Im herbst, wenn die kälte kommt, das licht sich verringert und die viren sich vermehren, muss sich der organismus verteidigen.

Und das macht müde! Um ihm zu helfen diese Periode gesund zu überstehen können dir unsere Tipps und Tricks helfen. Schau dir unseren Ratgeber dazu an!

Treibe sport

Im Herbst gewinnt die Kälte an Boden und dein Immunsystem wird durch den Wechsel der Jahreszeit geschwächt. Ein Grund mehr, um deine Fitness in die Hand zu nehmen! Sport ist hervorragend geeignet, um deine Energie anzukurbeln: denn wenn dein Körper aktiv ist, wird der Blutkreislauf angeregt und alle Zellen im Körper werden besser versorgt. Er ist gesund, hilft dir gesund zu bleiben und die Müdigkeit zu bekämpfen. Und wenn du nicht von den Launen der Witterung abhängig sein willst, warum machst du nicht zu Hause Sport? Indoor-Fahrrad, Cross-Trainer, Laufband oder Fitnessgeräte... es gibt so viele Lösungen, auf die du zurückgreifen kannst! 22 Minuten moderates Training täglich reichen aus, um deine Gesundheit zu erhalten, das ist es doch wert, oder?

Wie werde ich meine Müdigkeit los?

Mache eine vitaminkur

Wenn dein Organismus erschöpft ist, muss man ihm helfen, sein Gleichgewicht wieder zu finden. Die beste Lösung: pass deine Ernährung an! Denk bei Müdigkeit oder Stress an eine gesunde Ernährung, reichhaltige und abwechslungsreiche Mahlzeiten, die es ermöglichen Mängel auszugleichen (Mineralsalze, Eisen, Vitamine...). Vor allem Vitamin D solltest du in ausreichender Menge zu dir nehmen, um Müdigkeit zu bekämpfen: es ist vor allem in fettem Fisch (Lachs, Sardinen, Makrele...) enthalten, Fleisch, Eiern, Milchprodukte und vor allem im Lebertran! Mache im Fall von großer Müdigkeit 15 Tage lang eine kleine Multivitamin-Kur (antioxidatives und wachmachendes Vitamin C, Stress bekämpfendes Magnesium). Zögere nicht, die Meinung deines Arztes einzuholen.

Probiere lichttherapie aus

Wenn der Winter sich mit Riesenschritten nähert, werden die Tage kürzer und die Helligkeit geringer. Das beeinflusst deine Laune. Tatsächlich versetzt uns die Sonne bzw. ihr Licht in gute Laune und spendet uns Energie, denn sie blockiert die Synthese des Melatonin, des sogenannten Schlafhormons. Also, was kann ich tun, um die Müdigkeit zu bekämpfen? Probiere es einmal mit Lichttherapie. Diese Technik besteht darin, sich jeden Morgen kurz nach dem Aufwachen 15 bis 30 Minuten lang unter eine spezielle Lampe zu setzen, die entwickelt wurde, um das Sonnenlicht zu imitieren. Das ausgestrahlte Licht blockiert die Melatoninproduktion und hemmt also die Ausschüttung des Schlafhormons. Es hebt das Befinden, reguliert die biologische Uhr und verbessert so den Bio-Rhythmus. Durch die Stimulierung des Gehirns wird die Serotoninausschüttung beschleunigt - es wirkt wie ein Antidepressiva und Appetithemmer. Man findet solche Lampen in Lampengeschäften und in der Apotheke. Bevor du mit der Therapie beginnst, frage deinen Arzt nach seiner Meinung.

Achte auf ausreichend schlaf

Um die Müdigkeit zu bekämpfen gibt es nichts Besseres als Schlaf. Er regeneriert und ist essenziell wichtig, um die Batterien wieder aufzuladen. Umso mehr, da man im Herbst mit dem Sinken der Temperaturen und dem Helligkeitsmangel einen erhöhten Schlafbedarf hat. Gönne dir doch einen kleinen Winterschlaf um den Jahreszeitenwechsel gut zu überstehen. Übrigens, wusstest du schon? Nachts mindestens sieben Stunden zu schlafen schützt vor Gewichtszunahme. Je weniger du schläfst, desto hungriger bist du, desto mehr Fettzellen produzierst du und desto weniger verbrennst du.... Ein Grund mehr dich ausreichend nachts zu erholen!

Wie werde ich meine Müdigkeit los?

Mach dich von stress frei

Unter den Aktivitäten, die dir helfen Spannung abzubauen stehen an vorderster Stelle Yoga und Pilates... Aber kennst du den aktuellen Trendsport, um den Kopf frei zu bekommen und wieder Energie zu haben? Es handelt sich um Boxen! Es ruft in allen möglichen Formen immer mehr Nachahmer auf den Plan - eine Möglichkeit um sich zu befreien und sich zu behaupten. Konzentration, Stressmanagement, sich selbst übertreffen; zahlreiche psychologische Vorteile werden diesem Sport zugeschrieben. Er wird schon als eine neue Art hyperaktiver Meditation betrachtet. Boxen ist nicht mehr nur für die ganz Harten reserviert, heute ist es das neue Yoga für alle, die dazu neigen, alles für sich zu behalten und den Druck loswerden möchten. Also, bevor du auf echte Kurse wartest, rüste dich mit einem Boxsack und einem Paar Handschuhe aus... und power dich zu Hause aus!

Wie werde ich meine Müdigkeit los?

Jetzt kennst du einige Tipps gegen die Müdigkeit, damit du einen Herbst in toller Form erlebst! Und du, welche Tipps hast du für uns, um wieder Energie zu tanken?

Diese tipps könnten dich auch interessieren

Fitnessstudio: die Tricks um durchzuhalten

Fitnessstudio: die Tricks um durchzuhalten

Wenn man sich dafür entschieden hat, sich in einem Fitnessstudio anzumelden, ist es nicht schwierig durch die Tür zu gehen, sondern das Schwierige ist, regelmäßig zu kommen und das auf die Dauer durchzuhalten! Um das zu schaffen habe ich einige Tipps für dich!

Fitness, Figur, Gesundheit: das sind die Vorzüge von Nordic Walking

Fitness, Figur, Gesundheit: das sind die Vorzüge von Nordic Walking

Nordic Walking ist gut für Körper, Herz und Seele!

Fitness-Studio: Welches Gerät trainiert welchen Muskel?

Fitness-Studio: Welches Gerät trainiert welchen Muskel?

Hier findest du einige Tipps zur Wahl deines Fitnessgerätes

Bekleidung

Die richtige Wahl der Fitness-Bekleidung für Damen

Ob du Einsteiger oder Experte beim Cardio-Training bist, regelmäßig oder gelegentlich trainierst - deine Ansprüche an die Sportbekleidung werden nicht dieselben sein. Nach welchen Gesichtspunkten soll man seinen BH, sein Ober- und sein Unterteil sowie seine Schuhe auswählen?

Schlank im Fitnessstudio, aber wie?

Wie nehme ich im Fitness-Studio ab?

Finde heraus, wie du im Fitnessstudio mit kleinen Tipps abnehmen kannst.

Zu 2 trainieren: 5 Fitnessübungen um Ziele gemeinsam zu erreichen

Zu 2 trainieren: 5 Fitnessübungen um Ziele gemeinsam zu erreichen

Entdecke die Cardio-Fitnessübungen.

Die richtige Wahl des Sport-BHs

Welche Sport BH passt zu mir?

Die Brust kann beim Fitnesstraining ziemlich in Mitleidenschaft gezogen werden. Da ist ein spezieller Fitness-BH fast schon Ehrensache. Aber wie findet man das richtige Modell?

Welche Gymnastikmatte ist die richtige für mich?

Wie finde ich die richtige Gymnastikmatte?

Eine passende Gymnastikmatte erleichtert dir deinen sportlichen Alltag ungemein: Allerdings solltest du bei dem Kauf einer Matte einige Faktoren berücksichtigen – besonders der notwendige Komfort, die richtigen Maße und eine hohe Strapazierfähigkeit sind wichtige Entscheidungspunkte. Auch wichtig zu wissen: Nicht jede Matte ist für jede Sportart geeignet!

Welche Schuhe eignen sich fürs Fitnessstudio?

Welche Schuhe eignen sich fürs Fitnessstudio?

Das Training im Fitnessstudio gehört zu den beliebtesten Möglichkeiten, seinen Körper in Form zu bringen. Geeignete Schuhe sollten ein fester Bestandteil deiner Ausrüstung sein. Erfahre in diesem Artikel, welche Arten von Fitnessschuhen es gibt und worauf du beim Kauf achten solltest.

Fitness: Warum Cardiotraining?

Fitness: Warum Cardiotraining?

Das Cardiotraining ist eine Ausdauersportart und gehört zum Fitnesstraining. Es ist darauf ausgerichtet, das Herz zu stärken und dessen Rhythmus zu regulieren. Aber es hat sich gezeigt, dass Cardiotraining noch weitere positive Nebenwirkungen hat...