitragen. Frage am besten deinen Arzt, welches Arzneimittel für dich infrage kommt.
Was baut Stress ab?
Um Stress abzubauen und dauerhaft zu meistern, solltest du mehrere Ansatzpunkte in Betracht ziehen. Hierzu zählen Schlaf, Sport, Ernährung, Freunde und Familie. Dein Wohlbefinden und deine Psyche zählen ebenfalls dazu. Im Folgenden findest du hilfreiche Maßnahmen, Tipps und Tricks gegen Stress.
Sport
Sport ist ein effektives und altbewährtes Mittel zur Stressbewältigung. Ob du Laufen gehst, im Wald spazierst, Fahrrad fährst oder dich im Fitnessstudio austobst, der körperliche Ausgleich ist wichtig, um Stress abzubauen. Denn Sport beschleunigt den Stressabbau, indem vermehrt Endorphine und Serotonin ausgeschüttet werden. Dadurch werden Stresshormone schneller abgebaut. Wenn du kannst, bewege dich am besten im Freien bei Tageslicht für ungefähr 30 Minuten.
Genügend Schlaf
Jeder Mensch benötigt ausreichend Schlaf, um die Leistungsfähigkeit am Tag aufrechtzuerhalten. Ein gesunder Schlafrhythmus trägt auch zur Senkung des Cortisolspiegels bei. Achte auf Einschlafrituale und schlaffördernde Bedingungen vor dem Einschlafen, damit sich dein Körper nachts besser regenerieren kann.
Zeit für Freizeitaktivitäten
Finde Zeit für Freunde, Familie und Hobbys – Dinge, die dir Freude bereiten. Oftmals versuchen viele Menschen Freizeitaktivitäten in das Wochenende zu quetschen und schaffen dadurch „Freizeitstress”. Dieser ist allerdings keine gute Alternative zum akuten Stress auf der Arbeit oder im Alltag. Vergiss nicht, dass du auch im Alltag regelmäßig Zeit zur Erholung und Entspannung brauchst.
Gesunde Ernährung
Über eine ausgewogene und gesunde Ernährung kannst du deine körperliche und mentale Leistungsfähigkeit erheblich beeinflussen. Mit ausreichender Flüssigkeitszufuhr und einer abwechslungsreichen Ernährung bildest du eine gute Basis für starke Nerven. Lebensmittel, die viel Vitamin B, Mineralstoffe, Proteine und langkettige Kohlenhydrate enthalten, machen dich resistenter gegen Stress und erhöhen deine Leistungsfähigkeit. Empfehlenswert sind Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse sowie frisches Obst und Gemüse.
Prioritäten und Ziele setzen
Vermeide es, mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen zu wollen. Konzentriere dich stattdessen auf nur eine Sache, um fokussierter und ergebnisorientierter zu arbeiten. Es ist bedeutsam, auf ein klares Ziel im Leben hinzuarbeiten, um den Stress abbauen zu können.
Was ist ein Stresskiller
Stresskiller sind Maßnahmen zum Abbau von Stress und Bewältigung von Stresssituationen. Sie sind individuell und vielfältig und dienen der Erholung und Entspannung. Senke dein Stresslevel durch Bewegung, gesunde Snacks, ein warmes Bad oder Meditation. Sowohl dein Körper als auch dein Geist benötigen eine Auszeit, um sich regenerieren zu können. Finde deine persönlichen Stressoren und reduziere sie gezielt.