Was tun gegen Stress? – Hilfreiche Tipps und Tricks

Wird der Alltag zu viel, hast du Sorgen um Prüfungen, deinen Job, deine Familie oder deine Freunde? Stress begleitet uns durch den Alltag. Dabei wird zwischen negativem und positivem Stress unterschieden. Nimmt der negative Stress Überhand, kann es problematisch werden. Wir haben die besten Tipps gegen Stress!

Erfahre hier, wieso Sport effektiv gegen Stress wirkt.

Zusammenfassung

Was hilft sofort gegen Stress

Wenn du merkst, dass du häufig gestresst bist, solltest du Maßnahmen ergreifen, die einerseits deine Nerven stärken und schützen und andererseits deinen Stoffwechsel wieder ins Gleichgewicht bringen. Akute Stresssituationen dauern in der Regel wenige Minuten bis Stunden an. Dein Körper steht in Alarmbereitschaft und schüttet vermehrt Stresshormone wie Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol aus. Folgt auf eine Stressphase eine Entspannungsphase, kann sich der Organismus erholen und den Stress abbauen. Hat dein Körper jedoch keine Möglichkeit, sich durch ausreichende Entspannung zwischen akuten Stresssituationen zu erholen, führt das zu einer dauerhaften Belastung des Organismus. Wir haben Entspannungstechniken und Tipps gegen akuten Stress, die sofort helfen. 

Kaltes Wasser

Hierzu gibst du ein paar Tropfen des kalten Wassers hinter deine Ohren oder lässt das kalte Wasser eine Weile über deine Handgelenke laufen. Du wirst merken, wie die Anspannung nachlässt und du dich besser fühlst.

Schaue aus dem Fenster

Hebe den Blick vom Bildschirm oder von der Arbeit, an der du gerade hängst und schaue einige Minuten lang aus dem Fenster. Du wirst sehen, dass du automatisch ruhiger wirst.

Wärme deine Augen

Dies ist eine bewährte Methode des Yoga. Reibe deine Hände aneinander, bis sie warm sind und lege sie locker auf die geschlossenen Augen. Spüre die Wärme und denke an etwas Schönes oder am besten an gar nichts. Die Wärme entspannt Verkrampfungen und beruhigt müde Augen.

Welches Mittel gegen Stress

Erste-Hilfe-Tipps gegen Stress haben dich beruhigt, aber du fühlst dich noch nicht komplett erholt? Kommst du am Abend nicht zur Ruhe? Die richtigen Kräuter können dir helfen, dich schneller zu entspannen und den stressigen Alltag zu vergessen. Bereits der Duft von Lavendel, Baldrian oder Melisse verhilft zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit. Viele Kräuter lassen sich auch in getrockneter Form als Tee zubereiten. Zum Entspannen geeignet sind Teemischungen mit Melisse, Kamille, Lavendel oder Johanniskraut. Lasse den Abend entspannt mit einer Tasse Tee ausklingen und sorge gleichzeitig für einen erholsamen Schlaf.

Auch pflanzliche Arzneimittel können in Stresssituationen zur Beruhigung beitragen. Frage am besten deinen Arzt, welches Arzneimittel für dich infrage kommt. 

Mit unserer Hilfe erfahren, wie Sport gegen Alltagsstress hilft!

Was baut Stress ab?

Um Stress abzubauen und dauerhaft zu meistern, solltest du mehrere Ansatzpunkte in Betracht ziehen. Hierzu zählen Schlaf, Sport, Ernährung, Freunde und Familie. Dein Wohlbefinden und deine Psyche zählen ebenfalls dazu. Im Folgenden findest du hilfreiche Maßnahmen, Tipps und Tricks gegen Stress.

Mit unserer Hilfe erfahren, wie Sport gegen Alltagsstress hilft!
Entdecke Arten, wie du durch Sport dem alltäglichen Stress entgegen wirken kannst.
Entdecke Arten, wie du durch Sport dem alltäglichen Stress entgegen wirken kannst.

Was ist ein Stresskiller

Stresskiller sind Maßnahmen zum Abbau von Stress und Bewältigung von Stresssituationen. Sie sind individuell und vielfältig und dienen der Erholung und Entspannung. Senke dein Stresslevel durch Bewegung, gesunde Snacks, ein warmes Bad oder Meditation. Sowohl dein Körper als auch dein Geist benötigen eine Auszeit, um sich regenerieren zu können. Finde deine persönlichen Stressoren und reduziere sie gezielt.