
Wie ersetze ich einen vorbau oder einen lenkerbügel?
Neben der Tatsache, dass diese Bauteile bei älteren Fahrrädern verschlissen sein können, empfiehlt sich ein Austausch zwecks Gewichtsreduzierung (für die anspruchsvollsten Radfahrer) sowie zur Größenänderung.

Je nach Länge verändert der Vorbau deine gesamte Position auf dem Fahrrad, da du mehr oder weniger nach vorn geneigt auf dem Rad sitzt. Für die Nutzung des Fahrrads in der Stadt oder während der Freizeit kann bei schlechter Sitzposition ein verstellbarer Vorbau nützlich sein.
Einen neuen lenker montieren
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel, Dauer: 5 bis 10 Minuten für den Vorbau, 15 bis 20 Minuten für den Lenkerbügel Werkzeug: Innensechskantschlüssel
FACHBEGRIFFE:
Lenkerbügel: Der Lenkerbügel ist die waagerechte Stange des Lenkers. Mit dem Vorbau wird er am Fahrrad befestigt. Am Lenkerbügel sind die Handgriffe sowie Schalt- und Bremshebel angebracht.
Vorbau: Beim Vorbau handelt es sich um ein Bauteil vorn am Fahrrad, das an der Gabel befestigt ist und den Lenkerbügel hält.
Steuersatzkralle: Die Steuersatzkralle ist ein kleines und sternförmiges Bauteil aus Kunststoff im Inneren des Gabelschafts. Sie dient dazu, den Vorbau auf dem Gabelschaft zu befestigen.
Gabelschaft: Der Schaft ist das obere Stück (die obere Stange) der Gabel, die sich beim Lenken im Rahmen dreht.
Einen vorbau austauschen
DEN VORBAU DEMONTIEREN
Die Demontage des Vorbaus ist relativ einfach und nimmt nur sehr wenig Zeit in Anspruch. Zunächst musst du die zwei oder vier Schrauben lösen, mit denen der Lenkerbügel befestigt ist.
Danach sind Vorbau und Lenkerbügel getrennt und der Lenker ist vom Fahrrad abmontiert.
Daraufhin entfernst du den Deckel der Steuersatzkralle, indem du die darin sitzende Schraube herausdrehst (bei 1 min im Video). Die Steuersatzkralle selbst, die in den Gabelschaft eingelassen ist, muss nicht herausgenommen werden (sollte sie allerdings wackeln, solltest du sie ersetzen).
Im dritten Schritt musst du einfach nur noch die verbleibenden Schrauben am Gabelschaft herausdrehen. Normalerweise solltest du den Vorbau nun nach oben verschieben und abnehmen können.
EINEN NEUEN VORBAU ANBRINGEN
Das Anbringen eines neuen Vorbaus geht genauso schnell von der Hand wie die Demontage. Setze den Vorbau deines Mountainbikes richtig herum auf den Gabelschaft auf. Dann bringst du oben auf dem Gabelschaft den Deckel der Steuersatzkralle an. Dieser Deckel wird mit der Steuersatzkralle verschraubt. Sollte keine Steuersatzkralle vorhanden sein (im Falle eines neuen Gabelschafts), lässt sich der Deckel nicht befestigen.
Nachdem du den Deckel angebracht hast, kannst du nun den Vorbau mit den horizontalen Schrauben (normalerweise zwei) am Gabelschaft festschrauben. Dabei musst du diese Schrauben noch nicht sonderlich stark anziehen. Dies tust du erst nach der Montage des Lenkerbügels, damit du den Lenker im Vergleich zum Vorderrad absolut gerade ausrichten kannst.
Sobald der Vorbau am Gabelschaft befestigt ist, musst du nur noch den Lenkerbügel daran befestigen. Setze ihn in den Vorbau ein und stecke die vier Schrauben in die vorgesehenen Öffnungen, ohne dabei Druck auf den Vorbau auszuüben. Nachdem du den Lenkerbügel in die korrekte Position gebracht hast (mittig und mehr oder weniger geneigt), kannst du die vier Schrauben vollständig anziehen. Gehe dabei diagonal vor (also zum Beispiel zuerst oben links, dann unten rechts usw.).
AUSTAUSCH DES LENKERBÜGELS
Demontage des Lenkerbügels~Zum Austausch des Lenkerbügels entfernst du zunächst einmal alle daran befestigten Bauteile. Dies sind nacheinander die Handgriffe (was normalerweise am längsten dauert), die Brems- und Schalthebel, eventuell die Klingel und einfach alles, was am Lenkerbügel angebracht ist.
Danach musst du nur noch die vier Befestigungsschrauben des Vorbaus lösen.
Anbringen des Lenkerbügels~Zunächst muss der Lenkerbügel mit dem Vorbau verbunden werden. Dazu bringst du den Lenkerbügel in die richtige Position (er muss sich genau in der Mitte befinden und je nach Vorliebe gerade oder leicht zu dir hin geneigt sein) und schraubst ihn mit den vier Schrauben fest. Dabei ziehst du die vier Schrauben in diagonaler Reihenfolge an (zunächst oben links, dann unten rechts usw.).
Nun montierst du alle Lenkerbauteile, also zunächst die Schalt- und Bremshebel sowie schließlich die Handgriffe.
Vergewissere dich, dass der Lenkerbügel und alle seine Komponenten fest sitzen und sich keinen Millimeter mehr bewegen lassen.